Zu dem Thema Fiktion:
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass für mich die Klasse von Neuer auch eine Rolle spielt, warum jetzt, zumindest gefühlt, die gesamte Schalke Anhängerschaft einen Spieler, der sich jahrelang als Fan gezeigt hat und für viele die Galionsfigur des gesamten Vereins war, für seinen Wechsel regelrecht verurteilen. Natürlich sind die Bayern bei den Schalker Fans verhasst und das ist ja auch bis zu einem gewissen Punkt legitim, aber warum darf ein Spieler, der sich immer als Ur- Schalker präsentiert hat, nicht zu den Bayern wechseln?
Und ja, ich weiß, dass Neuer vor einiger Zeit den Wechsel nach München immer wieder als ein Unding bezeichnet hat. Nur, wie gesagt, Zeiten und Meinungen ändern sich auch einmal. Auch finde ich den Aspekt, dass der Verein den Ansprüchen Neuers wohl nicht mehr allumfassend genügt hat, auch richtig und wichtig, dass man diesen auch anspricht.
Man sucht sich einen neue Herausforderung, die gleichzeitig viele neue Chancen zu bieten hat und wenn Neuer für seine weitere Entwicklung jetzt plötzlich bei den Bayern diese beste Ausgangsposition für diese Entwicklung sieht, kann man zumindest aus sportlicher Sicht verstehen. Dass es emotional für alle Beteiligten etwas schwieriger ist, möchte ich damit auch gar nicht bestreiten.
Gleichzeitig denke ich aber auch, dass die Fans von Schalke aus allen Sozialen Schichten etwas an dem Wechsel zu kritisieren haben, nur können es manche besser zum Ausdruck bringen als andere...
Damit möchte ich aber niemanden aus dem Forum angreifen, denn diejenigen, die sich an diesen Diskussionen beteiligen, zeigen ja auch, dass sie sich kultiviert ausdrücken können.