Sorry, wenn ich das so direkt sage, aber deine Aussagen klingen heftigst danach, daß du absolut keine Ahnung vom Torwartspiel hast. Alleine die Aussage ein Torhüter hätte im Mittelfeld nichts zu suchen, hört sich wie eine Kommentatorenfloskel aus den 60ern an. Die Zeiten statischer Spielpositionen sind lange vorbei und es ist - vor allem in der gestrigen Situation - absolut legitim wenn sich ein Torhüter auch ins Angriffspiel einschaltet. Manuel Neuer hat das gestern wirklich gut gemacht. Ob du dann letztlich 2 oder 3 zu null verlierst ist ja egal, es steigt aber die Chance den Ball noch einmal gefährlich vor das gegnerische Tor zu bringen und wenn du das Spiel noch umbiegen möchtest musst du ein Risiko eingehen.
Buffon als bessern Torhüter zu betiteln halte ich für gewagt. Beide Keeper sind nur schwer zu vergleichen, da sie aus anderen Generationen stammen und andere Spielprinzipien haben. Neuer spielt äußerst offensiv, mit schnellem Spielaufbau und einem Hang zum Risiko. Das ermöglicht ihm auch Bälle abzufangen und Konter einzuleiten, wo andere Mannschaften dumm aus der Wäsche gucken. Daß er dabei mal über den Ball tritt und sich in Schwierigkeiten bringt ist ein kalkuliertes Risiko. Buffon hingegen ist eher ein Torhüter "alter Schule". Defensiv abwartend, sehr auf sichere Bälle bedacht. Das Spiel mit dem Fuß und schnelle Spieleröffnungen sind ihm fremd. Er reagiert lieber auf die gegnerischen Aktionen, als das er agiert. Er lebt von seiner Erfahrung und einer gute Athletik.
Ich selbst habe ihn gestern aber eher schwach gesehen. Warum? Er hat keinen Fernschuss sicher festgehalten. Alle Bälle wurden "geklatscht". Bei 2-3 Flanken agierte er äußerst unsicher, darunter auch der Beinie am Anfang. Dazu kommt die Situation wo er seinen Abwehrspieler fast zu einem Eigentor verhilft. Was hat er besonders stark gemacht um ihn gegenüber Neuer hervorzuheben? Den Freistoß von Reuß pariert? Sorry! Der kommt in die Tormitte. Von einem Torhüter mit Weltformat erwarte ich, daß er den Ball pariert. Allerdings erwarte ich dies auch in einer sicheren Form. Ein Übergreifen um den Ball über die Latte zu lenken, wäre hier am geschicktesten gewesen. So hat Buffon glück den Ball an die Latte lenken zu können. Kommt der Ball übrigens einen halben Meter weiter links, klingelt es in der Kiste...
Naja, aber die Buffon-Kritik gehört eigentlich in seinen Fred...