Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    137

    Standard

    Zitat Zitat von TW-Mentalcoach Beitrag anzeigen
    Ich liefere dir keinen Beweis, geschweige denn eine Quelle. Nur so viel, auch ich habe ab und an beruflich mit Trainer- und Spielerberatern und Leuten aus der Medienlandschaft zu tuen. Das Neuer nach München wechselt wusste ich schon im Herbst 2010, da war schon alles eingetütet. Ich habe es zwar nicht glauben können, aber es war so. Wenn du wüsstest was da alles gespielt und gedreht wird........
    Genau mit solch einem Beitrag hab ich gerechnet. Null Beweise, null Quellen, nur fadenscheinige Verweise auf irgendwelche Connections.
    Und was den Neuer-Wechsel betrifft, da brauchte man bei dem ganzen Hype um Neuer nach der WM keine Connections um zu ahnen, dass Bayern sich ihn schnappen würde, weil man eben mit Butt und Kraft für die Champions League nicht wirklich optimal besetzt war und Butt schon vor der letzen Saison über ein Karriereende nachdachte.
    Außerdem wollte man nach der Erfahrung mit Rensing auch keinen Nachwuchstorhüter, sondern eine vollwertige Nr. 1, wenn's geht natürlich eine von den besten (damit ist nicht gemeint, dass ich Neuer zu den besten Torhütern weltweit zähle, aber so wie sich Uli Hoeneß in der Thematik verhalten hat, war das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Fall, dass sie ihn für einen der besten gehalten haben) und einen, der noch eine ganze Weile für Bayern spielen könnte (und eventuell noch Deutsch kann). Da ist doch klar, dass man sich damals in erster Linie an Neuer wendete (da Adler ja bekanntermaßen langzeit verletzt war) und versuchte, das Ding frühzeitig durchzubringen. Das war bei Deisler damals genauso.
    Dein Argument steht also nach wie vor auf tönernen Füßen.

    Ich warte außerdem immer noch auf eine Antwort auf meine Frage zu den Vorteilen, die die Presse aus einer positiven Berichterstattung haben soll.
    Geändert von Wolle (10.04.2012 um 07:00 Uhr)

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Zitat Zitat von Wolle Beitrag anzeigen

    Ich warte außerdem immer noch auf eine Antwort auf meine Frage zu den Vorteilen, die die Presse aus einer positiven Berichterstattung haben soll.
    In Bezug auf den Vorteil: große Medienunternehmen erhoffen sich durch eine "positive" Berichterstattung zuweilen exklusives Material - wie Interviews, Hintergrundinformationen und dergleichen. Ich weiß es, weil ich für ein großes Medienhaus in Hamburg tätig war.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    137

    Standard

    Zitat Zitat von Airbus82 Beitrag anzeigen
    In Bezug auf den Vorteil: große Medienunternehmen erhoffen sich durch eine "positive" Berichterstattung zuweilen exklusives Material - wie Interviews, Hintergrundinformationen und dergleichen. Ich weiß es, weil ich für ein großes Medienhaus in Hamburg tätig war.
    Und da ist ein Fussballspieler (man bedenke wieviele Spieler die Bundesliga hat) so ein fetter Braten? Wesentlich fetter als z.B. eine Politaffäre wie die von Wulff?

    TW-Mentalcoach: Keine Antwort ist auch eine Antwort!

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    @Wolle

    Jeder hat das Recht zu glauben was er möchte und was ihm wichtig ist, du natürlich auch!

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Wolle Beitrag anzeigen
    Genau mit solch einem Beitrag hab ich gerechnet. Null Beweise, null Quellen, nur fadenscheinige Verweise auf irgendwelche Connections.
    Und was den Neuer-Wechsel betrifft, da brauchte man bei dem ganzen Hype um Neuer nach der WM keine Connections um zu ahnen, dass Bayern sich ihn schnappen würde, weil man eben mit Butt und Kraft für die Champions League nicht wirklich optimal besetzt war und Butt schon vor der letzen Saison über ein Karriereende nachdachte.
    Außerdem wollte man nach der Erfahrung mit Rensing auch keinen Nachwuchstorhüter, sondern eine vollwertige Nr. 1, wenn's geht natürlich eine von den besten (damit ist nicht gemeint, dass ich Neuer zu den besten Torhütern weltweit zähle, aber so wie sich Uli Hoeneß in der Thematik verhalten hat, war das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Fall, dass sie ihn für einen der besten gehalten haben) und einen, der noch eine ganze Weile für Bayern spielen könnte (und eventuell noch Deutsch kann). Da ist doch klar, dass man sich damals in erster Linie an Neuer wendete (da Adler ja bekanntermaßen langzeit verletzt war) und versuchte, das Ding frühzeitig durchzubringen. Das war bei Deisler damals genauso.
    Dein Argument steht also nach wie vor auf tönernen Füßen.

    Ich warte außerdem immer noch auf eine Antwort auf meine Frage zu den Vorteilen, die die Presse aus einer positiven Berichterstattung haben soll.
    Ich weiß, dass das Wasser auf die Mühlen Deiner Argumentation ist, aber die Nummer mit Neuer ist so abgelaufen, wie der mentalcoach das sagt. Es pfiffen dei Spatzen von den Dächern, dass Neuer schon weit vorher mit Bayern handelseinig war. Damals wurden mir die Interpretationen und dass ich Neuer an den Pranger gestellt habe, sehr stark zum Vorwurf gemacht. Aber jeder, der ein Stück weit medienanalythisch ausgebildet ist und obendrein die ein oder andere Insiderinformation mitbekam, wusste genau Bescheid, was da ablief und dass die Nummer an einem Punkt abgelangt war, die lange nach einem "wir wollen diesen Spieler gerne verpflichten" lag. Soll sich jemand hier hinstellen und sagen, woher die Info kommt? Klar, man könnte sagen, dass man dann lieber gar nichts schreibt. Aber da bin ich zu "informationsgeil". Lieber eine unbestätigte oder zweifelhafte Info, die ich für mich selber im Gesamtzusammenhang einordnen oder auch zunächst bewusst ignorieren kann, als gar keine Information zu bekommen.

    Zu den Medien: Es geht um positive wie negative Schlagzeilen. Denn das entscheidende Thema ist die Emotionalisierung des Lesers bzw. Konsumenten. Selbst an vergleichbar unwichtigen Themen kann man das Interesse so weit steigern, dass der Rezipient sich mit dem ein oder anderen Pol identifiziert. Identifikation ist auch Emotionalisierung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •