Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Neuer hat schier ungalubliches Potenzial, das er lieber ab und zu mal zügeln. soll. Er will einfach zu viel und macht zum Teil unorthodoxe und komische Aktionen. Bei dem Gegentreffer hat das Steffen sehr gut erkannt: Er wollte den Kopfball abblocken. An sich eine merkwürdige Aktion und ich denke nicht, dass da seine Chance das Tor zu verhindern größer ist. Ganz im Gegenteil. So eine Aktion ergibt für mich gar keinen Sinn. Was mich persönlich stört ist die leise Kritik bei dem sog. "Wembley-Tor". Sogar Netzer war der in der Lage zu erkennen, dass ihn da keine Schuld zutrifft und sagte so etwas in der Art "Er muss da stehen, da der Winkel für viele andere Bälle besser ist". Es kommt auch rein zufällig zu so einem Volleyschuss. Steht ein Torwart da auf der Linie dann hat er keinen günstigen Winkel für stramme Schüsse und verliert obendrein jedes mal 3-4 Meter falls ein Steilpaß oder Flanke in den Rücken der Abwehr kommt. So einen Ball würde ich in meinem kleinen Mikrokosmos übrigens auch immer kassieren und würde es auch grundsätzlich niemanden ankreiden. Das 1:0 ist ein Treffer den man selten von einem Torhüter vorbereitet bekommt. Manche Keeper dreschen den Ball auch so weit aber man sieht sehr, sehr selten, dass der Ball trotz niedrigem Winkel und keiner günstigen ballistischen Kurve so weit kommt. Bei Neuer wechseln sich Aktionen auf absolutem Weltklasseniveau mit zum Teil sinnlosen. Daher wird er im Viertelfinale eine Überraschungstüte bleiben. Man kann sich schwer vorstellen was er wieder da ausbrütet. Ich bin mal gespannt was da auf uns zukommt und auch wie sich sein talentierter gegenüber (Romero) verhält.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Ich finde die Kritik, dass er zu "hibbelig" oder "nervös" ist doch etwas übertrieben. Ich habe auch nie das Gefühl, dass es da eine Unsicherheit in seinen Aktionen gibt.

    Mir ist in diesem, wie auch in den letzten Spielen, mal wieder aufgefallen dass die Verteidigung ihrem Keeper vollkommen vertraut. Die spielen den ohne weiteres an. Manchmal sogar zu lässig, wie Lahm hier. Der gibt allen Spielern Sicherheit und ist präsent. Gerade in der Druckphase nach dem Tor und dem eigentlichen Tor ist er mit absolut breiter Brust seiner Verteidigung zur Seite gestanden. Und das in absolut positiver Art und Weise wie ich finde. Wobei er nach seinem Fehler kurz "gezuckt" hat und mir den Anschein machte die Schuld bei seinen Mitspielern zu suchen hat er glaub ich schnell die Situation abgehakt. Und das macht es auch aus die Nr1 im deutschen Tor zu sein. Es gibt super Torleute die aber nach so einem Treffen ihren "Fokus" verlieren. Das hat Neuer meiner Meinung nach nicht.

    Aber ein ist mal sicher. Gegen Argentinien kann man sich solche Geschenke nicht erlauben wie gegen England. Aber wie gesagt, ich hab da ein gutes Gefühl wenn ich Neuer spielen sehe.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Um meinen Senf auch dazu zu geben, für meinen Geschmack zeigt sich Neuer bei der WM weniger "hibbelig" oder nervös als zuweilen in der Liga. Punkt 1.
    Punkt 2 . Das Gegentor im Englandspiel muss er sich mit ankreiden lassen, wobei ich ihm nicht 100% der Schuld anlasten möchte, da es für mich den Eindruck hatte, dass er in dem Augenblick als er merkte dass der Engländer nicht gedeckt wird, einfach zu viel wollte. Zu dem Zeitpunkt war es für ein Rauslaufen einfach schon zu spät. Dieses einem Handballtorwart ähnliche Abwehrverhalten habe ich jetzt schon öfters bei Neuer betrachten können und ist ehrlich gesagt nicht so mein Ding. Ich denke , wenn er den Ball schon nicht durch Rauslaufen erreichen kann, dann hätte er vielliecht besser den Kopfball abwarten sollen und versuchen mit seiner recht guten reaktion noch zu bekommen. Hätte vielleicht spektakulärer ausgesehen, aber so war's ja auch nix.
    Beim "Wembley-Tor" kann man ihn nicht ankreiden dass er an der Fünferlinie steht wenn der Gegner am 16er zum Schuss ansetzt. Das macht man allgemein so ... auch wenn man dadurch bei Bogenlampen anfälliger wird. Den Freistoß an die Latte sehe ich nicht so dramatisch , zumal er ja nach oben weg ging und auch im Oberen bereich der Latte einschlug. Was man aber in der Szene m.E. schön sehen konnte, ist dass die Flugbahn des Jabulani (und wahrscheinlich anderen Bällen auch) manchmal unberechenbar wird, wenn er in einer bestimmten Art und Weise geschossen wird. Der Ball hatte nahezu keinen Spin , da sieht es manchmal so aus als ob er "flattert", wobei flattern nicht der richtige Ausdruck ist.

    Ohne das Gegentor hätte Neuer für mich ein gutes Spiel gemacht. Ich habe eine Szene aus der ersten Halbzeit in Erinnerung als er sich gut vor dem Engländer breit macht und der ihn an den Arm schießt. Natürlich ist bei so etwas auch immer Glück dabei, aber für mich ist das in dem Fall ein Erzwingen des Glückes. Rechtzeitig draußen, nicht blind reingeschmissen, sondern einigermassen überlegt. Das wäre glaub das 1:0 für die Engländer gewesen (bin mir nicht sicher) . Die Parade so gg 80 min war jetzt nicht mehr so immens wichtig (höchstens für sein Selbstvertrauen) aber gut war sie trotzdem. Wäre das beim Stand von 1:0 oder 0:0 gewesen, dann glaube ich hätte sie mehr Aufsehen erregt und wäre mehr im Gedächtniss als beim Stand von 4:1 .

    So richtig kann ich die Kritiker nicht verstehen welche jetzt kommen und sagen, ja mit dem oder dem wäre das nicht passiert. Interessanterweise hat Adler auch gg England daneben gelangt und gg Argentinien zu hibbelig gehandelt , was jeweils zu einem Gegentor geführt hat. Ich denke beide sind noch jung und lernfähig . Kaum ein Spitzentorwart hat sofort bei 100% angefangen und war fehlerlos. Wenn man die anderen WM-Torhüter zum Teil sieht, sind wir mit unseren Torhütern noch sehr gut bedient.
    Die Engländer würden wohl alle 3 mit Kusshand nehmen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •