Also wenn man immer wieder diese Portion an Glück noch dazu bewerten möchte, könnte man schier jede Situation und Aktion kaputt reden. Dann ist es eben keine Starke Parade mehr, den Ball per Übergreifen noch aus dem Kreuz- Eck zu wischen, sondern dann ist es eben einfach nur Glück, dass man noch soweit richtig stand um diese Ball zu erreichen und dann ist noch größeres Glück, dass der Ball dann noch an die Hand fliegt und aufgrund dessen dann den Weg nicht in das Tor findet.
Irgendwo gehört eine kleine Portion Glück immer dazu, denn wenn es darum geht, könnte jede gelungene Aktion auch schief laufen und dann wäre man vielleicht noch der größte Trottel der Nation. Hier noch ein kleines Beispiel aus meinen Erlebnissen vom Wochenende:
85. Spielminute beim Stand von 4 zu 3 für mein Team. Vom rechten Flügel wird eine scharfe Flanke ca. 7 Meter vor das Tor geschlagen, in Interpretation der offensiven Auslegung sprinte ich entgegen und habe im Kopf schon die Aktion dahingehend vorbereitet, sodass für mich nur noch eine Faustabwehr in Frage kommt. Trotz alledem bin ich etwas zu spät, sodass der Stürmer den Kopfball 2 Meter vor mir auf das Tor bringt. Was niemand gedacht hätte, ich inbegriffen, dass ich diesen Ball noch mit der linken Hand seitlich abwehren kann. War dies nun Glück oder einfach nur eine gute Parade?
Vielleicht ein wenig von beiden, aber wenn es danach geht, geöhrt zu jeder guten Parade immer das Glück dazu...