@all: Wenn ihr mal auf mein Profil gehen würdet, dann könntet ihr sehen, dass ich in keiner Thekenmannschaft oder so gespielt habe oder spiele, sondern lediglich aus Spaß im Tor stehe, wenn ich mit Freunden Fußball spiele. Und unter meinem Bild steht das ja auch "Freizeitkeeper".

Trotzdem mag ich nunmal Torhüter im Allgemeinen, manche mehr, manche weniger (na und manche eher gar nicht) und interessiere mich besonders für sie. Soviel noch mal zur Erklärung.

Und was meine Meinung betrifft: Ich bevorzuge nunmal eher den altmodischen Typ Torwart, wie eben Buffon, früher Butt, auch Weidenfeller etc.! Dieses risikobereite macht mich beim zuschauen einfach kirre.

Was ist daran so schlimm? Und warum bekommt man dafür gleich wieder die "Rote Karte" aufgedrückt? Was heißt das überhaupt? Fliege ich jetzt beim nächsten Kommentar raus oder was?

Hat nicht jeder das Recht seine Meinung zu sagen? Ich bin halt kein Profi oder Amateur. Und daher nehme ich mir nunmal das Recht raus Kommentare eher aus einer Emotion, aus dem Bauch heraus zu schreiben. Warum auch nicht? Ich habe ja eh keine Ahnung.

Nach meinem Empfinden war Buffon eben besser, weil er die Chancen der deutschen Spieler (u.A. Hummels, Reus, Khedira) abgewehrt hat, im Gegensatz zu Neuer. Das "Wie" ist doch dabei erstmal egal. Wenn dem nicht so gewesen wäre, dann wäre Deutschland womöglich nicht ausgeschieden, denn dann hätte es eine Verlängerung gegeben. (Tor Hummels + verwandelter Elfmeter) Und das ist für mich ausschlaggebend.

Am Ende zählt halt nur das Ergebnis. Der ganze fachliche Scheiß ist dann in der ersten Enttäuschung egal. Aber als Profi hat man scheinbar vergessen, wie es ist einfach Fan zu sein, der nach einer so unglücklichen Niederlage einfach nur traurig ist.