Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
Das wird doch immer gedreht, wie es gerade passt.
Sagt Neuer vor dem Spiel nichts und überlegt demzufolge noch, wie er seine Zukunft gestaltet, wird ihm in der Öffentlichkeit vorgeworfen, dass er vor den wichtigen Spielen für Klarheit hätte sorgen müssen um den Kopf frei zu haben.
Macht er keine Fehler in den beiden Spielen und die Defensive wird auch nicht beeinflusst bejubelt man ihn, dass er zum richtigen Zeitpunkt für Fakten gesorgt hat.
Im Ernst, so etwas ist dann am Ende purer Zufall. Dass Schalke gegen ManU rausgeflogen ist lag daran, dass ManU individuell auf 10 Positionen viel stärker besetzt ist. Im Hinspiel hat man trotz eines starken Neuer verloren, weil Marvin Matip kein IV ist, im Rückspiel (wo man quasi schon raus war) hat man u.A. deswegen verloren, weil Neuer einen schlechten Tag hatte.
Ich bin dagegen, da unbedingt einen Zusammenhang mit Neuers Wechsel zu suchen (zumal die Niederlagenserie ja schon vorher losging)
Ich sehe es - wie ausreichend dargelegt - sehr kritisch, wie sich Neuer verhalten hat. Exemplarisch ist da die PK zu nennen sowie deren Zeitpunkt. Vollkommen ohne Not geschah das und wenn überhaupt sinnvoll, dann nur aus Sicht der Kampagne, die der Berater offenbar auf das Gleis gesetzt hat. Dass Neuers Leistungen in Zusammenhang mit der ganzen Geschichte stehen, ist nicht zu belegen. Doch wenigstens eine Parallele auf der Zeitachse lässt sich nun wirklich nicht wegdiskutieren.

Richtig ist natürlich, dass ein Höwedes in Normalform (die er auch in Manchester nicht hatte) mehr stabilisiert hätte als Matip. Da muss man dann aber die Herren Außenverteidiger und den angeblichen Abwehrchef Metzelder auch mit ins Boot nehmen. Anderes Thema...