Klar, so ein Ball kann auch knapp neben oder übers Tor gehen. Aber das ändert ja nichts an dem Fehler, den Neuer macht. Das Ding darf er eben nicht in die Mitte klären, weil es in der Mitte eben wieder gefährlich werden kann. Optimaler weise spielt er den Ball zu einem Mitspieler, aber das hat die Situation eher nicht hergegeben. Aber es war auch nicht so eng, dass er da einen vollkommen unkontrollierten Befreiungsschlag fabrizieren musste, wie es etwa bei Barca und Valdes der Fall war. Also muss der Ball zur Seite geklärt werden, am besten sogar ins Aus. Das bringt man Feldspielern schon spätestens in der C-Jugend bei, aber auch als Torwart sollte man davon schon mal was gehört haben ;-) Spielt er den Ball ins Aus, dann hat er Zeit wieder ins Tor zu kommen und seine Mannschaft hat Zeit sich wieder zu organisieren und sich zu stellen. Geht der Ball zur Seite, wird es zumindest extrem schwer für den direkten Rebound, wegen des spitzen Winkels.
So verhindert er halt die eine Chance um direkt wieder die nächste zu produzieren.