Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Starker Text! Wie gewohnt von den 11 Freunden, möchte man fast sagen! Eine kritische Stimme in diesem Hype tut der Medienwelt wirklich sehr gut!
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, auch hier sind kritische Stimmen da... ich bin der Überzeugung: das 0:1 gegen Inter war Glück von Stankovic... Trotzdem hat Inter halt die Klasse, das ein Spieler durchaus das sehen und mit dem Versuch Erfolg haben kann... Die Diskussion ob er da hingehen muss hingegen, die finde ich durchaus interessant, ich fand's stark das er dahin geht.
    Neuer ist nicht Weidenfäller... Neuer ist nicht der Typ, der auf der Linie diese Reflexe und diese Sprungkraft hat. Also macht er das anders, löst die Situationen anders - er zeigt damit, daß ein guter Torwart auch anders spielen kann - mehr Tore verhindert er damit aber nicht
    Das ist was mir an den DFB Leuten oder einigen anderen so missfällt: Neuer wirrd immer wieder angeführt, daß ein Torwart so spielen muss und soll... welche Risiken er dabei eingeht, und wie oft pures Glück mehr als Können entscheidet, daß sieht keiner - wenn die Aktion erfolgreich war.
    Was haben wir über seine merkwürdige Art z.B. bestimmte Kopfbälle in einer Art Volleyball Manier blocken zu wollen, hier schon diskutiert... Mal klappt das, mal klappt es nicht. Ich als TwT sehe darin eine Möglichkeit, aber unbedingt trainieren würde ich das nicht.
    Jetzt zu versuchen, daß alle Torleute so spielen wie Manuel halte ich für absolut Schwachsinnig - doch gibt es genug Trainer, die das anderen Trainern auf Lehrgängen, Vorträgen, etc. weiß machen wollen.
    Es beginnt mit den Studien zum Thema Ballspiel, also wieviele Kontakte hatte der Torwart im Spiel, was hat er mit dem Ball gemacht, welche Aktion hat er ausgeführt... Diese Statistik belegt natürlich, daß der Torwart über 90% seines Spiels den Ball mit den Füssen berührt und laut der Statistik könnte ein Feldspieler im Tor nicht signifikant schwächer sein - doch trotzdem gibt es den Torwart noch. Statistik und das was man daraus ableitet, es ist oft nicht richtig. Klar muss ein Torwart Fussball spielen, doch wie von mir schon mal gesagt, vermisse ich die wirklich fundierte Analyse, was man wirklich so braucht...
    Manuel Neuer ist für mich das beste Beispiel, wie man Tore auch verhindern kann, indem man die Torchance verhindert... das ist ein anderer Denkansatz, hohe Kunst... doch leider damit ebenso Fehleranfällig. Manuel treibt es sicherlich oft auf die Spitze, spielt in meinen Augen oft Rot oder Schwarz und geht oft All-in... auf Dauer gesehen bin ich gespannt, was sich daraus entwickelt... doch ist seine Spielweise, so sehr das auch die Herren der Lehrgänge, Trainer der Trainer und Medien so gern darstellen, nicht die Essenz allen Torwartspiels.
    Es ist eine Form davon, hier eine besonders ausgeprägte Form davon... aber bestimmt kein Maßstab für alle anderen... einiges ist Maßstab für andere, aber eben nicht ungebremst alles.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Naja, auch hier sind kritische Stimmen da... ich bin der Überzeugung: das 0:1 gegen Inter war Glück von Stankovic... Trotzdem hat Inter halt die Klasse, das ein Spieler durchaus das sehen und mit dem Versuch Erfolg haben kann...

    Die "Klasse" findet man ja bereits in der Rheinlandliga (Verbandsliga) --> Siehe 1. Platz / 1. Video http://www.hartplatzhelden.de/awards/award_2010/
    Insofern ist es nicht wirklich erstaunlich, dass auf Champions-League Niveau es ein Spieler auch hinbekommt. Dabei war der Ball von Stankovic einfacher zu nehmen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 30 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 30)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •