Das sehe ich nicht so. Offensives Torwartspiel ist nicht 'modern', sondern eine Konsequenz der großen Überlegenheit einzelner Mannschaften - sprich Mannschaften wie Barcelona, Bayern etc. brauchen zwangsläufig einen Torwart der gut mitspielt, rasche Angriffe einleitet. Gerät eine Mannschaft aber häufig in die Defensive, steht sehr tief, sind diese Qualitäten weniger wichtig - dann geht es im Bereich des Mitspielens eher darum, Bälle klar, präzise klären zu können und schnell Konter einzuleiten (was der 'offensive' Torwart natürlich auch können sollte bzw. zwangsläufig kann).

Was ich in Bezug auf Neuer meine, ist die Fähigkeit, abschätzen zu können, welche Bälle man erreicht und welche nicht. Wie du vielleicht gemerkt hast, habe ich deutlich geschrieben, dass ein guter TW eher einmal zu oft rausgeht als einmal zu wenig - dennoch ist und bleibt es ein vermeidbarer Fehler, wenn man bei Flanken und Eckbällen rausgeht und den Ball nicht erreicht (das hat dann auch nix mit offensiv zu tun - beim Eckball sollten alle Torhüter nach Möglichkeit erreichbare Bälle abfangen und bei nicht erreichbaren auf der Linie bleiben).
Außerdem glaube ich, dass gerade in puncto Strafraumbeherrschung die Erfahrung eine entscheidende Rolle spielt (auch wenn Neuer da zweifelsohne schon weiter ist als viele 35jährige).

Außerdem habe ich auch überhaupt nicht von einem Riesenpatzer gesprochen. Ich finde es nur bedenklich, wenn bei Neuer gesagt wird, das ist halt der neue, moderne (!) Stil, während bei anderen gesagt wird, der hat extreme Probleme bei der Strafraumbeherrschung....