@Nik: Das ist glaube ich eine Gewissensfrage und auch eine Frage des Mutes zum Risiko. Ich glaube Neuers Verhalten ist bewusst gewählt. Ich glaube auch, dass er in der ein oder anderen Aktion bessere Chancen gehabt hätte, wenn er im Tor bleibt (wie gegen Gladbach oder gestern), aber vielleicht würde ein zu großes Überlegen ihm die Stärke, dass er eben relativ viele Bälle dieser Art abfangen kann, nehmen. Dass er also quasi vom entschlossenen Neuer zum zögerlichen Neuer wird. Und gerade diese Entschlossenheit macht ihn ja so stark.
Aber klar, wenn er zu viele Tore auf diese Weise kassiert wird er immer öfter kritisiert, was ihm eventuell auch wieder Sicherheit nehmen könnte. Zudem wird er ausrechenbar für den Gegner, wenn er immer die selbe Bewegung macht.
Ich denke, er baut sich langsam ein Gefühl für solche Aktionen auf, was auf seinem Weg sicherlich besser geht als auf dem defensiven, abwartenden Weg des "auf der Torlinie bleibens". In einiger Zeit wird ihm sein aktuelles Verhalten sicherlich zu Gute kommen.