Ich sehe das anders als Paulianer: Von den drei Kandidaten finde ich Baumann und Zieler am stärksten und damit auch am realistischsten. Natürlich sind beide absolute Leistungsträger in ihren Klubs, doch ist Schalke einfach eine ganz andere Hausnummer als Hannover oder Freiburg und da ist es sicher fraglich, ob man es sich leisten kann, die Spieler zum Bleiben zu zwingen. Klar, beide haben noch Vertrag, aber was ist das heutzutage schon wert? Baumann würde zudem mit Freiburg nicht international spielen, mit Schalke aber eventuell schon.
Schalke ist sicherlich hochverschuldet, doch bedeutet das eben nicht gleich, dass man kein Geld mehr ausgeben darf. Natürlich darf letztlich bei den Transfers auch kein Minus gemacht werden, doch wenn man 20 Mio. für Neuer bekommt, dann wird davon sicherlich ein Teil auch wieder investiert werden, zumal ja eventuell noch weitere Transfereinnahmen (Huntelaar?) hinzukommen. Auch von den Einnahmen aus der Champions League möchte man ja anscheinend - jedenfalls hat Tönnies das so gesagt - ein wenig Geld auch in die Mannschaft stecken.
Rummenigge soll übrigens bei der Adidas-Trikotvorstellung gesagt haben, dass man das schwarz-gelbe Torwarttrikot für nächste Saison nicht nehmen könne. Man wisse ja, wer das dann tragen müsste. Ein weiteres Indiz für einen Wechsel, der wohl nur noch die Einigung um die Ablöse braucht, um als perfekt vermeldet zu können.