Seite 106 von 158 ErsteErste ... 65696104105106107108116156 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.251 bis 5.300 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

  1. #5251
    Amateurtorwart Avatar von Markus_D
    Registriert seit
    19.05.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Klar wenn er rauskommt und den Ball hat (was nicht ganz so einfach gewesen wäre da er fast zu weit weg vom Tor war) wäre das auch eine ganz alltägliche Sache gewesen wäre er aber raugekommen und er bekommt den Ball nicht wäre Neuer wieder das allerletzte und jeder würde ihn kritisieren.
    Aber wie Flipper und Pauli schon sagten fand ich das die richtige Entscheidung von Neuer und wenn er das nötige Glück gehabt hätte wäre der Ball dann vielleicht auch nicht rein.

  2. #5252
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2011
    Beiträge
    130

    Standard

    Kann es sein, dass Neuer sich bei Elfmetern generell einen Tick zu früh bewegt?? Das ist mir jetzt zum 3. Mal aufgefallen (Madrid, Chelsea, Griechenland). Das habe ich vorher nie bemerkt. Klar ist ein Elfmeter schwierig, aber ich sollte doch wenigstens nicht in der Ecke liegen, bzw. mich total klar in die Ecke bewegen, bevor der Schütze geschossen hat? So hatte z.B. der Grieche total leichtes Spiel. Das soll jetzt bitte nicht als sinnlose Kritik verstanden werden, sondern ich möchte nur wissen, ob ihr auch der Meinung seid, dass er sich bei Elfmetern besser Verhalten könnte, bzw. müsste?

  3. #5253
    Amateurtorwart Avatar von Markus_D
    Registriert seit
    19.05.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Zitat Zitat von keeper186 Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass Neuer sich bei Elfmetern generell einen Tick zu früh bewegt?? Das ist mir jetzt zum 3. Mal aufgefallen (Madrid, Chelsea, Griechenland). Das habe ich vorher nie bemerkt. Klar ist ein Elfmeter schwierig, aber ich sollte doch wenigstens nicht in der Ecke liegen, bzw. mich total klar in die Ecke bewegen, bevor der Schütze geschossen hat? So hatte z.B. der Grieche total leichtes Spiel. Das soll jetzt bitte nicht als sinnlose Kritik verstanden werden, sondern ich möchte nur wissen, ob ihr auch der Meinung seid, dass er sich bei Elfmetern besser Verhalten könnte, bzw. müsste?
    Dann hätte er glaube ich nicht soviele wichtige Elfmeter in letzter Zeit gehalten, da kann sein Verhalten gar nicht so schlecht sein.
    Jeder geht eben anders ran an solche Situationen.

  4. #5254
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ich denke, dass ist eine Optimierungsgeschichte. Eigentlich sollte man sich so lange wie möglich nicht in die Karten schauen lassen, das stimmt. Irgendwann muss aber auch die Bewegung kommen, denn sonst ist ein gut geschossener Elfmeter nicht mehr haltbar, weil man in der kurzen Zeit nicht mehr zum Pfosten kommt. Ich bin mir auch immer noch nicht ganz sicher, wie Stürmer eigentlich an die Sache herangehen. Es gibt sicherlich einige, die lange warten und den Torwart ausgucken, also sobald sich dieser bewegt, in die andere Ecke schießen. Das erfordert aber höchste Stabilität im Anlauf, sonst kommt kein kontrollierter Elfmeter herum. Zudem besteht dass Risiko, dass der Torwart eben keine Regung zeigt, und man ja irgendwann schießen muss. Wenn ich mich aber erst am Ball für die Schussrichtung entscheiden kann, kommt eher ein schwacher Elfmeter dabei herum. Ich denke, dass ist Arjen Robben gegen Weidenfeller und Cech zum Verhängnis geworden, weswegen er seine Elfmeter nicht mehr kontrolliert (und daher schwach geschossen) aufs Tor bringen konnte. Viele Schützen überlegen daher vermutlich vorher, in welche Ecke sie den Ball schießen und vertrauen darauf, dass ein gut geschossener Ball unhaltbar sein wird. Ich kenne jetzt das Elfmeter-Verhalten des Griechen nicht (aber Neuer hat sich ja laut eigener Aussage damit beschäftigt), deswegen ist es wohl schwierig zu sagen, welches Verhalten (in die Lieblingsecke des Schützen springen vs. auf den Anlauf reagieren) in diesem Fall das Beste war.

    Hier mal etwas Bildmaterial dazu: Das ist die Szene (so gut ich sie per Sreenshot treffen konnte), in der Neuer sich bewegt. Es ist sehr spekulativ, aber ich denke nicht, dass Salpingidis in dieser Körperhaltung noch große Möglichkeiten hat, die Ecke zu variieren (sprich: Den Torwart "auszugucken"). So früh kommt die Bewegung also m.E. gar nicht... Für mich hat er sich halt einfach für die falsche Ecke entschieden. Wie seht ihr das?
    Neuer.jpg
    Geändert von Torbinho (24.06.2012 um 11:37 Uhr)

  5. #5255
    Amateurtorwart Avatar von Markus_D
    Registriert seit
    19.05.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Sehe ich genauso denn wenn der Schütze in diesem Moment sich noch umentscheiden würde dann wäre das Risiko zu hoch für einen Fehlschuss.

  6. #5256
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    13

    Daumen hoch Neuer zieht sich vor dem nächsten Spiel aus...

    ...und versteigert für den guten Zweck seine EM-Handschuhe, sein Torwarttrikot, seine Fußball- und Laufschuhe sowie sich selbst. D.h. Donnerstagabend gegen Italien hat er nur noch seine kurze Hosen und seine Strümpfe an.

  7. #5257
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ausnahmekönner im Duell: Schlüsselspieler Buffon und Neuer

    Gianluigi Buffon bewies prophetische Gabe, irrte aber beim Termin. «Manuel, du bist derzeit der beste Torhüter der Welt», schwärmte der Italiener, «beim Finale der EURO 2012 werden wir uns in Kiew gegenüberstehen.» Mit seinem kurz vor der EM per Video aufgezeichneten Orakel lag er nur knapp daneben. Statt im Endspiel trifft Buffon bereits im Halbfinale am Donnerstag in Warschau auf den geschätzten Torhüterkollegen aus dem DFB-Team.

    Weiterlesen

    Quelle: transfermarkt.de
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #5258
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    13

    Standard

    Zitat Zitat von UC2011 Beitrag anzeigen
    ...und versteigert für den guten Zweck seine EM-Handschuhe, sein Torwarttrikot, seine Fußball- und Laufschuhe sowie sich selbst. D.h. Donnerstagabend gegen Italien hat er nur noch seine kurze Hosen und seine Strümpfe an.
    Drücke für das Spiel heute Abend die Daumen!!!

  9. #5259
    Amateurtorwart Avatar von Zicros
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    255

    Standard

    Darum ist Buffon besser als Neuer
    Es ist nur eine Position, auf der Deutschlands Halbfinalgegner Italien im direkten Vergleich klar die Nase vorn hat. Aber diese Position hat es in sich - vielleicht entscheidet sich dort sogar der Einzug ins Endspiel der EM 2012.


    Link: http://www.fussball.de/em-2012-deuts...57546864/index

  10. #5260
    Amateurtorwart Avatar von Flipper
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Hersbruck
    Beiträge
    485

    Standard

    ich denke es wäre jetzt geklärt, warum alle sagen Neuer wäre fussballerisch top ;-)

  11. #5261
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von Flipper Beitrag anzeigen
    ich denke es wäre jetzt geklärt, warum alle sagen Neuer wäre fussballerisch top ;-)
    Ist das ironisch gemeint oder nicht ?

  12. #5262
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Tja, heute hat man mal wieder klar gesehen, dass Buffon klar besser ist als Neuer. Der "Junge" ist halt wirklich noch lange kein Weltklasse-Torhüter, auch wenn das immer behauptet wird und viele nach, wie vor an dieser Meinung festhalten werden. :/

  13. #5263
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Warum? Abgesehen von einem ordentlichen Wackler war das heute fußballerisch völlig okay. Vor allem am Ende des Spiels hat Neuer ja quasi als Mittelfeldspieler agiert; das habe ich in der Form auch noch nicht gesehen. Im Vergleich zu Buffon war das mindestens eine Klasse besser.

    Zitat Zitat von Ilovekeeper Beitrag anzeigen
    Tja, heute hat man mal wieder klar gesehen, dass Buffon klar besser ist als Neuer. Der "Junge" ist halt wirklich noch lange kein Weltklasse-Torhüter, auch wenn das immer behauptet wird und viele nach, wie vor an dieser Meinung festhalten werden. :/
    Das würde ich nach dem heutigen Spiel so garantiert nicht sagen. Klar, Buffon hält zweimal sehr gut, hat allerdings in einigen anderen Situationen mehr als nur Glück. Da waren einige Aktionen dabei, die alles andere als souverän waren. Wenn der Ball nach zwei Minuten im Tor landet und nicht auf der Linie geklärt wird, dann läuft das Spiel völlig anders und Buffon ist am Ende wohlmöglich der Depp.
    Geändert von Paulianer (28.06.2012 um 22:44 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  14. #5264
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    85

    Standard

    Buffon hat ein fehler gemacht und Neuer hat heute einen Fehler gemacht, doch man kann Neuer nichts vorwerfen, er war heute so gut wie Arbeitslos. Bei den zwei Gegentreffer war nichts zu halten, und der Elfer war auch unberechtigt, gehört hier zwar nicht rein, doch die Schiedsrichter Leistung war schlecht.

    Edit: Ich fand nicht das Buffon einen Fehler gemacht hat, als Hummels fast das Tor gemacht hat, wäre er auf der Linie geblieben hätte es Hummels noch leichter gehabt, so hat er ihn aber zu einem überhasteten Abschluss gezwungen.

    Muss mir aber noch die Wiederholungen anschauen, aber ich denke ich habe Recht.
    Geändert von Büffel (28.06.2012 um 23:13 Uhr)

  15. #5265
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich glaube zwar nicht, dass es in dieser Situation einen Unterschied gemacht hätte, möchte aber trotzdem auf den "Hopser zum Schwung holen" (oder weshalb das viele machen) beim 2 gegentor hinweisen. Neuer steht in der Luft als der Stürmer den Schuss abgibt. Da geht wertvolle Zeit verloren, denn er kann sich ja nich vom Boden abdrücken und in Richtung Ball fliegen.


  16. #5266
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Es verbietet sich jeglicher Vergleich zwischen Buffon und Neuer. Das Einzige was beide gemeinsam haben, ist dass sie wirklich gut sind. Wer der bessere ist, kann man ziemlich easy beantworten. Wenn man sich nur die Vielfalt der Spielweise von Neuer anschaut, dann ist er nicht nur Buffon, sondern allen anderen Weltklasse-Torhütern eine Winzigkeit voraus. Über diese Winzigkeiten wird man in paar Jahren sprechen. Im Moment können viele nicht die Entwicklung vorausschauen, die man aber schon erkennen sollte. Er muss nur seine manchmal auftretende Zappeligkeit ablegen, sowie auch solch überhebliche Dribblings. Und dann ist er einfach locker und deutlich der Beste. Nur messen das viel zu viele nicht sachlich, sondern an den Titeln. Van der Sar kann ja auch nichts dafür, dass Holland nichts international gewinnen konnte. Sonst wäre er auch als Messias gefeiert worden. Andere wurden dagegen zu größeren Helden gemacht, obwohl sie ihren Erfolg nur der starken Vorderleute zu verdanken haben, und nie besser waren. Heute hat also nicht Buffon gegen Neuer gewonnen, denn wenn man die Torhüter hätte tauschen können wäre Italien auch als Sieger vom Platz gekommen. Es war ein Spiel, in welchem beide Torhüter nicht das Ergebnis beeinflußen konnten. Italien ist taktisch einfach stärker. Ich fand Neuer ziemlich gut, abgesehen von dieser Kleinigkeit gegen Di Natale.

  17. #5267
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Wenn ihr meint. Meine Meinung ist eine andere.

    Davon mal ganz abgesehen: Ein Torhüter hat meiner Meinung nach nichts im Mittelfeld zu suchen! Egal zu welchem Zeitpunkt des Spieles. Wenn Neuer sich als Feldspieler so wohlfühlt, dann soll er gefälligst umschulen, aber dieses weite herauslaufen und mitspielen wollen, das geht mir sowas von auf den Zeiger. Ebenso wie die teilweise arg komischen Hampeleinlagen.

    Gut, wenn er das bei den Bayern (oder früher auf Schalke) macht (gemacht hat), dann soll es mir egal sein, da freut es mich sogar, vor allem wenn es in die Hose geht, aber in der Natio? Nee, das geht gar nicht! Aber solange es nicht mal vollkommen in die Hose geht, kann der ja eh machen, was er will. Dann ist das "modern" und Weltklasse.

  18. #5268
    Amateurtorwart Avatar von Flipper
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Hersbruck
    Beiträge
    485

    Standard

    Zitat Zitat von Ilovekeeper Beitrag anzeigen
    Wenn ihr meint. Meine Meinung ist eine andere.

    Davon mal ganz abgesehen: Ein Torhüter hat meiner Meinung nach nichts im Mittelfeld zu suchen! Egal zu welchem Zeitpunkt des Spieles. Wenn Neuer sich als Feldspieler so wohlfühlt, dann soll er gefälligst umschulen, aber dieses weite herauslaufen und mitspielen wollen, das geht mir sowas von auf den Zeiger. Ebenso wie die teilweise arg komischen Hampeleinlagen.

    Gut, wenn er das bei den Bayern (oder früher auf Schalke) macht (gemacht hat), dann soll es mir egal sein, da freut es mich sogar, vor allem wenn es in die Hose geht, aber in der Natio? Nee, das geht gar nicht! Aber solange es nicht mal vollkommen in die Hose geht, kann der ja eh machen, was er will. Dann ist das "modern" und Weltklasse.
    sehr sachliche Analyse...denkst du mal drüber nach, dass in dieser Situation mal völlig egal ist, ob da hinten noch ein Torwart drin steht, und dass es für die Mannschaft besser ist, einen Feldspieler mehr vorne zu haben? Neuer übernimmt eben die Aufgaben eines Abwehrspielers, der dann dauerhaft aufrücken kann. Und er hat die Sache echt gut gemacht. Und ohne Neuer jetzt hochzuhypen - welcher andere Torwart kann das so einfach mal eben?

    Er hat die letzten 3 Minuten dadurch nochmal deutlich spannender gemacht, weil er verhindert hat, dass die Italiener in der deutschen Hälfte nochmal an den Ball kommen und dann evtl wertvolle Sekunden durch bekannte Spielchen an der Eckfahne schinden können.

    Ich will gar nicht damit hantieren, dass so etwas zu modernem Torwartspiel gehört, sondern es ist einfach das außergewöhnliche Etwas, dass ein Manuel Neuer entgegen andren Keepern dieser Klasse hat

  19. #5269
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Neuer hat in der Schlussphase jeden Ball an den Mann gebracht, war immer anspielbar und vor allem hat er es allen anderen 10 Feldspielern ermöglicht offensiv zu agieren.
    Der Wackler war da, ja, aber auch daraus wird er lernen. Ansonsten war ja nichts zu
    Das Hummels sich beim 0:1 so verarschen lässt und Badstuber in der Mitte pennt, da kann Neuer nicht viel dran ändern. Ebenso das 0:2. Ballotelli knallt volles Risiko drauf. Fehler bei der gesamten Abwehrarbeit der Deutschen. Keine Staffelung und mit Lahm der kleinste und schmächtigste gegen das Tier Ballotelli.

    Alles in allem kann man einen Buffon niemals mit einem Neuer vergleichen. Das sind zwei Generationen und ob nun Buffon oder Neuer im Tor steht - bei dem Spiel gestern war es einfach egal.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  20. #5270
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Also zunächst einmal muss ich sagen, dass mich Neuer gestern als mitspielender Torwart begeistert hat. Ob er aber wirklich allen anderen Torleuten ein Stück voraus ist, wage ich nicht zu sagen, da spielt dann im Laufe der Zeit auch der Zufall eine Rolle (sprich: Gewinnt er die entscheidenden Spiele, macht er mal einen entscheidenden Fehler, wie verarbeitet er das, verletzt er sich etc.). Ich erinnere mich an so manchen jungen Burschen, von dem man ähnliches gesagt hat, der dann aber doch nicht so durchgestartet ist - wie so mancher prognostiziert hat.

    Was das Mitspielen betrifft, muss man allerdings einen kleinen Abstrich machen. M. E. wurde er zu früh zu offensiv. Angesichts der Tatsache, dass in so einem Spiel immer locker 3 bis 5 Min nachgespielt werden, darf ich als Keeper noch nicht in der 88/89 Min mit nach vorne gehen, denn ich habe ja noch nach einem Anschlusstreffer in der 91 (wie gestern gesehen) durchaus eine Chance. Solche Aktionen sind mir ein Tick zu emotional, da er anders als z. B. in den unteren Ligen ja genau weiß, wie lange gespielt wird.
    Dass man Neuer nicht mit Buffon vergleichen kann, finde ich übrigens nicht: Zwischen beiden liegen gerade mal 10 Jahre und sie spielen nun mal gegeneinander. Würden beide die gleiche Staatsbürgerschaft haben, müsste sich der Trainer schließlich auch zwischen ihnen entscheiden und das würde dann wahrscheinlich doch recht knifflig...

  21. #5271
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Ich glaube zwar nicht, dass es in dieser Situation einen Unterschied gemacht hätte, möchte aber trotzdem auf den "Hopser zum Schwung holen" (oder weshalb das viele machen) beim 2 gegentor hinweisen. Neuer steht in der Luft als der Stürmer den Schuss abgibt. Da geht wertvolle Zeit verloren, denn er kann sich ja nich vom Boden abdrücken und in Richtung Ball fliegen.
    Diese Hopser sind einfach "tödlich" aber wer arbeitet schon dran? Das stimmt schon, dass Neuer komplett in der Luft war, allerdings glaube ich er hätte das Ding auch so geschluckt. Balotelli trifft den Ball perfekt und die Entfernung ließ dem TW kaum eine Möglichkeit zu reagieren. An Neuer hat es auf jeden Fall nicht gelegen, dass die NM gestern das Turnier beendet hat.

  22. #5272
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.266

    Standard

    Habe ich auf einer DFB Seite gefunden. Eine Auktion über ein Paar seiner EM-Handschuhe.

    http://www.unitedcharity.de/Home/Hil...-EM-Handschuhe


    der Wächter

  23. #5273
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
    Also zunächst einmal muss ich sagen, dass mich Neuer gestern als mitspielender Torwart begeistert hat. Ob er aber wirklich allen anderen Torleuten ein Stück voraus ist, wage ich nicht zu sagen, da spielt dann im Laufe der Zeit auch der Zufall eine Rolle (sprich: Gewinnt er die entscheidenden Spiele, macht er mal einen entscheidenden Fehler, wie verarbeitet er das, verletzt er sich etc.). Ich erinnere mich an so manchen jungen Burschen, von dem man ähnliches gesagt hat, der dann aber doch nicht so durchgestartet ist - wie so mancher prognostiziert hat.

    Was das Mitspielen betrifft, muss man allerdings einen kleinen Abstrich machen. M. E. wurde er zu früh zu offensiv. Angesichts der Tatsache, dass in so einem Spiel immer locker 3 bis 5 Min nachgespielt werden, darf ich als Keeper noch nicht in der 88/89 Min mit nach vorne gehen, denn ich habe ja noch nach einem Anschlusstreffer in der 91 (wie gestern gesehen) durchaus eine Chance. Solche Aktionen sind mir ein Tick zu emotional, da er anders als z. B. in den unteren Ligen ja genau weiß, wie lange gespielt wird.
    Dass man Neuer nicht mit Buffon vergleichen kann, finde ich übrigens nicht: Zwischen beiden liegen gerade mal 10 Jahre und sie spielen nun mal gegeneinander. Würden beide die gleiche Staatsbürgerschaft haben, müsste sich der Trainer schließlich auch zwischen ihnen entscheiden und das würde dann wahrscheinlich doch recht knifflig...

    Da lagen die Deutschen mit ZWEI Toren hinten! Wann soll er denn Deiner Meinung nach anfangen, von hinten den Druck zu erhöhen? Ich fand, dass er in dieser Phase mehr Mumm und Initiative zeigte als andere in 95 Minuten. Insgesamt eine katastrophale Performence von Trainerstab bis zur Mannschaft. Da ragte Neuer schon allein wegen seines Willens positiv heraus.

    Zum 2:0: Ja, der Hopser ist problematisch. Das Tor wäre so oder so gefallen, war im Prinzip für den Torwart nicht zu verteidigen.

    Ich werde mich heute noch im N11-Bereich dazu auslassen, was da alles schief gelaufen ist. Wen es interessiert...

  24. #5274
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Wo war eigentlich der moderne mitspielende Torwart beim 2:0? Auf was hat er da gewartet? Da muß er Balotelli unter Druck setzen und nicht auf der Linie rumpimmeln. Das sind die Momente, die einen mitspielenden modernen Torhüter ausmachen, nicht irgendwelche Hackentricks im 5er.

    Nicht falsch verstehen. Neuer ist sicherlich der letzte Spieler der an der Niederlage oder den Gegentoren Schuld ist! Das haben andere (vorallem Löw) verbockt. Aber Mensch, das Zweite kann er verhindern, wenn er da mitspielt. Vielleicht war er falsch informiert, aber das Italien gerne mit langen Bällen spielt, sollte doch eigentlich bekannt sein. Warum ist er dann also nicht vorne, sondern versteckt sich 40 Meter hinter der Abwehr. Da hat er einfach einen Aussetzer gehabt.

  25. #5275
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Ilovekeeper Beitrag anzeigen
    Davon mal ganz abgesehen: Ein Torhüter hat meiner Meinung nach nichts im Mittelfeld zu suchen! Egal zu welchem Zeitpunkt des Spieles. Wenn Neuer sich als Feldspieler so wohlfühlt, dann soll er gefälligst umschulen, aber dieses weite herauslaufen und mitspielen wollen, das geht mir sowas von auf den Zeiger. Ebenso wie die teilweise arg komischen Hampeleinlagen.

    Gut, wenn er das bei den Bayern (oder früher auf Schalke) macht (gemacht hat), dann soll es mir egal sein, da freut es mich sogar, vor allem wenn es in die Hose geht, aber in der Natio? Nee, das geht gar nicht! Aber solange es nicht mal vollkommen in die Hose geht, kann der ja eh machen, was er will. Dann ist das "modern" und Weltklasse.
    Sorry, wenn ich das so direkt sage, aber deine Aussagen klingen heftigst danach, daß du absolut keine Ahnung vom Torwartspiel hast. Alleine die Aussage ein Torhüter hätte im Mittelfeld nichts zu suchen, hört sich wie eine Kommentatorenfloskel aus den 60ern an. Die Zeiten statischer Spielpositionen sind lange vorbei und es ist - vor allem in der gestrigen Situation - absolut legitim wenn sich ein Torhüter auch ins Angriffspiel einschaltet. Manuel Neuer hat das gestern wirklich gut gemacht. Ob du dann letztlich 2 oder 3 zu null verlierst ist ja egal, es steigt aber die Chance den Ball noch einmal gefährlich vor das gegnerische Tor zu bringen und wenn du das Spiel noch umbiegen möchtest musst du ein Risiko eingehen.

    Buffon als bessern Torhüter zu betiteln halte ich für gewagt. Beide Keeper sind nur schwer zu vergleichen, da sie aus anderen Generationen stammen und andere Spielprinzipien haben. Neuer spielt äußerst offensiv, mit schnellem Spielaufbau und einem Hang zum Risiko. Das ermöglicht ihm auch Bälle abzufangen und Konter einzuleiten, wo andere Mannschaften dumm aus der Wäsche gucken. Daß er dabei mal über den Ball tritt und sich in Schwierigkeiten bringt ist ein kalkuliertes Risiko. Buffon hingegen ist eher ein Torhüter "alter Schule". Defensiv abwartend, sehr auf sichere Bälle bedacht. Das Spiel mit dem Fuß und schnelle Spieleröffnungen sind ihm fremd. Er reagiert lieber auf die gegnerischen Aktionen, als das er agiert. Er lebt von seiner Erfahrung und einer gute Athletik.
    Ich selbst habe ihn gestern aber eher schwach gesehen. Warum? Er hat keinen Fernschuss sicher festgehalten. Alle Bälle wurden "geklatscht". Bei 2-3 Flanken agierte er äußerst unsicher, darunter auch der Beinie am Anfang. Dazu kommt die Situation wo er seinen Abwehrspieler fast zu einem Eigentor verhilft. Was hat er besonders stark gemacht um ihn gegenüber Neuer hervorzuheben? Den Freistoß von Reuß pariert? Sorry! Der kommt in die Tormitte. Von einem Torhüter mit Weltformat erwarte ich, daß er den Ball pariert. Allerdings erwarte ich dies auch in einer sicheren Form. Ein Übergreifen um den Ball über die Latte zu lenken, wäre hier am geschicktesten gewesen. So hat Buffon glück den Ball an die Latte lenken zu können. Kommt der Ball übrigens einen halben Meter weiter links, klingelt es in der Kiste...
    Naja, aber die Buffon-Kritik gehört eigentlich in seinen Fred...
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  26. #5276
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Anadur: Was soll er denn machen? Beim langen Ball vor Lahm stehen, um Balotelli doch ins Abseits zu stellen? Balotelli nimmt den Ball ab ca. 40m vor dem Tor mit und dribbelt aufs Tor. Also entgegenkommen ist da auch nicht groß möglich. Jeder normale Stürmer sucht das 1gg1 und hat da beste Chancen. Was sind denn deine Mittel im 1gg1? Winkel verkürzen, Druck aufbauen,... Balotelli läuft zentral aufs Tor zu, Winkel verkürzen geht nicht, Druck bekommst du beim Stürmer auch nur dann zustande, wenn der sich unter Druck gesetzt fühlt (und das bezweifle ich bei Balotellis geistigen Qualitäten). Die Szene ist als Torwart einfach nicht zu verteidigen, weil vorher so viele Dinge grob schief laufen.
    Der Hüpfer hat mich auch gestört, weil er damit seine Chancen verringert hätte, wenn der Ball in irgendeiner Weise haltbar aufs Tor gekommen wäre. Aber so ist es im Prinzip Wurst, was er in der Szene macht.

  27. #5277
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    13

    Standard

    OJE, das war gestern Abend wohl rein gar nix, unser DFB-Team kam nach dem 0:1 von Balotelli nicht mehr ins Spiel und "eierte" nur noch auf dem grünen Rasen herum. Da musste selbst Manuel aus seinem Tor raus und als 12. Feldspieler eingreifen. Aus und vorbei: Deutschland ist raus! SEHR SCHADE!!!!! Wie wäre es, wenn wir Jogis Jungs nach dieser erneuten Niederlage gegen die "Squadra Azzurra" trösten (der Müller hätte es besonders nötig). Hier gäbe es Gelegenheit dazu...

  28. #5278
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Ilovekeeper Beitrag anzeigen
    Wenn ihr meint. Meine Meinung ist eine andere.

    Davon mal ganz abgesehen: Ein Torhüter hat meiner Meinung nach nichts im Mittelfeld zu suchen! Egal zu welchem Zeitpunkt des Spieles. Wenn Neuer sich als Feldspieler so wohlfühlt, dann soll er gefälligst umschulen, aber dieses weite herauslaufen und mitspielen wollen, das geht mir sowas von auf den Zeiger. Ebenso wie die teilweise arg komischen Hampeleinlagen.

    Gut, wenn er das bei den Bayern (oder früher auf Schalke) macht (gemacht hat), dann soll es mir egal sein, da freut es mich sogar, vor allem wenn es in die Hose geht, aber in der Natio? Nee, das geht gar nicht! Aber solange es nicht mal vollkommen in die Hose geht, kann der ja eh machen, was er will. Dann ist das "modern" und Weltklasse.
    Hast Du überhaupt mal außer in der Thekenmannschaft im Tor gespielt??? Empfehlenswert wäre, wenn Du Dir als thematische Fortbildung ungefähr die letzten 1.000 Beiträge in diesem Forum durchliest, bevor Du so einen Unfug verzapfst. Unsachlich, emotionsgtrieben, unreif.

    Ich hoffe, Du hast Dir z.B. angesehen, wie Buffon gestern anfangs rumgeiert ist. Steht es da schnell 1:0 für Deutschland, wird er nicht mehr der Held, der er mit den Paraden danach wurde.
    Geändert von nik1904 (29.06.2012 um 10:05 Uhr)

  29. #5279
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Fussball ist aber keine hätte, wäre, wenn Veranstaltung.
    Das es nicht souverän war ist unbestritten. Aber nichts zählbares ist nunmal gleich Null.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  30. #5280
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    @Anadur: Was soll er denn machen? Beim langen Ball vor Lahm stehen, um Balotelli doch ins Abseits zu stellen? Balotelli nimmt den Ball ab ca. 40m vor dem Tor mit und dribbelt aufs Tor. Also entgegenkommen ist da auch nicht groß möglich. Jeder normale Stürmer sucht das 1gg1 und hat da beste Chancen. Was sind denn deine Mittel im 1gg1? Winkel verkürzen, Druck aufbauen,... Balotelli läuft zentral aufs Tor zu, Winkel verkürzen geht nicht, Druck bekommst du beim Stürmer auch nur dann zustande, wenn der sich unter Druck gesetzt fühlt (und das bezweifle ich bei Balotellis geistigen Qualitäten). Die Szene ist als Torwart einfach nicht zu verteidigen, weil vorher so viele Dinge grob schief laufen.
    Der Hüpfer hat mich auch gestört, weil er damit seine Chancen verringert hätte, wenn der Ball in irgendeiner Weise haltbar aufs Tor gekommen wäre. Aber so ist es im Prinzip Wurst, was er in der Szene macht.
    Natürlich wird der Winkel verkleinert, wenn der Torhüter raus kommt. Das ist unabhängig aus welcher Porsition der Stürmer kommt. Warum soll der Winkel für den Stürmer da nicht kleiner werden? Genauso wird Druck aufgebaut, bei jedem Stürmer, sei er noch so gut.


    Klar läuft vorher einiges schief, kein Grund nicht zu schauen, was man als Torhüter besser machen kann.

    Also es gibt drei Lösungen für diese Situation. Die, die Neuer dabei verwendet hat ist die ungünstigste. Im Prinzip hofft er auf einen Fehler von Balotelli bzw. von diesem angeschoßen zu werden. Geht oft genug durch. Balotelli schießt ja auch mit vollem Risiko, so dass der Ball auch durchaus im Nachthimmel verschwinden kann. Nur von Neuer erwarte ich eine andere Lösung:

    1. er spielt modern und steht 10 Meter hinter der Abwehr. Entweder wird dann der lange Ball garnicht erst gespielt, oder Neuer kann ihn ablaufen bzw. zumindest ins Aus klären.
    2. er macht Druck auf Balotelli in dem er auf ihn zugeht, anstatt sich nach hinten auf die Linie zu begeben. Wie man das macht hat Joe Hart im Spiel gegen England gezeigt. Da wurde Balotelli unter Druck gesetzt, so dass Terry noch klären konnte.

    Beide Varianten sind efolversprechender, als auf der Linie abzuwarten was passiert. Wobei ich persönlich Variante 2 bevorzuge, aber von Neuer mit seinem Stil Variante 1 verlange.

  31. #5281
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    143

    Standard

    Ich glaube nicht, dass ein Ablaufen des langen Balles auf Balotelli möglich war, unabhängig vom Spielstil des Torhüters. Der Ball kommt nur zu Balotelli, weil Lahm sich verschätzt, der Ball war nicht zwischen Abwehr und Torwart gespielt, sondern quasi auf Höhe der Abwehr war der Ball wieder unten, zudem 40 Meter weg vom Tor, also Variante 1 würd ich von keinem Torhüter verlangen, unabhängig von dessen Stil.

    Was man diskutieren kann, ist ein weiteres Herauskommen oder ein etwas anderen Stellungsspiel (stärker in der kurzen Ecke stehend) aber das ist ein hochspekulatives hätte, wäre, wenn und hätte je nach variante, auch deutliche Nachteile gehabt. Also ich wäre auch auf der Linie von wegen die Szene ist für den Torwart schwer zu verteidigen.

  32. #5282
    Amateurtorwart Avatar von Markus_D
    Registriert seit
    19.05.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Zitat Zitat von Ilovekeeper Beitrag anzeigen
    Tja, heute hat man mal wieder klar gesehen, dass Buffon klar besser ist als Neuer. Der "Junge" ist halt wirklich noch lange kein Weltklasse-Torhüter, auch wenn das immer behauptet wird und viele nach, wie vor an dieser Meinung festhalten werden. :/
    Was hat man bitte da gesen wer besser ist . Auch wenn ich mich jetzt auf deinen Komentar festgelegt habe dann schreiben hier manche einen Müll rein schlimmer gehts gar nicht mehr. Macht es doch mal selber und meistens könnt ihr dann nicht mal den Ball festhalten. Und bei den Toren absolut machtlos da hat die Vordemannschaft einfach bei beiden malen geschlafen.

  33. #5283
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von (GK) Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass ein Ablaufen des langen Balles auf Balotelli möglich war, unabhängig vom Spielstil des Torhüters. Der Ball kommt nur zu Balotelli, weil Lahm sich verschätzt, der Ball war nicht zwischen Abwehr und Torwart gespielt, sondern quasi auf Höhe der Abwehr war der Ball wieder unten, zudem 40 Meter weg vom Tor, also Variante 1 würd ich von keinem Torhüter verlangen, unabhängig von dessen Stil.

    Was man diskutieren kann, ist ein weiteres Herauskommen oder ein etwas anderen Stellungsspiel (stärker in der kurzen Ecke stehend) aber das ist ein hochspekulatives hätte, wäre, wenn und hätte je nach variante, auch deutliche Nachteile gehabt. Also ich wäre auch auf der Linie von wegen die Szene ist für den Torwart schwer zu verteidigen.

    Es wäre sicherlich risikoreich gewesen, soweit vorne zu spielen, aber eben eine Möglichkeit. Vor allem wenn man bedenkt das Balotelli den Ball gerade einmal rund 20-25 Meter vor dem Tor das erste mal berührt. Da kann man als Torhüter schon mal sein. Wir reden hier schließlich von einer Kontersituation und nicht von einem ruhig vorgetragenen Angriff wie beim ersten Gegentor. Sich bis in den eigenen 5er zurückfallen zu lassen, kann jedenfalls die Lösung nicht sein.

    Insgesamt hat Neuer ja auch kein schlechtes Spiel gemacht. Am Anfang hält er zwei Bälle wunderbar sicher. Aber bereits beim ersten Tor wirkt er seltsam unbeteiligt. Er scheint da überhaupt nicht bereit zu sein und auch ein wenig überrascht als der Ball dann kommt. Ich glaube zwar nicht, dass er etwas hätte machen können, aber...

  34. #5284
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    @all: Wenn ihr mal auf mein Profil gehen würdet, dann könntet ihr sehen, dass ich in keiner Thekenmannschaft oder so gespielt habe oder spiele, sondern lediglich aus Spaß im Tor stehe, wenn ich mit Freunden Fußball spiele. Und unter meinem Bild steht das ja auch "Freizeitkeeper".

    Trotzdem mag ich nunmal Torhüter im Allgemeinen, manche mehr, manche weniger (na und manche eher gar nicht) und interessiere mich besonders für sie. Soviel noch mal zur Erklärung.

    Und was meine Meinung betrifft: Ich bevorzuge nunmal eher den altmodischen Typ Torwart, wie eben Buffon, früher Butt, auch Weidenfeller etc.! Dieses risikobereite macht mich beim zuschauen einfach kirre.

    Was ist daran so schlimm? Und warum bekommt man dafür gleich wieder die "Rote Karte" aufgedrückt? Was heißt das überhaupt? Fliege ich jetzt beim nächsten Kommentar raus oder was?

    Hat nicht jeder das Recht seine Meinung zu sagen? Ich bin halt kein Profi oder Amateur. Und daher nehme ich mir nunmal das Recht raus Kommentare eher aus einer Emotion, aus dem Bauch heraus zu schreiben. Warum auch nicht? Ich habe ja eh keine Ahnung.

    Nach meinem Empfinden war Buffon eben besser, weil er die Chancen der deutschen Spieler (u.A. Hummels, Reus, Khedira) abgewehrt hat, im Gegensatz zu Neuer. Das "Wie" ist doch dabei erstmal egal. Wenn dem nicht so gewesen wäre, dann wäre Deutschland womöglich nicht ausgeschieden, denn dann hätte es eine Verlängerung gegeben. (Tor Hummels + verwandelter Elfmeter) Und das ist für mich ausschlaggebend.

    Am Ende zählt halt nur das Ergebnis. Der ganze fachliche Scheiß ist dann in der ersten Enttäuschung egal. Aber als Profi hat man scheinbar vergessen, wie es ist einfach Fan zu sein, der nach einer so unglücklichen Niederlage einfach nur traurig ist.

  35. #5285
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    143

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Es wäre sicherlich risikoreich gewesen, soweit vorne zu spielen, aber eben eine Möglichkeit. Vor allem wenn man bedenkt das Balotelli den Ball gerade einmal rund 20-25 Meter vor dem Tor das erste mal berührt. Da kann man als Torhüter schon mal sein. Wir reden hier schließlich von einer Kontersituation und nicht von einem ruhig vorgetragenen Angriff wie beim ersten Gegentor. Sich bis in den eigenen 5er zurückfallen zu lassen, kann jedenfalls die Lösung nicht sein.

    Insgesamt hat Neuer ja auch kein schlechtes Spiel gemacht. Am Anfang hält er zwei Bälle wunderbar sicher. Aber bereits beim ersten Tor wirkt er seltsam unbeteiligt. Er scheint da überhaupt nicht bereit zu sein und auch ein wenig überrascht als der Ball dann kommt. Ich glaube zwar nicht, dass er etwas hätte machen können, aber...
    Neuer kann aber auch nicht antizipieren, dass sich Lahm da so verschätzt. Wäre da niemand bei Balotelli gewesen (einfach gescheiterte Abseitsfalle, langer Ball in die Schnittstelle, weit in den Lauf von Balotelli etc.) dann ja, dann kann man auch mal dort sein als Torhüter, grade weil die Abwehr weit aufgerückt war. aber in der Situation, wie sie war, kann er erst reagieren, als er merkt, dass Lahm den Ball nicht bekommt, und dann ist es natürlich zu spät, um noch effektiv dazwischenzugehen.

    Beim ersten Tor hat er vielleicht einen Hauch, einen Moment Zeit, um zu versuchen, auf diese Flanke rauszukommen, verlässt sich dann aber auf Badstuber. Das war so eine Flanke ähnlich wie wir sie im Buffon thread thematisiert hatten, zwar in den 5er gezogen (oder nahe dran) aber trotzdem vom Timing her sehr schwierig abzufangen. Kann sein, dass Neuer früher im Turnier auf diese Flanke rausgekommen wäre (da ist allerdings noch Badstuber, durch den er da fast hindurch gemusst hätte), aber da es im frühen Turnierverlauf viele Torhüter gab, die an solchen kurzen Flanken vorbeiflogen und Tore verursachten, kann man sehen, dass das auch nicht immer einfach ist. Als der Kopfball dann kommt, ist er auf dem Weg in die lange Ecke und erwartet den Kopfball scheinbar nicht oder nicht dort, wo er kommt. Schaut schon merkwürdig aus, aus der Zuschauerperspektive, aber aus eigner leidvoller Erfahrung weiss man halt, dass man manchmal beim verschieben auf der grundlinie erwischt wird, wenn es sehr schnell geht

    Von einem schlechten Spiel würde ich überhaupt nicht reden, dâs was ich oben schreibe, ist reines "was wäre wenn" Gedankenspielchen. Da kann man doch als Torwart kaum anders, wenn man Spiele guckt, als sich zu fragen, was hätte er da vielleicht sonst/ anders machen können und wie wären die Chancen gewesen, dass es funktioniert

  36. #5286
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Nun ich denke Neuer kann man gestern ganz gewiss keinen Vorwurf machen. Die Gegentore waren für mich ganz klar durch die Abwehr verschuldet.
    Beim 2ten wurde Balotelli sehr genial angespielt, denn der Ball fiel gleich hinter Lahm runter ohne jetzt wiet in die Spitze zu fliegen und Balotelli kann ihn so gleich mitnehmen. Er hat den Schuss volles Risiko gemacht und das notwendige Glück gehabt. Neben der Tatsache dass der Ball sauber in den Winkel gepasst hat, war er auch noch ziemlich scharf geschossen und dreht sich vom Torwart weg. Leider klasse gemacht von Balotelli.
    Der Vergleich Buffon und Neuer hinkt für mich, da beide in völlig unterschiedlichen Karriereabschnitten stecken. Neuer hat dabei die ersten Schritte gemacht und Buffon kommt so langsam an sein Ende. Buffon sah für mich während des Turniers in der Strafraumbeherrschung nicht immer souverän aus, auf der Linie hingegen ganz stark. Er hat noch Riesenreflexe. Neuer hat für mich eine solide EM gespielt ohne jetzt besonders glänzen zu können. Das hätte dann ein anders verlaufendes Halbfinale und evtll ein Finale bringen können. Aber ich denke Diskussionen über seinen Status als Nr. 1 sind unangebracht.

    Sein Mitspielen am Ende des Spiels, so etwas habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen (und ich verfolge EM und WM jetzt seit 1972). Beim Stande von 0:2 kann man auch nicht von zu füh reden. Da heißt es kurz vor Schluss hopp oder top .
    Der Anschlusstreffer kam einfach zu spät und so hats eben nicht gereicht. Aber Leben geht weiter ....

  37. #5287
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen

    1. er spielt modern und steht 10 Meter hinter der Abwehr. Entweder wird dann der lange Ball garnicht erst gespielt, oder Neuer kann ihn ablaufen bzw. zumindest ins Aus klären.
    2. er macht Druck auf Balotelli in dem er auf ihn zugeht, anstatt sich nach hinten auf die Linie zu begeben. Wie man das macht hat Joe Hart im Spiel gegen England gezeigt. Da wurde Balotelli unter Druck gesetzt, so dass Terry noch klären konnte.

    Beide Varianten sind efolversprechender, als auf der Linie abzuwarten was passiert. Wobei ich persönlich Variante 2 bevorzuge, aber von Neuer mit seinem Stil Variante 1 verlange.
    Die Variante 1 ist definitiv ausgeschlossen. Diesen Ball erläuft niemand. Die Gründe wurden schon von den anderen Usern genannt. Zur Variante 2: Da gebe ich dir absolut Recht. Er hätte als Balotelli den Ball beruhigt hat, den Winkel verkürzen können und 2-3 Meter vor ihm stehen können. Die Zeit war da. Ob man dann einen 120 Kmh Schuss in den Winkel hält, muss man nicht diskutieren. Aber er hätte, wenn Balotelli anders schießt, die Chance den Ball zu halten signifikant erhöht.

    Zu seinen Aktionen in der Schlussphase: Was soll denn da besonders sein? Imo Pflicht da den "Libero" zu spielen und weit vor dem Tor zu stehen. Das ist noch nicht mal etwas was Neuer selbst erfunden hat. Es ist eine durchaus probate Spielweise. Da muss der Torwart zumindest kurz in der eigenen Hälfte stehen, um jeden abgewehrten Angriff des Gegners zurück in die gegnerische Hälfte zu schlagen. Er hat es nur etwas vorgeschobener und aggressiver gemacht.

  38. #5288

    Standard

    Was meint ihr eigentlich zu den Vorstößen Neuers ganz am Ende? Mutig seine diversen Kopfbälle.
    torwart.de-Team

  39. #5289
    Amateurtorwart Avatar von Flipper
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Hersbruck
    Beiträge
    485

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Zu seinen Aktionen in der Schlussphase: Was soll denn da besonders sein? Imo Pflicht da den "Libero" zu spielen und weit vor dem Tor zu stehen. Das ist noch nicht mal etwas was Neuer selbst erfunden hat. Es ist eine durchaus probate Spielweise. Da muss der Torwart zumindest kurz in der eigenen Hälfte stehen, um jeden abgewehrten Angriff des Gegners zurück in die gegnerische Hälfte zu schlagen. Er hat es nur etwas vorgeschobener und aggressiver gemacht.
    also ich muss sagen, wenn es die Pflicht eines Torhüters ist, das zu tun und es vollkommen selbstverständlich wäre...dann wunderts mich aber ganz stark, dass Neuer anscheinend der erste ist, der das erkannt hat Neuer kann das eben machen, weil er eben auch ohne seine Hände zu benutzen ein ganz guter Fussballer ist...ich glaub es gibt wenige Keeper, die in einem Kopfballduell mit einem Feldspieler eine Chance haben...

  40. #5290
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    143

    Standard

    Zitat Zitat von Flipper Beitrag anzeigen
    also ich muss sagen, wenn es die Pflicht eines Torhüters ist, das zu tun und es vollkommen selbstverständlich wäre...dann wunderts mich aber ganz stark, dass Neuer anscheinend der erste ist, der das erkannt hat Neuer kann das eben machen, weil er eben auch ohne seine Hände zu benutzen ein ganz guter Fussballer ist...ich glaub es gibt wenige Keeper, die in einem Kopfballduell mit einem Feldspieler eine Chance haben...
    Naja, auf dem Level ist das schon ungewöhnlich. Aber in den niedrigeren Ligen und der Jugend ist sowas nicht unüblich. Dadurch, dass ein Gegner auf höchstem Profilevel halt auch Ansatzlos aus 60 Metern das dann leere Tor treffen kann ist das, was Neuer da macht, halt noch riskanter/ schwieriger als wenn ich das in der B-Jugend mache. Flugkopfbälle werden wohl ein Neuer-klassiker (wobei das auch schon mal schiefgegangen ist, in der CL), sind aber jedenfalls ein probates Mittel, einen halbhohen Ball weit und scharf zurückzuspielen, find ich okay. es stand 0:2 und man musste Druck machen, da ist es nur richtig, dass der TW die Verteidung an der Mittelinie unterstützt und verhindert, dass der Ball immer in der eigenen Hälfte erst geholt werden muss. Und hoch in den Strafraum dreschen kann ein Torwart den Ball ebenso wie ein IV, da gehts eh um Zufälle oder geschenkte Miteleidselfmeter
    Finde das also in der Situation ganz richtig.
    und was Kopfbälle betrifft, sind die meisten keeper heutzutage um die 1.95 herum, von der Sprungkraft ganz zu schweigen, also da sollte man sich in Kopfballduellen kaum verstecken müssen.

  41. #5291
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    13

    Standard

    Das war wohl nix gegen Italien. Neuer hat gegen Ende nochmal alles gegeben, allerdings hat es nichts gebracht. Aber bei der nächsten EM... die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt.
    Jetzt kann man Neuer und Co. nur noch trösten...

  42. #5292
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Neuer steht bei der kicker Rangliste erneut auf Platz 1 bei den Torhütern!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  43. #5293
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Neuer steht bei der kicker Rangliste erneut auf Platz 1 bei den Torhütern!
    Dass er nicht "Weltklasse" ist, passt: Durchaus dieses Niveau bei internationalen Spielen, dafür nur befriedigend in der BuLi. Macht summa summarum die Einstufung in der "internationalen Klasse". Ich denke, es ist status quo ok, dass er Erster ist. Nach der BuLi-Saison hätte ich ihn hinter zwei, drei anderen gesehen. Weidenfeller kommt mir als Sechster zu schlecht weg.

  44. #5294
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    13

    Daumen hoch Neuers Schuhe und Trikot unter dem Charity-Hammer

    Die EM-Schuhe, die Laufschuhe und das Trikot von Manuel werden von der Nummer 1 höchstpersönlich versteigert.

  45. #5295
    Torwarttalent Avatar von 1_Admir
    Registriert seit
    28.02.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    93

    Standard

    Neuer heute bei Spiel gegen Beijing Guoan im "goldigen Outfit", wenn ich es richtig gesehen habe (oder mein Livestream ist zu schlecht )

  46. #5296
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Konnte leider das Spiel gg. Werder nicht sehen, hab aber gehoert und gelesen das er beim 2ten Gegentor nicht gut aus sah, kann jemand die Situation beschreiben/bewerten ?

  47. #5297

    Standard

    Was ich mich frage: Wieso Neuer keinen Elfer geschossen hat?
    torwart.de-Team

  48. #5298
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.05.2009
    Beiträge
    78

    Standard

    Zitat Zitat von LinusNr.1 Beitrag anzeigen
    Konnte leider das Spiel gg. Werder nicht sehen, hab aber gehoert und gelesen das er beim 2ten Gegentor nicht gut aus sah, kann jemand die Situation beschreiben/bewerten ?
    Aus Manuel Neuer's Sicht: Ecke von rechts. Auf die kurze Ecke gezogen. Gustavo steigt an der Fünfer-Begrenzung hoch und verlängert. Neuer ist auf dem Weg in die Kurze. Die Verlängerung bringt ihn in eine schlechte Position und er klatscht den Ball unkontrolliert nach vorne weg.

    Mich würde interessieren, ob Neuer damit rechnen muss, dass Gustavo da noch hinkommt. Gustavo trägt aus meiner Sicht Mitschuld. Er darf nicht zum Kopfball aufsteigen, wenn er sich nicht sicher ist, dass er die Richtung kontrollieren kann.
    Bei Neuer könnte der Fehler darin liegen, dass er nur auf die Flanke gehen 'darf', wenn er sicher ist, dass vor dem höchsten Punkt der Flugkurve kein Spieler mehr zum Ball kommt. (Zumindest hat das 'Übergreifer' einmal so erklärt, wenn ich mich nicht irre.)

    Siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=ofiRCNAAsqU

  49. #5299
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Da der Ball vom eigenen Mann abgefälscht wird, m.E. kein Fehler. Selbst wenn hier der Stürmer dran gewesen wäre, stelle ich mir die Frage, ob sich Neuer falsch verhalten hat. Denn ich glaube, er geht gar nicht zur Flanke, sondern will die kurze Ecke zu machen, da der Ball ja gerade dorthin 'ins Gewühl' fliegt und macht dies 'Hampelmann' ähnlich (Achtung: Endlose Diskussionen :-)).

  50. #5300
    Amateurtorwart Avatar von Flipper
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Hersbruck
    Beiträge
    485

    Standard

    Ich denke, selbst wenn er den Hampelmann nicht macht, hat diese Situation ein hohes "dumm-ausseh-Potenzial". Er kann wohl nicht erwarten, dass der Abwehrspieler den Ball aufs eigene Tor köpft...bei einem Gegenspieler ist da die Erwartungshaltung schon ganz anders; ich denke das kann so ziemlich jeder bestätigen ;-)
    Wenns eben passiert, dass der eigene Spieler den Ball aufs Tor haut, dann reagiert man oft etwas komisch...teilweise gehen auch Bälle rein, die man sonst mit einem Grinsen im Gesicht halten würde, einfach nur weil man es null erwartet hat.
    Deswegen kann man Neuer wohl kaum einen Vorwurf machen, auch wenn es schon wirklich saublöd aussieht, wie er diesen Ball abklatscht. Aber das war einfach ein unkontrollierter Reflex aus einer unerwarteten Situation heraus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •