Um mal konkret zu werden: Wen siehst du denn an erster Stelle der Liste? Und was macht für dich ganz konkret den besten Keeper der Hinrunde aus?
Um mal konkret zu werden: Wen siehst du denn an erster Stelle der Liste? Und was macht für dich ganz konkret den besten Keeper der Hinrunde aus?
Also ich habs nochmal durchdacht, ich würde vermutlich Leno auf Platz eins setzen, bis auf den einen Patzer in der Cl hat er da m.E überragen gehalten Ulreich vor Neuer da bin ich mir nicht sicher. Ich sehe Leno deshalb vor Neuer weil er mehr Großchancen vereitelt und Lev vor vielen Niederlagen bewahrt hat, was Technik angeht bin ich nicht kompetent genug um das adäquat zu beurteilen, ich vermute, dass Neuer da, vorallem was Spieleröffnung, Antizipation und Strafraumbeherrschung angeht, besser ist. Dennoch was das Vereiteln von Großchancen angeht, gerade in der CL ( ohne Leno wäre Bayer wohl kaum weiter gekommen!!) sehe ich ihn vorn, an Patzer in der Buli kann ich mich nicht erinnern (kicker Notenschnitt 2,69 und nur eine EINZIGE 4!). Also wäre Leno bei mir auf 1, bei Ulrich bin ich unschlüssig, der hatte einige etwas seltsame Gegentore drin, allerdings dafür auch wiederum absolut brilliante Paraden, technisch ist er Neuer unterlegen, hat das finde ich diese Hinrunde durch überragende Reflexe und teils sehr gutes Stellungspiel wettgemacht, daher würde ich ihn gleich auf mit Neuer oder, auf Grund des Spitzenwertes was vereitelte Großchancen angeht (den hat doch Ulreich oder?), knapp vor Neuer setzen, Neuer hatte das Pech sehr viel weniger geprüft zu werden als bei anderern Clubs, Kahn hat das ja prohezeit, du musst auf den Punkt da sein, und ich finde, dass das Neuer einige Male nicht war (das war glaube ich zeitgleich mit der kurzen Schwächephase der Bayern), gerade im letzten Saison Drittel hat er 2 Flachschüße gekriegt, die er m. E. halten kann, andere haben eben solche Bälle in entscheidenden Momenten gehalten.
Geändert von Oli_kahn313 (02.01.2012 um 21:42 Uhr)
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Moment, du stellst die behauptung auf, dass Neuer mehr Tore verhindert als ein anderer Torwart in derselben Situation. Das kann ich beim besten Willen nicht erkennen und du hast auch keinen Beweis für deine Behauptung geliefert. Dabei unterstütze ich dich sogar noch, weil ich dir ja im Prinzip fast zustimme, nur eben zu bedenken gebe, dass er durch seine Art eben auch Tore kassiert, die ein anderer Torhüter mit einem anderen Stil nicht kassiert hätte. Alleine in der Hinrunde gibts genügend Beispiele, wo Neuers Stil zu Gegentoren führte.
Das mag daran liegen, dass Neuer in der Hinrunde eben nur Mittelmaß war, wenn auch gehobeneres Mittelmaß. Es gab sicherlich einige Torhüter, die eine bessere Hinrunde gespielt haben. Das ist einfach nicht zu leugnen und das es dafür Gründe gab, vorallem ist hier sicherlich der Wechsel zu Bayern zu nennen, wissen wir auch alle. Das Neuer mehr kann, hoffen viele und es war Bayern immerhin einiges an Ablöse wert. Nur wichig ist eben auf dem Platz und da hat Neuer noch viel Luft nach oben. Wie sagt man dann so schön, er hat noch Potential.Und nein, ich gehe nicht davon aus, dass du Neuer zu einem Fliegenfänger texten willst. Aber ich sehe die Tendenz, dass du ihn ins Mittelmaß einordnen willst. Wenn all das, was Neuer kann, zu den Grundsätzen des Torwartspiels gehört, warum steht er dann unumstritten im Tor des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft? Und warum zahlt der FC Bayern eine so hohe Ablöse für ihn? Weil Hoeneß, Löw und Heynckes sich irren? Weil sie dem medialen Hype verfallen sind?
Natürlich, Neuer ist kein Über-Mensch, aber er hat definitiv Qualitäten, die es rechtfertigen, dass er dort steht, wo er ist, nämlich VOR den Konkurrenten um die Position, die er bekleidet.
Sorry, aber wenn man bei ter Stegen relativieren muß, dann muß man das auch bei Neuer. Man kann nicht jede Aussage wegwischen mit dem Nebensatz: aber er hat Potential / ein höheres Niveau. Denn gezeigt hat Neuer das in der Hinrunde nicht. Er hats hin und wieder angedeutet, nicht nur bei Schalke sondern auch schon bei Bayern, kein Thema, aber meilenweit vor den anderen Torhütern liegt er auch nicht.
Option in der offensiven Spielgestaltung? Was soll das bitte sein? Neuer als Nummer 10? Als Flügelflitzer oder als Vollstrecker im Sturmzentrum? Das einzige was Neuer hier anderen Torhütern voraus hat, sind seine Abwürfe, die ihm mehr Anspielstationen eröffnen bei Kontermöglichkeiten. Das macht ihn besser als andere Torhüter und hebt ihn sicher aus der Maße heraus, aber alles darüber hinaus ist doch maßgeblich vond er Mannschaftstaktik und den Mitspielern vorgegebenEine saubere Spieleröffnung ist ein Basic, ja. Aber als ernsthafte Option in der offensiven Spielgestaltung daherzukommen, ist dann doch noch eine andere Nummer. Rensing, Wiese, Kraft, Weidenfeller, Leno, Ulreich... Sie alle haben nicht dieses fußballerische Niveau und auch nicht dieses Erfassen der Spielsituation binnen Sekundenbruchteilen. Letzteres ist bei Neuer wahrlich ein Alleinstellungsmerkmal.
Aber wo sind euere Beweise? Selbst empirische würden mir schon reichen. Neuer hat nicht außergewöhnlich wenig Tore in den letzten Jahren kassiert. Das gibt sich im Vergleich zu anderen Torhütern überhaupt nichts.Es ist in meinen Augen kein Nullsummenspiel bei Neuer. Diese Interpretation ist meines Erachtens die Weigerung, Sprüche wie "wenn er rauskommt, muss er ihn haben" endlich in die Tonne zu kloppen. "Risikoabwägung" ist das Zauberwort. Neuer ist dabei alles andere als perfekt! Aber von allen deutschen Torhütern am nächsten dran.
Das hört sich für mich immer so an, als wäre plötzlich aufgefallen, dass da hinten ja noch jemand im Tor steht. Ok bei den meisten Sportjournalisten und Zuschauern dürfte das auch wirklich der Fall sein, aber das wir das Rad gerade neu erfinden… ne kann ich nicht sehen. Nur die ganz normale Anpassung der individuellen Anforderungen einer Position an veränderte Mannschaftstaktische Vorgaben.Wir entwickeln uns weiter in diesem Bereich. Die Rückpassregel mag es schon länger geben, ein v.d. Saar hat seine Karriere schon beendet, aber in der Breite erleben wir eine rasante Weiterentwicklung im Torwartspiel, wie das zuvor nie der Fall war.
Bewegt er sich wirklich auf einem höheren Niveau oder anders gefragt: Was bleibt übrig, wenn wir auch bei Neuer mal den Hype vergessen? Sportlich sicher einer der besten, aber nicht der aktuell beste, Bundesligatorhüter mit einigen außergewöhnlichen Fähigkeiten, aber auch einer gewissen Launigkeit und dem Hang zu extremen mit allen positiven wie auch negativen Folgen.Anderes Beispiel als ter Stegen, nämlich Leno: Bei allem Hype wird m.E. vergessen, dass Adler rein fußballerisch und in der Spieleröffnung besser war. Das mag noch kommen, aber so zu tun, als sei da ein neues eierlegendes Wollmilchschwein gesichtet worden, geht an der Realität vorbei. Neuer bewegt sich da auf einem höheren Niveau.
Ich muss ja wirklich nicht mehr als natürlicher Supporter von Neuer gelten. Mein Verteidigungsreflex ist diesbezüglich ausgeschaltet. Doch diese sportlichen Dinge muss ich bei ihm weiterhin anerkennen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 30 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 30)