Bei Neuer habe ich auch öfters schon beobachtet, dass er, wenn er die Grätsche macht, wie Zieler ein Bein anwinkelt, um einen Tunnel zu vermeiden. Dies halte ich nicht nur für diese Situation erfolgsversprechender, sondern allgemein (jedenfalls in Bezug auf die "Torwartgrätsche"). Durch das anwinkeln verringert man natürlich die Reichweite seiner Grätsche, deckt die Bereiche mit den höchsten Wahrscheinlichkeiten besser ab. Oft genug schießt ein Stürmer aus vollem Lauf relativ geradeaus und oft genug geht der Ball trotzdem rein, weil der Torwart die Torwartgrätsche so anwendet, dass ein Tunnel leicht möglich ist. Durch dieses anwinkeln eines Beines kann man dem besser entgegentreten und hat mMn höhere Erfolgschancen.