Eine ausgewogene Äußerung, icewolf!
Ich halte mich bei Neuer ja aus bekannten Gründen eher ein bisschen zurück. Aber jetzt doch etwas ausführlicher: Meine Ansicht zu seiner sportlichen Qualität und vor allem seinem Potenzial ist oft genug deutlich geworden und ich beschränke mich jetzt stärker darauf, seine individuellen Leistungen zu beurteilen. Die sind zweifellos derzeit verbesserungsfähig und wenn Neuer das alles verarbeitet hat, was auf ihn eingestürmt ist, wird er m.E. wieder einen Entwicklungssprung machen. So weit dazu.
Kommen wir zur Frage, ob Neuer bei den Konkurrenten schon einen Respekt hat, der sich psychologisch auswirkt. Das muss man angesichts dreier Kriterien bejahen. Erstens wählten ihn die Spieler (!) der Liga und nicht die Journalisten zum besten Keeper der letzten Saison (Kicker) und zwar mit einem atemberaubenden Vorsprung. Zweitens sind die Äußerungen von Ferguson nach dem ersten Halbfinale nicht gänzlich verhallt. Wenn so einer das so definitiv ausdrückt, dürfte der Aussage eine gewisse Halbwertzeit zugesprochen werden. Der Respekt zweier internationaler Top-Torhüter (vdS und Buffon) war augenscheinlich. Dass er derzeit eine heftige Delle hat, die gar nicht wegzudiskutieren ist, dürfte angesichts dieses Images bei Kollegen und im internationalen Profi-Fußball weniger Gewicht haben, als das vermutet wird.
Zu Lehmann: Was hat er denn gesagt? Er sagt, dass Neuer zur absoluten Spitze konstanter werden muss und konzentrierter. Neuers extremes Spiel lebt wohl von kaum etwas so sehr wie von höchster Konzentration über 90 Minuten, um ständig die optimale Position zum Geschehen zu haben und eingreifen zu können bzw. das Spiel maximal-schnell und -effektiv einzuleiten. Auch hinsichtlich Weidenfellers Konstanz hat er Recht und darin, dass er wichtige Bälle gehalten hat. Einzig zweifelhaft finde ich, ob man so weit gehen kann, Weidenfeller als den Besten darzustellen, da seine Abwehr ihm genau bei seinen Schwachpunkten extrem weiterhilft. Doch ansonsten hat sich Lehmann doch sehr ruhig und sachlich nachvollziehbar geäußert.
Neuer ist noch lange nicht am Ende der Entwicklung und weder vdS, Lehmann oder sonstein so extrem mitspielender Torwart hatte in Neuers Alter den Zenit der Leistungsfähigkeit erreicht. Warum? Weil dazu die Fähigkeit der Konzentration ganz stark erlernt sein muss, weil es auch eine Frage der Persönlichkeitsentwicklung ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen und weil auch die in solchen Extrembereichen schwierige und weitestmöglich korrekte Abwägung des Handelns ein langer Entwicklungsprozess ist.
Lehmann sagte wohl kürzlich auch dieses: Neuer sei im Vergleich mit anderen Torhütern Weltklasse, aber von der absoluten Weltklasse ein Stück entfernt. Und bei Sky: Neuer habe riesiges Potenzial, aber er ruft es noch nicht langfristig ab. Diese Äußerungen kann man doch nur als sehr respektvoll und realistisch bezeichnen. Wenn die Medien ihre eigenwilligen Headlines daraus basteln, ist das nicht Lehmanns Problem.