Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    925

    Standard

    Mein Senf:
    tut mir leid, die letzten Beiträge sind mir ganz einfach zuviel "Schönmalerei", welche momentan sicherlich nur Neuer so erfährt (und die allerdings auch kein anderer derart "erarbeitet" hat).
    Von einem Keeper seiner besonderen (!) Klasse erwarte ich, dass er den Ball hält. Meine Begründung: Neuer geht nicht zum Ball! Ich sehe es so, dass er die Arme in keinster Weise ausfährt und der Ball dann nicht allzu weit von seinen Fingerspitzen entfernt einschlägt. Anders ausgedrückt hatte ich ein allen TV-Perspektiven den Eindruck, dass er den Ball schlichtweg nicht halten möchte!

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Reflex Beitrag anzeigen
    Mein Senf:
    tut mir leid, die letzten Beiträge sind mir ganz einfach zuviel "Schönmalerei", welche momentan sicherlich nur Neuer so erfährt (und die allerdings auch kein anderer derart "erarbeitet" hat).

    Von einem Keeper seiner besonderen (!) Klasse erwarte ich, dass er den Ball hält. Meine Begründung: Neuer geht nicht zum Ball!
    Dem kann ich mich nur anschließen. Manuel Neuer hat sich in der Vergangenheit des Öfteren fehl verhalten und wurde kaum oder gar nicht kritisiert. Dieses Phänomen ist aber schon seit der Weltmeisterschaft 2010 zu beobachten. Es ist mittlerweile unerträglich, wie subjektiv sein Torwartspiel in diesem Forum bewertet wird. Mitunter sind einige Äußerungen zu diesem Thema einfach nur noch unverschämt peinlich. Gerade der überwiegende Teil der Schalker-Fraktion bekleckert sich nicht mit Ruhm. Wer sich an die vergangenen Jahre von Manuel Neuer erinnert, wird sicher feststellen, dass er die Angewohnheit hat, sich zu Bällen, die aus seiner Sicht nicht mehr erreichbar sind, einfach nicht zu bewegen.

    Jeder Ball ist theoretisch haltbar. Und auch dieser Treffer wäre zu verhindern gewesen. Über das Stellungsspiel braucht man nicht diskutieren, das war nahezu perfekt. Aber warum zum Teufel bewegt er sich nicht zum Ball? Wir, gerade wir Torhüter, wissen doch zu genau, welchen Unterschied eine Berührung des Balles am Verlauf der Flugbahn machen kann.

    Ob es dann trotzdem zu einem Treffer gekommen wäre, ist dann vollkommen zweitrangig. Einen Fehler hat er nicht gemacht, aber den Ball konnte man "mit etwas Mühe" gewiss parieren.

    Liebe Grüße
    Geändert von Kenji 101 (21.03.2011 um 20:43 Uhr)
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Dem kann ich mich nur anschließen. Manuel Neuer hat sich in der Vergangenheit des Öfteren fehl verhalten und wurde kaum oder gar nicht kritisiert. Dieses Phänomen ist aber schon seit der Weltmeisterschaft 2010 zu beobachten. Es ist mittlerweile unerträglich, wie subjektiv sein Torwartspiel in diesem Forum bewertet wird. Mitunter sind einige Äußerungen zu diesem Thema einfach nur noch unverschämt peinlich. Gerade der überwiegende Teil der Schalker-Fraktion bekleckert sich nicht mit Ruhm. Wer sich an die vergangenen Jahre von Manuel Neuer erinnert, wird sicher feststellen, dass er die Angewohnheit hat, sich zu Bällen, die aus seiner Sicht nicht mehr erreichbar sind, einfach nicht zu bewegen.

    Jeder Ball ist theoretisch haltbar. Und auch dieser Treffer wäre zu verhindern gewesen. Über das Stellungsspiel braucht man nicht diskutieren, das war nahezu perfekt. Aber warum zum Teufel bewegt er sich nicht zum Ball? Wir, gerade wir Torhüter, wissen doch zu genau, welchen Unterschied eine Berührung des Balles am Verlauf der Flugbahn machen kann.

    Ob es dann trotzdem zu einem Treffer gekommen wäre, ist dann vollkommen zweitrangig. Einen Fehler hat er nicht gemacht, aber den Ball konnte man "mit etwas Mühe" gewiss parieren.

    Liebe Grüße
    Eine etwas zu allgemein gehaltene Kritik, die ich nicht auf mich beziehe (s. z.B. mein Blog zum Thema Neuer). Fakt ist, dass Neuer aufgrund einer immensen Unkenntnis hinsichtlich des Torwartspiels in der Medienlandschaft gehyped wird. Fakt ist aber auch, dass er extrem polarisiert. Entweder es ist alles Sonnenschein oder totale Finsternis. Nach einem Fehler wird dann z.B. schon ein Fass aufgemacht, ob Neuer dem Druck standhält, der mit Kraft aufgebaut wird. Die "Flutschfinger"-Geschichte vor drei Jahren erreichte ein Niveau, welches z.B. Adler trotz vergleichbarer Fromschwankungen nie ertragen musste.

    Ich sehe so etwas von zwei Seiten: Einerseits ist die Entwicklung der öffentlichen Wahrnehmung ein Indiz dafür, dass Neuer auf dem Weg dahin ist, sich langfristig (!) ein Standing wir Kahn zu erarbeiten. Wenn Du Neuers Entwicklung seit der WM ansprichst, muss man dem hinzufügen, dass er eine beeindruckende Entwicklung hinter sich gebracht hat. Seine Körpersprache, seine Präsenz, seine gesamte Ausstrahlung hat einen extrem positiven Schub erhalten. Andererseits neigen wie bei dem scheinbaren (!) Übertorwart Kahn bereits einige zur göttergleichen Verehrung, was a) polarisiert und b) eine gewisse "Betriebsblindheit" auslöst und c) ihm dauerhaft auch eine starke Ablehnung und irrationale Antipathie einbringen wird.

    Zum Gegentor in Leverkusen: Der Ball ist m.E. nicht zu halten, da Flugkurve und Geschwindigkeit eine perverse Kombination eingegangen sind. Dass er sich trotzdem zum Ball bewegen kann und sollte, ist eine klare Forderung des Torwartspiels: Wer es nciht versucht, hat eh keine Chance. Daraus bei ihm eine Art Regel abzuleiten, ist wiederum etwas hergeholt. Er ist - was ich durchaus nicht negativ sehe - kein Schauflieger und auch kein Alibiflieger. Als ständiger Beobachter der kompletten Spiele im Stadion bzw. am Fernseher kann ich diesen Aspekt Deiner Kritik daher nicht nachvollziehen. Wie sehr allein schon die fachlich einigermaßen fundierte Bewertung auseinandergehen kann, zeigt schon Deine Einlassung, dass das Stellungsspiel perfekt gewesen sei. Das sehe ich nicht so. Für seine Verhältnisse stand er schlecht und zu sehr im kurzen Eck. Da Derdiyok mit einer 50/50-Chance den Ball auch annehmen und ins 1gegen1 gehen kann, steht Neuer eigentlich zu tief. Von der idealen Position aus hätte er allerdings erst recht keine Chance gehabt.

    Ich will damit nur sagen, dass Pauschalierungen in der Kritik gerne zum legitimen Gegenpol zur Pauschalierung übertriebenen Lobes gemacht werden. Ich finde Deine Kritik im Detail teilweise nachvollziehbar. Ich würde allerdings einwerfen, dass die meisten "Fehler" Teil eines extrem offensiv orientierten Spielstils sind. Wir können das wissenschaftlich oder mit Zahlen nicht belegen, doch Neuer wird mit dieser Spielweise sehr viel mehr Tore verhindern, als das ein Torwart kann, der nur die rein defensive Aktion zur Torverhinderung nutzt, anstatt schon die Chance an sich zu verhindern. Das Risiko, mal dumm auszusehen, scheint er sehr bewusst in Kauf zu nehmen. Nehmen wir mal exemplarisch das Spiel gegen England oder jüngst gegen Frankfurt, wo er Opfer der Spekulation wird, kommt ja noch ein weiterer Aspekt hinzu: Er bereitet jeweils ein Tor vor. Das bringt mich zur fast akademischen Frage, ob ein Torwart wie Neuer abseits technischer Grundlagenkritik mit den hergebrachten Maßstäben in der Gänze seines Spiels noch korrekt beurteilt werden kann. Frei nach dem Motto "Äpfel und Birnen"...

    Dein (verständlicher) Ärger über zu viel Hype sollte nicht zur gegensätzlich verallgemeinernden und dann auch tendentiell unsachlichen Kritik führen. Ich sehe Neuer derzeit in einer typischen durchwachsenen Phase, in der er "ausholt", um den nächsten Entwicklungsschritt zu machen. Es gehört aber zu einer sinnvollen Auseinandersetzung, dass wir festhalten, dass er in dieser "schlechteren" Phase immer noch auf einem beachtlichen Niveau agiert. Und für mich persönlich ist in der generellen Bewertung dieses Torhüters entscheidender, wohin sich Neuer entwickelt, als die Frage, ob der den Ball tatsächlich noch irgendwie halten kann. Reden wir über die Aktion an sich und die technischen oder torwarttaktischen Aspekte, ist das für mich als Torwart sogar der wesentlichere und interessantere Maßstab. Das ist aber eine andere Ebene, die Du dann nicht klar genug trennst.

  4. #4
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Reflex Beitrag anzeigen
    Mein Senf:
    tut mir leid, die letzten Beiträge sind mir ganz einfach zuviel "Schönmalerei", welche momentan sicherlich nur Neuer so erfährt (und die allerdings auch kein anderer derart "erarbeitet" hat).
    Von einem Keeper seiner besonderen (!) Klasse erwarte ich, dass er den Ball hält. Meine Begründung: Neuer geht nicht zum Ball! Ich sehe es so, dass er die Arme in keinster Weise ausfährt und der Ball dann nicht allzu weit von seinen Fingerspitzen entfernt einschlägt. Anders ausgedrückt hatte ich ein allen TV-Perspektiven den Eindruck, dass er den Ball schlichtweg nicht halten möchte!

    Also da ich mich dann wohl angesprochen fühlen darf. Bei mir ist das keine Schönmalerei, ich bin zwar beeindruckt von seinen Leistungen und wie er sich gesteigert hat (vor der WM war ich noch sehr skeptisch bezüglich Neuer), würde ihn auch gern im Bayern Trikot sehen, aber als Neuer Fan würd ich mich nicht bezeichnen.

    Ich finde einfach dass diese Art von Bällen schon mitunter die Schwierigsten sind weil du nicht weißt wann er runter kommt, wenn es dann auch noch so ein Strahl ist (und TV Bilder lassen alles noch etwas langsamer rüberkommen) kannst du den wie schon gesagt vielleicht mal mit nem Reflex halten, aber du brauchst auch viel Glück dazu. Für mich also eher in die Kategorie: Unhaltbar, und wer das nicht gern hört für den halt dann "nicht wirklich haltbar"

    Also jedenfalls wird dieses Tor schon wieder zu heftig diskutiert weil es einfach ein klasse Schuss war von Derdiyok.

    Wenn man meine Posts verfolgt bin ich nämlich eigentlich immer etwas kritisch bei Neuer, weil mir seine Spielweise teilweise (und ich schreib es fett damit es nicht wieder jemand falsch versteht) zu riskant für nen Keeper ist. Diese Situation hat damit allerdings nichts zu tun.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •