Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Lasst die Medien mal palavern. Wir haben in Deutschland echt ein Luxusproblem. In keinem Land ist die Leistungsdichte der Torleute so hoch wie hier und das auf einem Niveau von dem andere Länder träumen. Sicher, auch andere Länder haben starke Keeper. Spanien, Italien, Frankreich. Aber was kommt nach der Nr 1 im Nationaldress? Nada! Und England? DIE Fußballnation? Die wäre froh, wenn sie 1/4 Neuer hätten. Lassen wir dir Kirche mal im Dorf und dem Nationaltorhüter auch mal einen schlechten Tag. Olli Kahns Fehler hat Deutschland den Titel in Japan gekostet. Wurde er danach in Frage gestellt? Nein! Er war der Torwarttitan und ein gefeierter Held. Die Leistung der kompletten Mannschaft nach dem 4:1 muß analysiert werden, klar. Aber ich glaube dafür gibt es einen Trainerstab, der genau das machen wird.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  2. #2
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat Beitrag anzeigen
    Und England? DIE Fußballnation? Die wäre froh, wenn sie 1/4 Neuer hätten.
    Ich glaube, dass sie mit Joe Hart einen guten aufstrebenden Keeper haben, der sich zunehmend zu stabilisieren scheint und klasse hält.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat Beitrag anzeigen
    Olli Kahns Fehler hat Deutschland den Titel in Japan gekostet. Wurde er danach in Frage gestellt? Nein! Er war der Torwarttitan und ein gefeierter Held.
    La Chat, Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, Kahn war nicht ohne Grund "bester Torhüter" des Turniers und als erster Keeper überhaupt "bester Spieler einer WM"
    Ohne Kahn wäre man nicht mal im Finale gestanden...
    Fliegende Menschen!

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von chriskurz Beitrag anzeigen
    La Chat, Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, Kahn war nicht ohne Grund "bester Torhüter" des Turniers und als erster Keeper überhaupt "bester Spieler einer WM"
    Ohne Kahn wäre man nicht mal im Finale gestanden...
    Ja, aber wäre Kahn noch aktiv, dann würden wir ihn in die Kategorie "veraltetes TW-Spiel" einstufen. Da würde jeder schreien, dass er zu selten rauskäme, seine langen Bälle nicht ankämen, er nicht ausreichend ins Spiel eingebunden werden könne, seine Spieleinleitung zu schlecht sei, er zu oft übergreifen würde, anstatt in gerader Linie zum Ball zu gehen... Ich kann diesen Kahn-Vergleich nicht mehr hören. Er passt einfach nicht mehr. Kahn hat auch mal mit einer absoluten Katastrophenpartie ein Spiel in der Türkei quasi allein vergeigt und am Ende quälte sich die Mannschaft zum Turnier. Es gibt neben dem vorbildlichen 1gegen1 einen einzigen Faktor, den ich als relevant für einen sinnvollen Vergleich sehe: Die Siegermentalität. Daran dürfte es aber bei Neuer erheblich weniger mangeln als bei manch anderem deutschen N11-Spieler. Ich erinnere nur daran, dass er sich im Elfmeterschießen eines CL-Halbfinales mal eben den Ball nimmt und verwandelt, als andere die Hosen voll hatten.

    Fakt ist: Bis auf das Ding gegen England, hat Neuer in den beiden Turnieren sehr gute Leistungen gebracht. Dann sollte man auch festhalten, dass seine Spieleröffnung gerade gegen England und danach gegen Argentinien das Beste war, was ich bis dahin von einem Torhüter gesehen habe, samt Vorlage zu Kloses Tor. Man kann über sein Verhalten beim ersten Tor der Italiener streiten. Wäre der Kopfball aber selbst mit optimaler Positionierung zum Spielgeschehen haltbar gewesen? Ich bezweifle das. Ansonsten fällt mir nichts ein, was man bei seinen Leistungen in der N11 bekritteln könnte. Das war jetzt erst sein zweiter wesentlicher Bock in einem Quali- oder Turnierspiel.

    Gerade der Adler-Vergleich ist doch rein theoretisch, bis der Spieler sich mal über Monate, wenn nicht sogar über eine ganze Saison, als körperlich stabil erwiesen hat. Ich könnte mit einem Adler als Nr. 1 gut leben. Ich halte Neuer all-in-all für den besseren Torwart. Aber ob Du nun den einen der besten fünf Keeper der Welt hast oder einen anderen der besten fünf Keeper, ist doch am Ende fast egal. Ich würde nämlich auch Adler - wenn er fit bleibt - ganz sicher zu den besten fünf der Welt zählen. Als Schalker würde ich die kleine Ironie durchaus erlebenswert erachten, wenn Neuer bei Bayern so lange wie möglich um den Titel kämpfen muss, für den er nach München ging und dann auch noch seinen Platz bei der N11 verliert. Rein sachlich gibt es dafür aber keinen nachvollziehbaren Grund.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Ja, aber wäre Kahn noch aktiv, dann würden wir ihn in die Kategorie "veraltetes TW-Spiel" einstufen. Da würde jeder schreien, dass er zu selten rauskäme, seine langen Bälle nicht ankämen, er nicht ausreichend ins Spiel eingebunden werden könne, seine Spieleinleitung zu schlecht sei, er zu oft übergreifen würde, anstatt in gerader Linie zum Ball zu gehen... Ich kann diesen Kahn-Vergleich nicht mehr hören. Er passt einfach nicht mehr. Kahn hat auch mal mit einer absoluten Katastrophenpartie ein Spiel in der Türkei quasi allein vergeigt und am Ende quälte sich die Mannschaft zum Turnier. Es gibt neben dem vorbildlichen 1gegen1 einen einzigen Faktor, den ich als relevant für einen sinnvollen Vergleich sehe: Die Siegermentalität. Daran dürfte es aber bei Neuer erheblich weniger mangeln als bei manch anderem deutschen N11-Spieler. Ich erinnere nur daran, dass er sich im Elfmeterschießen eines CL-Halbfinales mal eben den Ball nimmt und verwandelt, als andere die Hosen voll hatten.
    Schon klar das Kahn heute nicht mehr das Maß aller Dinge wäre, aber bei Kahn wäre der Ruf nach TW-Wechsel nach dem Finale 2002 völlig unberechtigt gewesen.
    Er war DER Torwart überhaupt, Welttorhüter 1999, 2001, 2002
    Klar hat er Fehler gemacht, und musste sich nach der Euro 2004, dann auch dem offenen Konkurrenzkampf stellen, Nach den Patzern in der BuLi war dann ziemlich klar, dass Lehmann neue Nummer 1 wird..

    Und es war sogar das CL-Finale (nicht Halbfinale) als Neuer sich die Murmel nimmt und versenkt.
    Neuer patzt in der BuLi und jetzt in der N11 immer mal wieder, und hat zudem bei den Bayern einfach wenig Chance sich auszuzeichnen. http://www.wahretabelle.de/wahretabe...-statistik.php
    Zugelassene Torschüsse 32 in 5 Spielen das sind 6,4 Torschüsse pro Spiel!
    Für mich gibt es eigentlich keine TW-Diskussion, da Zieler und ter Stegen noch zu weit weg sind von Neuer, und Adler zur Zeit evtl. nur einen Lauf hat, er muss sich auch international erst wieder beweisen...
    Fliegende Menschen!

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von chriskurz Beitrag anzeigen
    Schon klar das Kahn heute nicht mehr das Maß aller Dinge wäre, aber bei Kahn wäre der Ruf nach TW-Wechsel nach dem Finale 2002 völlig unberechtigt gewesen.

    Er war DER Torwart überhaupt, Welttorhüter 1999, 2001, 2002
    also gerade in der Form von 98-2002 wäre Kahn immer noch das absolute Maß aller Dinge, wenn er denn heute spielen würde. Wer was anderes behauptet hat ihn damals nie spielen sehen.

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    also gerade in der Form von 98-2002 wäre Kahn immer noch das absolute Maß aller Dinge, wenn er denn heute spielen würde. Wer was anderes behauptet hat ihn damals nie spielen sehen.

    Ich bin zwar ebenfalls ein riesen Kahn-Fan, aber ich befürchte, diese Vergleiche sollte man lassen. Kahn wäre in seiner damaligen Form sicherlich in bestimmten Bereichen des Torwartspiels Weltklasse, in anderen wäre er es nicht. Aber das ist auch relativ belanglos, da diese Vergleiche auf Grund der veränderten Ansprüche an Torhüter heute, hinken. Was glaube ich das Phänomen Kahn ausmachte und noch immer ausmacht, sind nicht nur die vergangenen, teils atemberaubenden Leistungen, sondern auch die Einstellung die dahinter steckte. Kahn war eine gestandene Persönlichkeit, nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz(ich klammere hier sein Privatleben bewusst aus!). Seine Ansprüche an sich selbst, aber auch an andere waren stets extrem hoch und er hat häufig versucht aus sich selbst, aber auch aus anderen das Maximum heraus zu holen, manchmal mit radikalen Methoden (sie Herzog). ER hatte eine Ausstrahlung, die kaum ein anderer Keeper erreicht hat. Dieser verbissene Siegeswille und der unbändige Ehrgeiz, machen das Phänomen Kahn zu großen Teilen aus. Und das ist auch der Grund, warum man im Moment häufig wieder Herrn Kahn zu Rate zieht, oder als Beispiel anführt. Denn genau dieser Ehrgeiz scheint unserer heutigen Mannschaft abhanden gekommen zu sein. Man darf aber nicht vergessen, dass Kahn eine extreme Persönlichkeit war, die vielen Ausraster belegen das überdeutlich (auch da war er halt "Weltklasse" ). Diese Ausstrahlung und der unbedingte Siegeswille, das ist vielleicht etwas, was sich die junge, aufstrebende Torwart- und Spielergeneration, die sicherlich in einigen Bereichen erheblich besser geschult und ausgebildet ist, als es ein Kahn je war, mitnehmen oder abschauen kann (abzüglich der Ausraster). Auch ein Herr Neuer kann da noch etwas lernen. Auch Sammer im Verein fordert mehr Verantwortung von ihm und ich denke, dass Neuer dazu in der Lage ist, auch das umzusetzen. Aber dafür braucht es vielleicht auch mal einen Titel. Hat man erstmal den Erfolg gekostet, dann kommt die Gier nach mehr wahrscheinlich ganz von allein. Und dann kommt vielleicht auch diese positive Verbissenheit, andere zum Erfolg antreiben zu wollen. Dennoch halte ich es nicht für gänzlich unsinnig, wenn Neuer mit Adler, sofern der denn seine tollen Leistungen konstant bestätigen kann, mal wieder einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekäme. Sind wir ehrlich, weder Zieler noch, ter Stegen können diesbezüglich auch nur die geringsten Ansprüche anmelden.
    Geändert von Oli_kahn313 (18.10.2012 um 15:08 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar ebenfalls ein riesen Kahn-Fan, aber ich befürchte, diese Vergleiche sollte man lassen. Kahn wäre in seiner damaligen Form sicherlich in bestimmten Bereichen des Torwartspiels Weltklasse, in anderen wäre er es nicht. Aber das ist auch relativ belanglos, da diese Vergleiche auf Grund der veränderten Ansprüche an Torhüter heute, hinken.
    Du magst ein riesen Oli Kahn Fan sein, ich bin es nicht. Auch mögen sich die Anforderungen etwas verändert haben, aber das ändert nichts daran, dass Kahn mit allen aktuellen Toptorhütern den Boden aufwischen würde. Es gibt keinen besseren als den Kahn aus diesen 3-4 Jahren. Vorallem, was sollen den das für besondere Anforderungen sein? Auf der Linie unerreicht und seinen 5er/16er hatte Kahn auch im Griff. Wenn er ins 1 gegen 1 ging, haben die Stürmer schon gezittert, so eine Präsenz und Quote hatte er. Rückpässe konnte er auch verarbeiten. Bzw. sicherlich hatte er Ballbehandlung mit dem Fuß so seine Defizite, aber das ist auch heute immer noch zu verschmerzen. Mehr als den Ball rauszubolzen hat Neuer z.B. am Dienstag auch nicht gemacht. Vielmehr konnte er auch gar nicht machen. Der "moderne" angeblich so toll mitspielende Torhüter wird hier im Forum vollkommen überbewertet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •