Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Vice Beitrag anzeigen
    Was hier noch keine Erwähnung gefunden hat: Neuer hat in dieser Situation sogar 3 Aktionen gemacht!

    Als erstes kam von ihm der typische Schritt raus, um Flanken abfangen zu können. Nun sieht er aber, dass die Flanke an den ersten Pfosten kommt und somit erst mal sehr schlecht erreichbar ist, zumal er ja bereits den Schritt raus gemacht hatte. Folgerichtig stellt er sich also auf die Linie. Dann macht er aber folgende Beobachtung: Der Gegenspieler am 1. Pfosten ist ungedeckt und steht höchstens einen Meter vor dem Tor. Daraus erkennt er: Kommt dieser Spieler zum Kopfball, ist der Ball höchstwahrscheinlich drin, da es 1. fast unmöglich ist einen Kopfball aus dieser Distanz abzuwehren und er sich 2. mit Riether gegenseitig behindern würde. Also sucht er den letzen Ausweg: Auf zum Ball! Da es nun aber zu spät ist, den Ball vor dem Gegenspieler erreichen zu können, versucht er, ausgehend davon, dass der Spieler auch köpft, den Ball unmittelbar nach dem Kopfball abzufangen. Diese Methode kann effektiver sein, als sie sich zunächst anhört, da der Ball aufgrund der enormen Winkelverkürzung noch nicht wirklich eine Richtung angenommen hat.

    Zu Neuers Pech aber erwischt der Spieler den Ball nicht und er prallt unglücklich ins Tor.

    Ich möchte Neuer nicht ganz von Schuld freisprechen (zumal der Gegenspieler auch ungedeckt war), hoffe aber, dass man seine Aktion nun nachvollziehen kann. Zudem kann man wohl sagen, dass Neuer nach seinem ersten Schritt raus rationaler handelt, als wir es in so einer eher intuitiven Situation wahrscheinlich machen würden.
    Also das ist kein Schritt aus dem Tor, sondern ein typischer Hüpfer ala Wiese. Er ist überhaupt nicht fertig, als der Ball schon längst in der Luft ist. Dadurch ist er viel zu spät. Er wäre es aber auch bei jedem anderen Ball der in den 5er segelt zu spät gewesen.
    Was er dann aus der Situation macht ist eine einzige Katastrophe. Weil so gut war der Ball auch wieder nicht geschlagen. Den hätte er mit einer Faust noch bekommen können. Anstatt aber zum Ball zu gehen, oder zumindest mal auf die Linie zu gehen und die Ecke zu zu machen, spielt er da Volleyball. Ne das geht gar nicht.

    Ich meine, klar man sieht immer scheiße aus, wenn der Ball scharf auf den kurzen Pfosten gezogen wird und den dort jemand verlängert. Sei es nun bei einer Ecke oder bei einem Freistoß von außen. Aber wenn ich mich schon als Keeper komplett verspekuliere bei einer Flanke und diese deshalb nicht mehr bekommen kann, dann muß ich meinen Arsch wenigstens reaktions-bereit auf die Linie schwingen. An geköpft zu werden, sofern keine Reaktion mehr möglich ist, ist nämlich immer drin.

    Das Deutschland bei Ecken scheinbar eine Raumdeckung spielt ist natürlich auch so eine Sache. Hat gegen Spanien schon nicht funktioniert und ist selbst gegen solch schwache Mannschaften immer wieder für ein Ding gut. Aber solche taktisch grundsätzlichen Dinge muß man wohl als Torhüter akzeptieren. Falls Neuer das allerdings so möchte oder der Trainerstab nicht langsam mal aufwacht... werden wir noch einige Gegentore nach Ecken sehen.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Falsch, Anadur! Ich sage nicht, dass es zwingend die beste Lösung war, wie es Neuer gemacht hat. Klar ist aber, dass er nicht zum Ball kommen kann. Und ich habe es mir gerade noch einmal angesehen: sein Verhalten mit dem Schritt nach vorn ist vollkommen normal. Dass er hätte Fausten können, können wir daher als Diskussionsgrundlage weglassen. Das theoretisch beste Verhalten, vor den Mann zu kommen, ist die Variante selbstredend! Doch hier hat er keine Chance.

    Recht hast Du mit dem mannschaftstaktischen Verhalten, im Raum zu stehen. Das ist saugefährlich, zumal man dem Torwart noch die Laufwege zumacht, um zum Ball zu kommen.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Falsch, Anadur! Ich sage nicht, dass es zwingend die beste Lösung war, wie es Neuer gemacht hat. Klar ist aber, dass er nicht zum Ball kommen kann. Und ich habe es mir gerade noch einmal angesehen: sein Verhalten mit dem Schritt nach vorn ist vollkommen normal. Dass er hätte Fausten können, können wir daher als Diskussionsgrundlage weglassen. Das theoretisch beste Verhalten, vor den Mann zu kommen, ist die Variante selbstredend! Doch hier hat er keine Chance.
    Klar kann er da zum Ball kommen. Dafür muß er nur diesen vollkommen unnötigen Hüpfer aus dem Tor heraus unterlassen. Nenns meinetwegen Schritt, aber normall ist das sicher nicht. Das ist reines spekulieren und sicher nicht hilfreich um eine Ecke zu bekommen. Und hier kostet ihn dieser "Schritt" genau den Meter um den Ball klären zu können.
    Fausten ist die einzige Möglichkeit einen solchen Ball zu klären. Das ist in solchen Situationen weder schön noch lehrbuchreif, aber anders als mit einer Faust kommst du da nie hin. Vor einen Spieler bei so einer Ecke zu kommen ist absolut illusorisch. Da kommt man in den 1.5 Sekunden nie hin.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Klar ist aber, dass er nicht zum Ball kommen kann.

    Wo ist das bitte klar? Ich habe mir die Szene jetzt nochmal mind. 5 mal in sämtlichen Zeitlupen angeguckt und komme zum gegenteiligen Schluss, weswegen es für mcih auch ein klarer Fehler von Neuer ist. Wie ich weiter oben schrieb, zögert Neuer danach auch noch, bevor er sich doch entscheidet, noch mit dieser Notlösung hinzugehen. Ohne das Zögern hat Neuer genug Zeit den Ball über dem Kopf des Gegenspielers aus der Gefahrenzone zu fausten.
    Geändert von Vazilito23 (08.09.2010 um 13:56 Uhr)

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Vazilito23 Beitrag anzeigen
    Wo ist das bitte klar? Ich habe mir die Szene jetzt nochmal mind. 5 mal in sämtlichen Zeitlupen angeguckt und komme zum gegenteiligen Schluss, weswegen es für mcih auch ein klarer Fehler von Neuer ist. Wie ich weiter oben schrieb, zögert Neuer danach auch noch, bevor er sich doch entscheidet, noch mit dieser Notlösung hinzugehen. Ohne das Zögern hat Neuer genug Zeit den Ball über dem Kopf des Gegenspielers aus der Gefahrenzone zu fausten.
    Ich sehe es anders, denn der Schritt nach vorn ist normal bei Torhütern, die eine wirklich gute Strafraumbeherrschung erreichen wollen. Ohne diesen Frühstart gibt es eine natürliche Grenze, die man erreichen kann. Ganz abgesehen davon, dass das Tempo hoch sein muss, um sich durchsetzen zu können. Und über welches Zögern reden wir? Schritt nach vorn, Schritt zurück, Zögern, Sprung nach vorn. Und das alles in der Zeit zwischen Ballkontakt und der Situation, die sich ihm final stellt.

    Übrigens hast Du einen entscheidenden logischen Fehler in Deiner Argumetation: wenn er direkt zum Ball gegangen wäre, wie Du das forderst, dann wäre der Ball ja noch gar nicht beim Spieler angekommen. Neuer hätte den Mann dann nur über den Haufen rennen können, um zum Ball zu kommen. Das ist das gleiche Problem, wie bei den Argumentationen, eine Mannschaft hätte schon 3:0 oder so führen müssen oder ähnlich. Das ist doch vollkommener Unsinn, denn jede Ursache bewirkt wieder eine andere Wirkung.

    Ich sage ja gar nicht, dass er es nicht hätte perfekter machen können. Ich frage nur, ob dieses Handeln nicht in der Form "am richtigsten" war, auch wenn er noch so doof dabei aussieht.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Übrigens hast Du einen entscheidenden logischen Fehler in Deiner Argumetation: wenn er direkt zum Ball gegangen wäre, wie Du das forderst, dann wäre der Ball ja noch gar nicht beim Spieler angekommen. Neuer hätte den Mann dann nur über den Haufen rennen können, um zum Ball zu kommen. Das ist das gleiche Problem, wie bei den Argumentationen, eine Mannschaft hätte schon 3:0 oder so führen müssen oder ähnlich. Das ist doch vollkommener Unsinn, denn jede Ursache bewirkt wieder eine andere Wirkung.
    Mit dem Zögern meine ich übrigens den Schritt nach hinten, bevor er doch zum Ball/Gegenspieler geht. Selbst mit dem Schritt nach vorn hätte er noch genug Zeit gehabt bzw. auch das richtige Timing den Ball rauszufausten. Er hätte mMn auch niemand über den Haufen rennen müssen, denn die Reichweiten-Vorteile hätten bei weitem ausgereicht den Ball wegzufausten, ohne jemanden Kamikaze-like weghauen zu müssen.
    Klar kann man fragen, ob das handeln nich irgendwo noch vertretbar ist, vor allem, wenn man Neuer-Fan ist. Ich für mich komme eben zu einem anderen Schluss. Desweiteren tue ich mich schwer mit Formulierungen, wie "Klar ist, dass...xyz" bei solchen Aktionen.

    Abgesehen davon, finde ich, dass jetzt genug über das Gegentor gesprochen wurde und wir wahrscheinlcih sowieso nicht mehr auf einen grünen Zweig kommen. Die einen wollen es so sehen, die anderen eben anders und wiederum Dritte kommen nach der 453. Zeitlupe zum Schluss, dass Neuer das Ding per Seitfallzieher in den gegnerischen Giebel hätte verwandeln müssen.

    Nichts für ungut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •