Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
Steffen möchte weniger Dogmen im Torwart-Spiel, nehme ich an.
Genau so ist es.
Bestimmte Grundprinzipen darf man haben, sollte man haben... denn im Verein muss, wenn man z.B. mehrere Tw-Trainer hat, einfach für alle gleich sein. Sprich alle sollten das gleiche vermitteln und in die gleiche Richtung arbeiten.
Aber ich habe auch Hans Leitert genau zu gehört, der da meinte, daß man oft einem Torwart bestimmte Dinge nicht mehr abgewöhnen kann und dann sollte... sondern dann Fehler durch Training kompensieren muss, damit der Torwart besser wird und dem Verein auch den richtigen Rückhalt geben kann.
Oft nutzt es nichts, an Dogmen und Prinzipen festzuhalten und muss unkonventionelle Methoden akzeptieren und diese sogar durch Training optimieren.
Ich stehe eher für ein individuelles Training. Standard ja, gleiche Prinzipen ja, aber nicht auf Teufel komm raus, vor allem dann nicht wenn es den Torwart eher verschlechtern würde....

Und daher bin ich gegen eine Standardisierung des modernen Torwartspiels in der Form, daß man es beständig und immer wieder so appliziert, als wäre Manuel Neuer Maß aller Dinge.
Er ist Manuel Neuer und tut diese Sache auf seine Art... doch es gibt genug andere, die es ebenfalls gut können - auf deren Art... und von denen soll doch bitte keiner Versuchen, jetzt wie Neuer zu werden. Denn dann passiert, was ich erwähnt habe: Es macht den Torwart schlechter...
Daher bin ich gegen eine Veridealisierung von Manuel Neuer - und damit sein Spiel als Maßlatte zu benutzen, oder als Ausdrucksform des Torwartspiels hinter der Vierkette...