@Tobias30: Ich hoffe ich wurde nicht falsch verstanden. Ich meinte nicht, dass nur dumme Fans den Wechsel kritisieren. Dass ein Schalker traurig ist, einen so guten Torwart verloren zu haben ist vollkommen logisch. Allerdings tauchen in den Argumenten der lautesten Kritiker immer wieder Worte wie Verrat, Erzfeind, Judas etc. auf. Genauso ist es auf Seiten des FC Bayern, wo es auch moderate Neuer-Gegner geben mag, die vielleicht sagen: "Schöner wäre es gewesen, wenn der Kraft die Chance bekommen hätte", aber auch hier fallen die Lautesten damit auf, dass sie Neuer nur deshalb nicht akzeptieren, weil er Fan des "Erzfeindes" ist und mal ne Eckfahne rausgerissen hat.
Mir wird jedesmal wenn ich ein Argument aus dieser Ecke höre übel, weil Worte wie Verrat, Erzfeind etc. den Geist des Fussballspiels konterkarieren. Für mich gehört es dazu, dass man sich auf dem Platz, egal wie hitzig das Spiel war, die Hand geben kann. Bei Fans, insbesondere Ultras sollte dieser Gedanke auch zum Tragen kommen, ist aber leider völlig abhanden gekommen. Hier ist mir viel zu viel Hass drin, der in einen Sport wie Fussball einfach nicht reingehört, schon gar nicht nach dem Spiel. Die einzige Art, wie sich Ultras die Hand geben, ist gegenseitig "in die Fresse"... Deswegen bin ich der Meinung, dass Ultras nicht zum Fussball dazugehören und es für mich nie werden, wenn sie nicht den Grundgedanken des Sports verinnerlichen.