Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Da gibt es ja verschiedene Dinge:

    Zunächst ist es auch nicht gerade gentleman-like, dass die Bayern zu einem Zeitpunkt an Neuer herangetreten sind, zu dem das nicht so wirklich erlaubt war. Es war ja auch nicht das erste Mal, dass die Verantwortlichen des FCB nicht streng nach Etikette handeln, wenn es ihren Interessen dient. Also sollte man Tönnies Verhalten im Kontext - wenn auch fragwürdiger (!) - branchenüblicher Modi betrachten, um die eigenen Interessen zu schützen. Es ist ernüchternd, aber so läuft es halt.

    Zu sagen, dass Schalke sich gegenüber Neuer unfair verhält, wenn man anmerkt, dass es im Vereinsinteresse sein könnte, den Spieler noch nicht freizugeben, empfinde ich als falsch. Es sollte ja nicht nach dem Prinzip "Auge um Auge" gehen, aber Neuer und sein Berater haben sich auch nicht ganz sauber verhalten. Neuer hat mal irgendwann einen Vertrag unterschrieben, der bis 2012 läuft. Und darauf zu pochen, dass der Spieler diesen Vertrag erfüllt, ist keine Ungerechtigkeit - auch nicht, wenn es eine Transfervereinbarung gibt. Angebot und Annahme des Angebots begründen juristisch einen Vertrag. Bayern hat ein Angebot gemacht, das das höchste Vereinsgremium absegnen muss. Nüchtern betrachtet ist das nicht zu beanstanden. Nicht vergessen: Schalke ist ein Verein und der Aufsichtsrat hat (in klar geregelten Fällen) das letzte Wort. Der Vorstand hat rausgeholt, was angesichts vieler Faktoren rauszuholen war. Deshalb sähe ich auch keine Beschädigung von Heldt, falls das Ding noch platzen sollte. Sicherlich wäre es nicht sehr zuträglich für das Verhältnis der Vereine, wenn dieser Transfer nicht wie besprochen über die Bühne geht. Rummenigge und Heldt haben jedoch immer betont, dass das letzte Wort bei Schalke liegt. Es ist offensichtlich so, dass der Schalker AR signalisiert hat, dass auch die maximal mögliche Transferabrede noch nicht automatisch von diesem Gremium abgesegnet werden wird. Die Faktoren der Vertragsverlängerung mit Gazprom (bzw. die Höhe des Sponsorings) und auch der Einzug ins internationale Geschäft (wenn auch nicht CL) dürften als Variablen angesehen worden sein. Jetzt wie Rummenigge mit "Ehrenmännern" etc. anfzufangen oder wie hier von Unfairness gegenüber Neuer zu reden, ist daher etwas übertrieben. Es wird halt ein bisschen getrommelt.

    Kommt Schalke um den Transfer herum, wenn man die derzeitige finanzielle Situation zu Grunde legt? Ganz sicher nicht. Zu gefährlich ist es zu glauben, ein Neuer würde automatisch eine CL-Qualifikation bewerkstelligen. So einer kann in einer guten Saison den Unterschied zwischen zwei oder drei Plätzen ausmachen - immerhin. Doch für eine Pokerrunde halte ich das Blatt nicht für gut genug. Ich glaube daher nach dem, was man an harten Infos zur Verfügung hat, eher daran, dass das Ding im Sommer über die Bühne geht, doch die gestrige AR-Sitzung hat offenbar noch keine Entscheidung gebracht. Nächste Runde, also...

    Interessant ist deshalb die Spekulation (!), was die Gründe sind, dass sich der AR querstellt oder querstellen könnte. Wie oben gesagt, brauchen wir nicht zu diskutieren, ob Schalke auf so viel Geld "cash in de Täsch" verzichten könnte. Eigentlich können sie das nicht und da kann auch der neue Gazprom-Vertrag nichts ändern, da die garantierten jährlichen Summen nicht um so viel höher liegen als beim letzten Vertrag. Die Gründe könnten jedoch auf andere Art und Weise in der gerade vollzogenen Verlängerung des Sponsorings von Gazprom liegen. Die Brust der deutschen Nr. 1 ist eine attraktive Werbefläche. So könnte die Absprache lauten: Sollte der Transfer verhindert werden, zahlt Gazprom Schalke die Summe x, damit der Verein etwas ruhiger bei dieser Entscheidung schlafen kann. Gelingt Schalke wider aller Erwartungen und entgegen jeder Wahrscheinlichkeit doch noch eine Vertragsverlängerung, steigt der Sponsoring-Betrag um die Summe y, da der Konzern mit Neuer eine deutlich erhöhte Werbewirksamkeit und einen Imagegewinn verbinden will.

    Ich halte letzteres Szenario eigentlich für ausgeschlossen, da Neuer bei Bayern im Wort steht. Aber die Denke "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" wäre ja nicht das erste Mal im Fußball zugegen... Dass Neuer Thema in den Verhandlungen mit Gazprom war und der Wind aus dieser Richtung weht, ist hingegen durchaus vorstellbar.

    @waechter

    Eine Anmerkung zu Deinem Beitrag: Richtig ist, dass Schalke mit Millionen schamlos, unverantwortlich und wild um sich geworfen hat. Wir bewegen uns vermutlich sogar eher im Bereich 250 Mio. Verbindlichkeiten. Richtig ist aber auch, dass damit nun Schluss sein soll und eine neue Vereinsstrategie eine klare Regel beinhaltet: Der Cash-flow darf nie wieder geringer sein als Ausgaben samt Schuldenabbau und Zinsabtrag. Damit aus "Schulden" mal wieder "Verbindlichkeiten" werden, die seriös und nicht nach dem Motto "von der Hand in den Mund" bedient werden können, ist der neue Gazprom-Vertrag die Basis. Ich möchte gar nicht erst anfangen zu spekulieren, wie es um den Verein bestellt wäre, wenn Tönnies nicht der Buddy von Putin wäre... Nun ja, man will sich endgültig und glaubwürdig vom Image des "Schuldenvereins" verabschieden und das ist doch sehr zu begrüßen. Ich halte es für ausgeschlossen, dass Neuer bleibt, ohne dass von Sponsorenseite ein nicht unerheblicher Teil des Ausfalls einer Transferentschädigung getragen würde. Insoweit dürfte Deine Einlassung nicht ganz zutreffend sein.

    @schnapper
    Das ist mir auch durch den Kopf gegangen. Ist es nicht sinnvoller, nun das ganze Thema ad acta zu legen und perspektivisch zu denken?! Ich meine: Ja! Denn es ist doch fraglich, ob die Talente nächste Saison noch zu vernünftigen Preisen zu bekommen sind und wegen Neuers Abrede mit den Bayern wird das Problem nur für ein Jahr vertagt.
    Geändert von nik1904 (24.05.2011 um 11:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •