Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Mir scheint dir gehts nur noch darum dagegen zu sein.
    Schau, es gibt Flanken, Schüße, Pässe in die Tiefe, Pässe von eigenen Mitspielern verarbeiten usw., die muß ein Torhüter einfach haben bzw. können. Das ist vollkommen unabhängig von seiner Interpretation seiner Spielweise bzw. seinem Stil. Über diesen Standarddingen hinaus kann ein Torhüter seinem eigenen Stil entwickeln. Nur da reden wir bereits von Ausnahmesituationen bzw. Ausnahmemomenten. z.B. muß ein Torhüter eine Flanke, die irgendwo zwischen 11er und 16er in einem Pulk runterkommt, versuchen zu fangen? Neuer würde vermutlich sagen: Ja. Kahn würde vermutlich sagen: Nein. Neuers Spielweise kann einem hier einen Vorteil bringen, weil sofern er den Ball bekommt, er unter Umständen einen Konter schnell einleiten kann. Bekommt er den Ball allerdings nicht, ist die Gefahr riesig das es klingelt. Bei Kahns Spielweise ist die Gefahr eines Gegentores geringer, dafür eben auch die Chance eines Konters. Risk vs. Reward

    Und natürlich bekommt ein Kahn andere Gegentore, bei denen man durchaus dann eben die umgekehrte Fragen stellen könnte, ob ein frühes Mitspielen ala Neuer das nicht verhindert hätte. Ich habe nie etwas anderes behauptet. Nur das gibt sich am Ende einer langen Saison nichts. Torhüter der Kategorie A bekommen am Ende zwar weniger Tore des Typs X dafür mehr Y Gegentore, Torhüter der Kategorie B bekommen am Ende weniger Tore des Typs Y dafür mehr X Gegentore. Und die Standardbälle müssen beide bekommen.

    Das wir heute mehr Torhüter haben, die mit dem Ball am Fuß etwas anfangen können, ist einfach eine Folge der Rückpassregel und der 4er-Kette und hat nun auch nichts mit Neuer geschweige den mit modernem Torwartspiel am Hut. Das das zu den Qualitäten von Neuer gehört, bestreitet doch auch niemand. Das wir hier in Deutschland, gesprägt Olli Kahn und seiner Balljungenbeschäftigungstherapie bei Rückpässen, international Nachholbedarf haben, ist auch nicht verwunderlich aber alles nur nicht modern. Das dies nun auch Amateurtrainern klar zu werden scheint... nun ja wir Deutschen haben halt in den 90ern ziemlich gepennt was die Fußballlehre betrifft.

    Und das mit dem Wohlfühlen mit Neuer hinten drin ist jetzt nicht wirklich dein Ernst, oder? Das ich mich als Abwehrspieler wohl fühle, wenn ich weiß da steht kein FLiegenfänger hinter mir, ist doch ganz normal. Das war nie und wird nie anders sein.

    Eine Frage hätte ich dann doch. Wo ist Neuers Spiel moderner als das anderer?
    Abwürfe? Vielleicht sich mal Toni Schuhmacher anschauen
    Strafraumbeherrschung? Hey, selbst ein Oli Kahn hat Flanken gefangen. Ok sicherlich ist Neuer hier stärker als die meisten anderen in der Liga, aber seinen Strafraum zu beherrschen ist jetzt keine neue Anforderung an Torhüter.
    Abschläge? Nicht ernsthaft.
    Ballbehandlung mit dem Fuß? Auch das ist keine neue Entdeckung, das Torhüter mir dem Ball am FUß was anzufangen wissen sollten.

    Was macht Neuers Spielweise also modern, so Neu, so nie dagewesen, das auch nur ansatzweise diesen Hype gerechtfertigten würde? Was "Neu" ist, ist sicherlich die mediale Aufmerksamkeit die man mittlerweile bekommt. Aber das hat auch schon vor fast 10 Jahren mit Kahn begonnen. Na ja und das sich mittlerweile jeder dahergelaufene Wald- und Wiesenreporter für den Torwartexperten schlechthin hält und mit Buzzworten nur um sich wirft.

  2. #2
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Modern ist nicht die Einzelheit der Faktoren, sondern ihre Gesamtheit. Du nennst zu jedem Aspekt einen Keeper, aber nenn mal einen Keeper für alle Aspekte. Dann bist du bei Punkt 1 wo klar wird, warum Neuer im Moment allen übrigen Keepern überlegen ist.
    Punkt 2 betrifft, wie du scheinbar überlesen hast, die taktische Integration in die Mannschaft. Wiese, Weidenfeller,... sind allesamt gute Keeper, aber sie sind halt irgendwo doch Fremdkörper auf dem Platz. Nicht in dem Sinne, dass sie nichts am Ball können, aber das sie es als Aufgabe verstehen, ihr Tor sauberzuhalten und Ende. Modern ist es, dass der Keeper ständig Anspielstation für die Viererkette und somit erster Aufbauspieler ist, dass er nicht bei jedem Ballkontakt ersteinmal alles ordnen muss, sondern sofort bereit ist, das Spiel einzuleiten und dergleichen mehr. Tu dir selbst den Gefallen und blick mal über die reine Torverhinderung hinaus. Geh in den Torwart als Spieler hinein, schau dir mal an, was ein Torwart, der Tore verhindern kann und trotzdem "ein Feldspieler" ist, für eine Mannschaft bewirken kann. Informiere dich darüber, bevor du Worte wie "Hype" gebrauchst. Aber falls es nicht klappt: Es gab damals auch Leute, die die Entwicklung von Automobil, Eisenbahn, Computer etc. nicht einsehen wollten.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Na ja, wenn du nur noch unter der Gürtellinie antworten kannst, dann weiß ich gar nicht ob es überhaupt noch Sinn macht dir zu antworten. Neuer ist sicherlich kein schlechter Torhüter, aber eins ist er sicherlich nicht: nämlich der einzige Torhüter in der Bundesliga oder gar Weltweit, der als Anspielstation agiert. Noch hat er dieses Variante erfunden, noch ist dies eine neue Art Fußball zu spielen. Wir Deutschen mögen diese Art medial gerade neu entdecken, aber sie ist nicht Neu. Auch ständiges Wiederholen macht das nicht richtig.
    Wiese, weidenfeller,... sind auch sicherlich keine Fremdkörper in ihren Mannschaften. Die kannst du als Abwehrspieler genauso anspielen. Schau dir doch mal die Spiele an. Da bricht sich kein Abwehrspieler ein Bein, nur um den Ball nicht zu Wiese und Co. abzuspielen. Die werden genauso ins Spiel eingezogen. Das ist seit mindestens 10 Jahren einfach selbstverständlich.

    Neuer ist auch zur Zeit nicht allen anderen Keepern überlegen, noch war er das bis jetzt in der Bundesliga. Von seiner ersten Saison abgesehen hat er bis jetzt guten bis gehobenen Bundesligaschnitt mit allen üblichen Höhen und Tiefen gezeigt. In der Nationalmannschaft spielt er vor allem weil sich sein direkter Konkurrent, der zu dem Zeitpunkt die Nummer 1 war, vor der WM verletzt hat, er die Erfahrung aus der U21 mitbrachte und dementsprechend schon viele Spieler kannte, er anschließend ordentliche Leistungen in der Nationalmannschaft zeigte und Löw ihn mag. Das kann sich aber sicherlich auch alles wieder drehen. Das Geschäft ist schnell. Eine blöde Verletzung, ein Formtief, eine Sperre oder Löw hat einen neuen Liebling und schon ist Neuer nur noch zweite Wahl. Neuers herausragendste Eigenschaft sind seine Abwürfe, alles andere ist guter Bundesligaschnitt. In 99% der Fälle macht ihn das zu einer guten Wahl als Torhüter sowohl für die Nationalmannschaft als auch für Bayern. Gehts gegen Barca bzw. Spanien, weiß ich nicht ob mir ein Wiese am Ende nicht lieber wäre.

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Hi würde mal gern eure Meinung zum 1:0 hören, kann/ muss Neuer da anders reagieren. Vielleicht täusche ich mich aber so ganz fürchtlich gut sieht dieser Grätschschritt oder wie auch immer man das bezeichnen mag nicht aus. Ich hatte den Eindruck man könnte in der Situation hechten, also mit den Händen zum Ball gehen, aber ich kann mich täuschen....klar dürfte aber sein, dass die Bayern Defensive da mächtig schläft
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Komplett unnoetige Aktion. Warum schiesst er den Ball nicht beim 1. Mal weg?

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Weil jeder von ihm erwartet, dass er fußballerisch immer noch einen draufsetzt. Und scheinbar geht er da mit. Absolut unnötig ins Dribbling gegangen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •