Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Mir wurde ja vorgeworfen, ich würde in meinem Blog arg übertreiben. Nun denn, dann interpretieren wir mal dieses: Neuer sagt also erneut, dass er nicht ins Ausland wil. Damit nimmt er Schalke ein Argument in den Ablöseverhandlungen. Und diese Info wird just gerade ausgerechnet auf dem Portal des Hauptsponsors der Bayern kommuniziert. Leute, was da im Hintergrund zwischen Neuers Berater und den Bayern abgeht, ist fern dessen, was sich einige vorstellen können/möchten.

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Leute, was da im Hintergrund zwischen Neuers Berater und den Bayern abgeht, ist fern dessen, was sich einige vorstellen können/möchten.
    Deine These mag durchaus eine Daseinsberechtigung besitzen, wenn ich aber deine gesamten Äußerungen zum Thema Manuel Neuer und dem FC Bayern München zusammenfasse, bietest du uns als Leser keine Beweise. Das heißt, wir begeben uns in einen kritischen Bereich, den ich schon als recht anmaßend empfinde.

    Deine Arbeit lobe ich mir in diesem Forum sehr, dennoch bin ich der Auffassung, dass du dein Geschriebenes deutlich und unmissverständlich als These kennzeichnest solltest, vorausgesetzt es handelt sich auch um eine solche. Andernfalls verlieren wir uns im Reich der Verschwörungstheoretiker.

    Zu deinem Blog: Ich teile deine Meinung beziehungsweise deine Meinungen größtenteils nicht. Dies ist auch nicht weiter von Bedeutung. Deine Einstellung zum oben genannten Thema kann ich aber trotzdem nachvollziehen, allerdings nicht verstehen - Achtung, das ist ein Unterschied! Mir stoßen an deinem Blog, dieser beinhaltet auch sämtliche Zusatzbeiträge, zwei Stellen ganz besonders auf. Diese werde ich nun zum Gedankenanstoß zitieren und kurz kommentieren:

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Ich liege übrigens mit einigen journalistischen Beobachtern der Schalker Szene ziemlich auf einer Linie in der Bewertung dessen, was da abgeht. Das wird zwar nicht so deutlich geschrieben, aber hinter vorgehaltener Hand ist das eine recht klare Interpretation.
    Ich kann deine Anmerkung bezüglich der journalistischen Beobachter nicht nachvollziehen. Besteht deine Kernaussage des Abschnittes darin, deine Argumentationskette zu stützen? Und wenn ja, hat, überspitzt dargestellt, die Geschichte nicht gezeigt, dass eine große Menschenmasse auch im Unrecht liegen kann? Wenn ich diese Tatsache auf das Zitat übertrage, kann man die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass du dich auch durchaus geirrt haben kannst. Einschließlich der journalistischen Beobachter der Schalker.

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Sein Gesamtpaket aus fast optimalen Anlagen in sämtlichen Bereichen des Torwartspiels gleicht einer Evolution. Die Verbindung seiner defensiv- und offensivstrategischen Möglichkeiten lassen einen Oliver Kahn als klassischen Reflextorhüter wie einen Dinosaurier erscheinen. Und Neuers Entwicklungspotenzial ist noch lange nicht ausgereizt.
    Das ist eine ziemlich gewagte Aussage und es wundert mich, dass bisher niemand Einwände erhoben hat. Erinnern wir uns an das Jahr 2010. Die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika absolvierte Manuel Neuer nur äußerst durchschnittlich. Tiefpunkt seines Torwartdaseins war sicherlich das Spiel gegen die Engländer. Damals wie heute nahm davon aber kaum jemand Notiz. Fairerweise muss man Neuer an dieser Stelle für die Torvorlage loben, die eine Seltenheit im Fußball bildet. Das war großartig.

    Kommen wir nun aber zurück zu seiner Entwicklung. Er durchlief mehrere Höhen und Tiefen. Aus jedem Tiefpunkt folgte ein Höhepunkt. Aber mit welcher Arroganz und Starrsinnigkeit wird von dir behauptet, dass er sein Potenzial noch nicht ausgereizt hat? Woher nimmst du diese These, die für dich eine Tatsache zu sein scheint? Ich bin zu jung, um besonders viel vom Leben wissen zu können, aber auch ich habe die Erkenntnis erlangt, dass das Leben keinesfalls linear verlaufen kann. Und wenn wir ehrlich sind, verhält es sich doch auch so, oder? Woher willst du also wissen, ob noch genügend Potenzial vorhanden ist, um noch einen Schritt nach vorne gehen zu können? Unter Umständen verfällt er auch wieder in das bedauernswerte Mittelmaß. Bei aller Sympathie für deine Person, der Glaube an sein Potenzial reicht nicht, ihn zu einem noch besseren Torwart zu formen.

    Zudem bin ich nicht mit deinem Oliver Kahn und Manuel Neuer Vergleich einverstanden. Oliver Kahn als einen 'Dinosaurier' abzustempeln, würdigt seine Leistungen für den deutschen Fußball in keinster Weise. Diese beiden Torwarttypen, Neuer und Kahn, sind überhaupt nicht miteinander zu vergleichen. Beide entstammen vollkommen verschiedenen Generationen und haben, bis jetzt jedenfalls nur der dreifache Welttorhüter, ihre auf eine andere Art und Weise geprägt. Betrachten wir es doch von der technischen Seite. Würdest du einen ernsthaften Vergleich zwischen einer Schallplatte und einer CD wagen? Beide Medien sind oder waren revolutionär, besitzen unterschiedliche Eigenschaften und Vor- und Nachteile, waren aber zu Höchstzeiten das technische Maß aller Dinge. Ist das einem dem anderen aber nun in jeglicher Form überlegen? Gewiss nicht!

    Liebe Grüße
    Geändert von Kenji 101 (02.05.2011 um 21:21 Uhr)
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    [...] Betrachten wir es doch von der technischen Seite. Würdest du einen ernsthaften Vergleich zwischen einer Schallplatte und einer CD wagen? Beide Medien sind oder waren revolutionär, besitzen unterschiedliche Eigenschaften und Vor- und Nachteile, waren aber zu Höchstzeiten das technische Maß aller Dinge. Ist das einem dem anderen aber nun in jeglicher Form überlegen? Gewiss nicht!
    Nun könnte man es auf die Spitze treiben und sagen, dass manche Leute sogar bewusst auf die Schallplatte zurückgreifen, weil sie gewisse Dinge an Ihr so schätzen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 30 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 30)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •