Ich sage es mal so: Beide haben Recht! Es kommt auf die Bewertung an. Dass die Öffentlichkeit und die Medien sich bezüglich der Leistungen eines Torwarts keine qualifizierte Meinung bilden können, ist doch nichts Neues. Als „Fachmann“ und Im Stadion sieht man die Dinge dann auch noch immer anders als im Fernsehen und schon ganz anders als die Kommentaroren – sowohl die bezahlten als auch die hunderttausende von selbsternannten, die im Stadion oder in Foren und an Stammtischen zur Meinungsbildung beitragen. Insbesondere Ausstrahlung, Spieleinleitung, Strafraumbeherrschung sind vor Ort besser wahrzunehmen. Dieser Eindruck fehlt mir. Ich habe es auf Sky so gesehen, dass Neuer Luft nach oben hatte, aber in den entscheidenden Situationen herausragend war. Das ist die eine Seite.
Auf der anderen Seite sehe ich Neuer derzeit generell ein wenig im Formtief und da liegt Pauli richtig. Er ist nicht so aus der Winterpause gekommen, wie er hineingegangen ist. Dieser Break hat ihm insoweit nicht gut getan. Ob das nun ein normales sportliches Tief ist oder die Verunsicherung über die persönliche Zukunft bzw. die des Vereins, sei mal dahingestellt. Der junge Mann ist 24, warum sollte es ihn vollkommen ungerührt lassen, dass in München eine Option flöten gehen könnte oder dass Schalke gerade sportlich und wirtschaftlich eine schwierige Phase durchmacht (was ihn ja sogar als Fan betroffen machen dürfte)?
Was auch immer es ist, man sollte realistisch feststellen, dass Neuer derzeit Probleme zu haben scheint, über 90 Minuten die Konzentration so extrem hoch zu halten, wie es auf diesem Niveau und angesichts seiner Spielweise nötig ist. Er holt sich immer noch auf bemerkenswerte Art und Weise Flanken herunter und zeigt auf der Linie und im 1gegen1 sehr überzeugende Leistungen. Wie Paulianer schon schrieb, sind die weniger überzeugende Spieleinleitung und Strafraumbeherrschung eher auf hohem Niveau kritikwürdig, als dass Neuer richtig schlecht wäre. Ich würde es auch gar nicht am höchst unglücklich zustande gekommenen Gegentor letzte Woche festmachen oder daran, dass er derzeit irgendwie die Pest hat, dass die Schiris nicht pfeifen, wenn er bewusst geblockt wird oder dass sich eigene Spieler in den Weg stellen, wenn er zum Ball geht.
Das alles ergibt jedoch ein Gesamtbild, in dem Neuer nicht bei 100 % ist. Ich habe es schon so oft geschrieben und wiederhole es aus Überzeugung: Diese Phasen, in denen Neuer nicht so überragend gespielt hat, gab es immer. Faszinierend waren dabei drei Dinge: Er schüttelte unglückliche Gegentore und Fehler (teils sogar schon während des Spiels!), schlechte Leistungen und beißende öffentliche Kritik bemerkenswert ab, ging öffentlich gut damit um bzw. verarbeitete sie positiv. Wenn es so läuft wie bislang, wird ihn auch die mentale Belastung, wie seine Zukunft aussieht, letztlich in seiner Entwicklung positiv beeinflussen. Er kam aus jeder dieser Phasen nicht nur auf sein vorheriges Level zurück, sondern erklomm gleich auch die nächste Leistungsstufe. Faszinierend ist, dass Neuer jetzt schon nicht mehr auf ein (relatives)katastrophales Niveau zurückfällt und Böcke in Serie schießt, sondern auch in einer sportlichen Talsohle zumindest noch ein sehr ordentliches Niveau halten kann. Ich sehe sein jetziges „suboptimales“ Spiel also als vollkommen normale Stufe in seiner Entwicklung an.
Neuer hat während und nach der WM extreme Schritte nach vorn gemacht. Sportlich sowie in seiner Ausstrahlung und Persönlichkeit. Jetzt ist er nach dieser Entwicklung in einem kleinen Loch. Erfahrungsgemäß wird er dieses zeitnah überwinden, um dann wiederum einen Entwicklungssprung hinter sich zu bringen. Er zeigt sich bislang extrem lernfähig hinsichtlich der positiven Verarbeitung negativer Erfahrungen. Ich denke, dass das so bleibt und dass eine schwächere Phase wie die jetzige seinem Weg zu einem wirklichen Weltklassetorwart, der dieses Niveau über Jahre halten kann, zu Gute kommen wird.
Fakt ist aber und ich denke, dass Paulianer da richtig liegt: Neuer ist nicht so überzeugend wie vor der Winterpause.