Seite 110 von 158 ErsteErste ... 1060100108109110111112120 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.451 bis 5.500 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

  1. #5451
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    85

    Standard

    Bei der Aktion wo Neuer den Ball nicht festhalten konnte, bin ich mir ziemlich sicher das Neuer seine Augen dabei geschlossen hatte. Dieses Phänomän konnte man auch des öfteren bei Piplica beobachten, mein Tipp an Neuer mach die Augen auf.

  2. #5452
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von Büffel Beitrag anzeigen
    Dieses Phänomän konnte man auch des öfteren bei Piplica beobachten, mein Tipp an Neuer mach die Augen auf.
    Jetzt wird Neuer schon mit Piplica in einem Satz genannt
    Hui wie schnell man doch sinken kann
    Fliegende Menschen!

  3. #5453
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Ja das hat piplica aber auch wirklich nicht verdient, Leute
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  4. #5454
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Boooodenlos
    Fliegende Menschen!

  5. #5455
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar ebenfalls ein riesen Kahn-Fan, aber ich befürchte, diese Vergleiche sollte man lassen. Kahn wäre in seiner damaligen Form sicherlich in bestimmten Bereichen des Torwartspiels Weltklasse, in anderen wäre er es nicht. Aber das ist auch relativ belanglos, da diese Vergleiche auf Grund der veränderten Ansprüche an Torhüter heute, hinken.
    Du magst ein riesen Oli Kahn Fan sein, ich bin es nicht. Auch mögen sich die Anforderungen etwas verändert haben, aber das ändert nichts daran, dass Kahn mit allen aktuellen Toptorhütern den Boden aufwischen würde. Es gibt keinen besseren als den Kahn aus diesen 3-4 Jahren. Vorallem, was sollen den das für besondere Anforderungen sein? Auf der Linie unerreicht und seinen 5er/16er hatte Kahn auch im Griff. Wenn er ins 1 gegen 1 ging, haben die Stürmer schon gezittert, so eine Präsenz und Quote hatte er. Rückpässe konnte er auch verarbeiten. Bzw. sicherlich hatte er Ballbehandlung mit dem Fuß so seine Defizite, aber das ist auch heute immer noch zu verschmerzen. Mehr als den Ball rauszubolzen hat Neuer z.B. am Dienstag auch nicht gemacht. Vielmehr konnte er auch gar nicht machen. Der "moderne" angeblich so toll mitspielende Torhüter wird hier im Forum vollkommen überbewertet.

  6. #5456
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Du magst ein riesen Oli Kahn Fan sein, ich bin es nicht. Auch mögen sich die Anforderungen etwas verändert haben, aber das ändert nichts daran, dass Kahn mit allen aktuellen Toptorhütern den Boden aufwischen würde. Es gibt keinen besseren als den Kahn aus diesen 3-4 Jahren. Vorallem, was sollen den das für besondere Anforderungen sein? Auf der Linie unerreicht und seinen 5er/16er hatte Kahn auch im Griff. Wenn er ins 1 gegen 1 ging, haben die Stürmer schon gezittert, so eine Präsenz und Quote hatte er. Rückpässe konnte er auch verarbeiten. Bzw. sicherlich hatte er Ballbehandlung mit dem Fuß so seine Defizite, aber das ist auch heute immer noch zu verschmerzen. Mehr als den Ball rauszubolzen hat Neuer z.B. am Dienstag auch nicht gemacht. Vielmehr konnte er auch gar nicht machen. Der "moderne" angeblich so toll mitspielende Torhüter wird hier im Forum vollkommen überbewertet.
    Den Boden aufwischen, wie geil!
    Kahn hatte vielleicht den 5er gerade noch im Griff aber die Straufraumbeherrschung war nie seine größte Stärke, im 16er ist er eher selten rumgeflogen...
    Fliegende Menschen!

  7. #5457
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von chriskurz Beitrag anzeigen
    Den Boden aufwischen, wie geil!
    Kahn hatte vielleicht den 5er gerade noch im Griff aber die Straufraumbeherrschung war nie seine größte Stärke, im 16er ist er eher selten rumgeflogen...
    Es gibt doch dieses Video, "Kahn in Action". Für mich immer noch DAS geilste TW-Video der Welt. Die Ansage von Reif ganz zu Beginn:" [...] und wenn Du sagst:"Die Null muss stehen!", dann brauchst Du einen wie ihn!"
    In diesem Video gibt es Ausschnitte, in denen Kahn schon durchaus mal außerhalb des 5ers unterwegs ist.
    Das klingt zwar komisch, aber Kahn ist da kein Risiko eingegangen. Er ist zu den Bällen gegangen, die er "auf sicher" fangen konnte. Und wenn er sich dazu gegen jemanden durchsetzen musste, hat er das auch gemacht.
    Lehmann hat das anders gemacht, aber ebenfalls auf allerhöchstem Nivau (aus seinem Buch und einem Eurosport-Interview): Lehmann hat das Spiel so gut gelesen und war in Körperlänge und Dynamik so weit vorne, dass er sagte: "Selbst wenn ich den Ball nicht erwische, gehe ich so Rechtzeitig in die Situation, dass ich den Spieler so stark irritiere, dass die Torgefahr abgewendet wird." Und dieses Spiel konnte er in der Premier League kultivieren, wo nicht zimperlich mit den Keepern umgegangen wird.

    Deswegen konnte Lehmann die Flanke am 11-Meter Punkt fangen und Kahn hat den Kopfball von dort eben auf der Linie gehalten.

    Wann hat man eines von beiden zuletzt von Neuer gesehen? (Keine General-Kritik)
    Neuer hat seine herausragenden Momente in der Spieleröffnung oder ganz weit vor dem Tor (>30 Meter). Die direkte oder unmittelbare Torverhinderung gelingt ihm auch, aber nicht in der Frequenz und Qualität wie unseren beiden alten Größen K und L.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  8. #5458
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von chriskurz Beitrag anzeigen
    Den Boden aufwischen, wie geil!
    Kahn hatte vielleicht den 5er gerade noch im Griff aber die Straufraumbeherrschung war nie seine größte Stärke, im 16er ist er eher selten rumgeflogen...
    Das ist doch Unsinn. Kahn hat auch mitgespielt und Pässe in die Tiefe abgelaufen. Einige schöne Beispiele gibts davon im Video.

    http://www.youtube.com/watch?v=hNOzHvsEmg4 --> u.a. Minute 3:30

    In den Brot und Butter Disziplinen des Torhüterspiels konnte damals schon und kann auch heute noch keiner der aktuellen Torhüter mit Kahn von 98 bis 2002 mithalten.

  9. #5459
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    In den letzten Wochen war auch das zu vermerken: Unentschlossenheit bei den Toren von Schalke und Mönchengladbach, gegnerische Kopfballtreffer, die aus Standardsituationen entstandenNach gängiger Torhüter-Lehrmeinung hätte er herauslaufen und die hohen Bälle abfangen müssen - doch Kahn stoppt meist auf halbem Weg. Flanken segeln ungehindert durch den Fünfmeterraum, und in Sachen Strafraumbeherrschung hat man am Turiner Buffon gesehen, was einen Weltklassetorwart von Kahn trennt. (Aus dem Münchner Merkur 2004)
    Und in einem Bild Interview hat er - auf die Frage was er noch verbessern kann/muss - gesagt : "Mein Spiel mit dem Fuß zum Beispiel - und die Strafraumbeherrschung."
    Beispiele bestätigen leider nichts..
    Ich würde ja gerne eine Statistik darüber, hier einbringen wieviele Gegentreffer über Flanken etc. er bekommen hat , aber hab leider keine...
    Falls jemand eine Saisonzusammenfassung, der Bayern-Saisons 98-02 auf Video hat. Ich würde ein Wochenende opfern
    Geändert von chriskurz (19.10.2012 um 12:36 Uhr)
    Fliegende Menschen!

  10. #5460
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    öhh Merkur von 2004? Merkst du was? Genau, falscher Zeitraum. Außerdem habe ich nirgends behauptet, dass Kahn mit dem Fuß eine Leuchte war, sondern das er trotz seiner Mängel und mit seiner Leistungsfähigkeit zu seiner Glanzzeit auch heute noch unumstritten die Nummer 1 wäre. Oder willst du wirklich behaupten, dass du die Casillas, Buffons, Cechs, Loris oder Neuer des Jahres 2012 einem Kahn des Jahres 2002 vorziehen würdest?

  11. #5461
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ja, ich habe Kahn auch zwischen 98-02 geguckt. Und da muss ich Anadur zustimmen. Viele von euch haben das nicht gesehen, wir älteren schon. Es vergeht kaum ein Monat in dem wir bei aktuellen Topkeepern der BuLi wie Manuel Neuer nicht darüber diskutieren ob ein Treffer haltbar ist oder nicht. Und das tun wir zurecht, weil die Techniken nicht optimal, und zum Teil unerklärlich falsch eingesetzt werden. Bei Kahn habe ich zu dieser Zeit oft Monate und ganze Halbserien erlebt (in allen Wetbewerben), wo ich weder das 1:4 gegen Schweden, geschweige denn 2:4 ins Tor kommen sah. Es gab manchmal nicht mal einen Treffer der diskussionwürdig war. Wie Anadur sagte: In den Butter und Brot Disziplinen hat Kahn unglaublich gut gespielt. Während wie hier bei Neuer fast jeden dritten Treffer ausdiskutieren müssen, hatte ich bei Kahn in einer Saison überhaupt oft 2-3 "vielleicht haltbaren" gesehen. So eine Konstanz und optimale Umsetzung in der direkten Zielverteidigung habe ich noch nie erlebt. Hätten wir dieses Forum zwischen 98-02 gehabt, dann wären Diskussionen ob Kahn irgendwo hätte was besser machen können auf absoluter Sparflamme geführt worden.

  12. #5462
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Hätten wir dieses Forum zwischen 98-02 gehabt, dann wären Diskussionen ob Kahn irgendwo hätte was besser machen können auf absoluter Sparflamme geführt worden.
    ...offtopic: ich meine dieses Forum existiert schon seit mind. 1999 oder nicht???

  13. #5463
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Jetzt erinnere ich mich daran, weil ich selbst erst seit 2005 dabei bin. 2006 war nur der Relaunch. Deswegen haben wir ältere User 5.2.2006 als Anmeldedatum unter dem Avatar. Ob es dieses Forum 1999 gab weiß ich noch nicht mal. Würde mich auch interessieren.

  14. #5464
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.265

    Standard

    Ich fand seine Leistung mehr als durchwachsen. Er ist einige male ganz schön durch den Strafraum geirrt bzw. mind 1 x nicht raus gekommen.
    Insgesammt die Abwehr ( Feldspieler ) nicht stabil und das bei so einem Gegner ! ?
    Ist die BL so schlecht ?

    der Wächter

  15. #5465
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von derwaechter Beitrag anzeigen
    [...]Insgesammt die Abwehr ( Feldspieler ) nicht stabil und das bei so einem Gegner ! ?
    Ist die BL so schlecht ?
    So ein Pauschal-Urteil kann man nach so einem Spiel nicht fällen.

    Ich finde, dass man Neuer den Stress, der durch das Schweden-Spiel entstanden ist, ansieht. Er sieht blass und genervt aus und seine Haare sind so komisch struppig.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  16. #5466
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    So ein Pauschal-Urteil kann man nach so einem Spiel nicht fällen.

    Ich finde, dass man Neuer den Stress, der durch das Schweden-Spiel entstanden ist, ansieht. Er sieht blass und genervt aus und seine Haare sind so komisch struppig.
    Naja wenn ihn das schon stressen sollte, dann müsste er sich gaaaanz dringend ein dickeres Fell zu legen. Wenn ich mir überlege, was auf andere Torhüter schon für medialer Stresse eingeprasselt ist, dann ist das noch garnichts. So ein wenig Kritik darf ihn nicht aus der Bahn bringen. Da werden noch ganz andere Sachen kommen. Er spielt schließlich auch für den FC Holywood, da ist der mediale Druck schon heftig.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  17. #5467
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Sicherlich waren ein zwei Szenen dabei, die man hätte besser lösen können, aber insgesamt fand ich seine Leistung in Ordnung.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  18. #5468
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Naja wenn ihn das schon stressen sollte, dann müsste er sich gaaaanz dringend ein dickeres Fell zu legen. Wenn ich mir überlege, was auf andere Torhüter schon für medialer Stresse eingeprasselt ist, dann ist das noch garnichts. So ein wenig Kritik darf ihn nicht aus der Bahn bringen. Da werden noch ganz andere Sachen kommen. Er spielt schließlich auch für den FC Holywood, da ist der mediale Druck schon heftig.
    Bei solchen Kommentaren muss ich immer wieder an Enke denken. Natürlich hast du eigentlich recht, da die Medien nun mal nur wenig daraus gelernt haben und genau so wie vorher auf die Spieler eindreschen, dennoch macht einen eine solche Einstellung, die ja nicht nur du hast, sondern die Gesellschaft selbst, sehr betroffen. Diese Einstellung scheint sich in den gesellschaftlichen Institutionen fest eingenistet zu haben und spiegelt sich im Werte- und Normengeflecht wieder. Schade, denn die Geschichte von Robert Enke hatte eigentlich die Kraft, Veränderungen herbeizuführen...
    tl;dr

  19. #5469
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Na das finde ich doch mal prima. Mit so einer Forderung von Neuer hätte ich nicht gerechnet!

    http://www.fr-online.de/sport/neuer-...,20734832.html
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  20. #5470
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich gebe Manuel Recht... aber: Dann müsste man die Entscheidung Pro Neuer auch in Frage stellen, denn in seinen defensiven Eigenschaften glänzt er oft auch weniger, als beim Offensivpotential....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  21. #5471
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    hmm findest du? Also für mich ist Neuers Alleinstellungsmerkmal seine Abwürfe. Diese in Kombination einer defensiven Grundordnung sind eine Waffe, wenn man auf Konter spielt. Das würde eindeutig für ihn sprechen. In Deutschland dominanter Spielweise kann er diese Stärke nur selten bis nie einbringen.

  22. #5472
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Und auch auf der Linie ist Manuel nicht der Schlechteste... Er gehört da zu den drei oder fünf besten Torhütern der Buli... Und wenn er da und in der Strafraumbeherrschung etwas seltener patzt oder Fehler produziert, mache ich mir um ihn keine Sorgen. Im Hinblick auf seine fussballerischen und offensiven Fähigkeiten ist er sowieso der beste Goalie.. Und das wird durch die mögliche Änderung der Spielweise der DBF-Elf auf jeden Fall nicht seltener geprüft, solange das Team schnell umschalten kann und will, was nicht durch die defensivere Ordnung beeinflusst wird.Chelsea hat auch letztes Jahr sehr defensiv,z.T. zu zehnt im/am Strafraum verteidigt, aber trotzdem z.B. gegen Barcelona alle drei Tore (Hin- und Rückspiel) durch Konter herausgespielt...

  23. #5473
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ich glaube, hier entsteht wieder eine Diskussion, die am Ziel vorbeigeht. Weiterhin sehe ich keinen Widerspruch zwischen Neuer und Löw. Dass dieser medial zusammengebraut wird, ist aber ganz normal.
    Fakt ist einfach: Deutschland muss offensivorientiert spielen. Wir haben oft genug gesehen, wie das funktionieren kann (WM10, Schweden 1. Hz) und uns alle gefreut, dass die Zeiten von 1:0-Zittersiegen gegen Aserbaidschan und Konsorten vorbei sind.
    Das Spiel gegen Schweden hat nichts mit offensiver und defensiver Spielweise zu tun, sondern einfach mit einem totalen Verlust der Ordnung. Wenn ich 4:0 führe, darf es zu keinem Zeitpunkt dazu kommen, dass ich die Spielkontrolle verliere. Oder würde jemand sagen, dass Deutschland in der 2. Halbzeit sehr offensiv gespielt hat?
    Die Tore resultieren einfach aus Dummheiten, Schludrigkeiten und Fehlpässen (bei der EM gg. GRE insbesondere Schürrle).
    Man muss einfach den Punkt finden, an dem man den Gegner die Arbeit machen lässt ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Dann kann man noch gelegentlich Nadelstiche setzen. Das ist gegen Schweden schiefgelaufen.

  24. #5474
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Ich glaube, hier entsteht wieder eine Diskussion, die am Ziel vorbeigeht. Weiterhin sehe ich keinen Widerspruch zwischen Neuer und Löw. Dass dieser medial zusammengebraut wird, ist aber ganz normal.
    Fakt ist einfach: Deutschland muss offensivorientiert spielen. Wir haben oft genug gesehen, wie das funktionieren kann (WM10, Schweden 1. Hz) und uns alle gefreut, dass die Zeiten von 1:0-Zittersiegen gegen Aserbaidschan und Konsorten vorbei sind.
    Das Spiel gegen Schweden hat nichts mit offensiver und defensiver Spielweise zu tun, sondern einfach mit einem totalen Verlust der Ordnung. Wenn ich 4:0 führe, darf es zu keinem Zeitpunkt dazu kommen, dass ich die Spielkontrolle verliere. Oder würde jemand sagen, dass Deutschland in der 2. Halbzeit sehr offensiv gespielt hat?
    Die Tore resultieren einfach aus Dummheiten, Schludrigkeiten und Fehlpässen (bei der EM gg. GRE insbesondere Schürrle).
    Man muss einfach den Punkt finden, an dem man den Gegner die Arbeit machen lässt ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Dann kann man noch gelegentlich Nadelstiche setzen. Das ist gegen Schweden schief gelaufen.
    Ohne jetzt irgendwie beleidigend oder sonstiges werden zu wollen, aber dein Kommentar klingt sehr nach Jogi Löw, den Satz könnte er genauso gesagt haben. Kritisch sehe ich deine Aussage, dass das Schweden-Spiel nichts mit defensiver Spielweise zu tun. Ich bin da gänzlich anderer Meinung, ich finde das hat fast ausschließlich was mit defensiver Spielweise zu tun, besonders damit das man sie nicht mehr zu beherrschen scheint. Eine komplette Mannschaft (Bsp wie immer Barca oder Spanien) muss beides beherrschen! sonst reicht es für Titel einfach nicht. 22 Tore in 13 Spielen sprechen eine klare Sprache, die Defensivleistung der Mannschaft ist mangelhaft, und Neuer macht es genau richtig das anzusprechen. Man hat sich mehr Verantwortung und Präsenz von ihm gewünscht...: DA IST SIE und er legt genau den Finger in die Wunde. Salop gesagt: Vorn Hui hinten Pfui reicht einfach nicht......Stammtischspruch: Defense wins Championships, ich finde das stimmt auch!
    Geändert von Oli_kahn313 (29.10.2012 um 17:25 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  25. #5475
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  26. #5476
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Sorry, aber wenn du so sprichst, solltest du "Verteidigen" und "defensiv ausgerichtet sein" auseinanderhalten können.

    Das was oben von einigen Usern gefordert wird, geht auf letzters hinaus. Sprich tief stehen, den Gegner zu Ballverlusten zwingen und kontern.
    Was ich meine, und was ich auch Neuer unterstelle zu meinen, ist das verteidigen. Verteidigen muss ich, egal ob ich offensiv spiele oder defensiv. Und genau das ist gegen Schweden nicht passiert. Keine Mannschaft der Welt kann jedes Spiel 5 Tore schießen um 4 Gegentore aufzufangen. Deswegen kann es nicht an der offensiven Spielweise liegen, dass 4 Gegentore kassiert wurden. Letztendlich hat Deutschland die Angriffe nicht mehr zu Ende gespielt, viel zu schnell die Bälle abgegeben und einfach schlecht verteidigt. Und das ist auch (oder gerade?) tödlich, wenn man defensiv ausgerichtet spielt.

  27. #5477
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Und das ist auch (oder gerade?) tödlich, wenn man defensiv ausgerichtet spielt.
    Ich denke du meinst offensiv ausgerichtet spielt. Aber gebe dir ansonsten vollkommen Recht. Ich hatte damals bei dem Spiel das Gefühl Deutschland und auch das Trainerteam drängte eher auf das entscheidende 5. Tor als hinten dicht zu machen, und den Sieg durch konsequentes Verteidigen und auch mal "dazwischenhauen" über die Zeit zu retten.
    Fliegende Menschen!

  28. #5478
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    85

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe Kahn auch zwischen 98-02 geguckt. Und da muss ich Anadur zustimmen. Viele von euch haben das nicht gesehen, wir älteren schon. Es vergeht kaum ein Monat in dem wir bei aktuellen Topkeepern der BuLi wie Manuel Neuer nicht darüber diskutieren ob ein Treffer haltbar ist oder nicht. Und das tun wir zurecht, weil die Techniken nicht optimal, und zum Teil unerklärlich falsch eingesetzt werden. Bei Kahn habe ich zu dieser Zeit oft Monate und ganze Halbserien erlebt (in allen Wetbewerben), wo ich weder das 1:4 gegen Schweden, geschweige denn 2:4 ins Tor kommen sah. Es gab manchmal nicht mal einen Treffer der diskussionwürdig war. Wie Anadur sagte: In den Butter und Brot Disziplinen hat Kahn unglaublich gut gespielt. Während wie hier bei Neuer fast jeden dritten Treffer ausdiskutieren müssen, hatte ich bei Kahn in einer Saison überhaupt oft 2-3 "vielleicht haltbaren" gesehen. So eine Konstanz und optimale Umsetzung in der direkten Zielverteidigung habe ich noch nie erlebt. Hätten wir dieses Forum zwischen 98-02 gehabt, dann wären Diskussionen ob Kahn irgendwo hätte was besser machen können auf absoluter Sparflamme geführt worden.

    Da muß ich dir vollkommen Recht geben, die Fehler von Kahn zwischen 98-02 konnte man pro Saison an einer Hand abzählen. Das gleiche kann man aber auch von Buffon behaupten.
    Bei Neuer vergeht kaum ein Spieltag ohne Fehler, seine Fehler führen nicht zwangsläufig zu Gegentore doch das ist nicht sein verdienst.
    Gegen Leverkusen sah er in der 12 Minute wieder ganz schlecht aus, nach einer Flanke versucht Neuer den Ball weg zu fausten, doch er faustet vorbei. Solche Fehler darf einem BL Torwart eigentlich nicht passieren. Zumindest nicht so oft.

  29. #5479
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von Büffel Beitrag anzeigen
    Gegen Leverkusen sah er in der 12 Minute wieder ganz schlecht aus, nach einer Flanke versucht Neuer den Ball weg zu fausten, doch er faustet vorbei. Solche Fehler darf einem BL Torwart eigentlich nicht passieren. Zumindest nicht so oft.
    Na ja, finde nicht direkt dass das ein Fehler ist, den wenn Neuer gar nicht hingeht, ist der Ball eig. schon so gut wie im Tor. Neuer kam nun mal nicht ganz hin und hat dann noch das bestmöglichste daraus gemacht.

  30. #5480
    Torwarttalent
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    112

    Standard

    Also nun mal halb lang .....

    Ich bin absoluter Kahn Fan und nicht unbedingt Neuer Sympathisant.Aber diese beiden zu vergleichen ist wie der vergleich zwischen Apfel und Birnen.
    Die Anforderungen die ein Oliver Kahn in den besagten Jahren zu erfüllen hatte waren durch aus andere als die , die zur heutigen Zeit aktuell gefordert werden.
    Bei diesem "offensiv" ausgelegten bzw. modernen Torwart der heute überall verlangt wird , ist die Chance Fehler zu machen um ein vielfaches höher !!
    Sicherlich war Kahn ein Ausnahmesportler ! Aber aus den oben genannten Gründen kann man meiner Meinung nach die beiden eigentlich nicht vergleichen !

  31. #5481
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von djax87 Beitrag anzeigen
    Also nun mal halb lang .....

    Ich bin absoluter Kahn Fan und nicht unbedingt Neuer Sympathisant.Aber diese beiden zu vergleichen ist wie der vergleich zwischen Apfel und Birnen.
    Die Anforderungen die ein Oliver Kahn in den besagten Jahren zu erfüllen hatte waren durch aus andere als die , die zur heutigen Zeit aktuell gefordert werden.
    Bei diesem "offensiv" ausgelegten bzw. modernen Torwart der heute überall verlangt wird , ist die Chance Fehler zu machen um ein vielfaches höher !!
    Sicherlich war Kahn ein Ausnahmesportler ! Aber aus den oben genannten Gründen kann man meiner Meinung nach die beiden eigentlich nicht vergleichen !
    Also ich glaube die Frage, die hier eigentlich im Raum zu stehen scheint, ist: Darf/Kann/Sollte/Muss Manuel Neuer zurecht, trotz mehr oder weniger regelmäßiger Schwächen/Unsicherheiten, unantastbar sein, besonders in der Nationalmannschaft. Meine Antwort darauf lautet: Noch ja, aber nur deshalb, weil es keinen Konkurrenten gibt, der besser oder konstanter wäre als er. Prinzipiell würde ich Neuer gerne in einem Konkurrenzkampf, wie damals von 2004-2006 zwischen Kahn und Lehmann, sehen (allerdings einen weniger medialen und öffentlichen Konkurrenzkampf als damals). Die Leistungen beide Konkurrenten( besonders Lehmann) damals erbracht haben, waren absolut fantastisch. Ich denke, dass ein gewisser Druck auch Neuer beflügeln könnte
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  32. #5482
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    [...] Ich denke, dass ein gewisser Druck auch Neuer beflügeln könnte
    Und was ist, wenn das nach hinten los geht?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  33. #5483
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Leute, mal ehrlich: Wer sollte Neuer im Moment Druck machen können? Die beiden Kontrahenten in der (aktuellen) Nationalmannschaft haben derzeit selbst keine gute Phase, Tim Wiese dürfte sowieso keine Rolle spielen. Dann bleibt nur noch ein Name: Rene Adler.
    Aber Rene Adler ist immer noch der selbe. Da hat sich nicht viel getan. Man weiß, was Adler kann und was er nicht kann. Er ist nunmal ein sehr spektakulärer Torwart, der im Moment auffällt, weil er in Hamburg die Bälle um die Ohren bekommt. Klar pariert er manches echt gut, die ein oder andere Parade ist aber doch ein Stück weg von "pragmatischem Torwartspiel". Letzlich hat sich Adler aber nicht verändert. Oder wäre jemandem hier aufgefallen, dass er seine Schwächen in der Strafraumbeherrschung verbessert hätte (nicht, dass ich das nach 1 Jahr Verletzungspause erwarten würde...)?

    Was Fehler bei Kahn und Neuer angeht, gebe ich djax recht. Es sind einfach andere Anforderungen. Einem Oliver Kahn wäre es niemals eingefallen, z.B. einen Ball vorm Strafraum vorausschauend zu klären. Heutzutage ist das einfach ein, bewusst in Kauf genommene, Fehlerquelle mit der Konsequenz, dass es gelingen kann, chancenarme 1gg1-Situationen zu vermeiden. Würde man Neuer das Abfangen von Flanken ausserhalb des 5er verbieten und seine Aktionen ausserhalb des 16ers einschränken, würde auch er weniger "Fehler" machen. Aber dann wäre er, gemessen am heute gespielten Fussball, mit Sicherheit nicht mehr der Bundesligakeeper mit den wenigsten Gegentoren, konstant über die letzten Jahre.

  34. #5484
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    13.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    also im weiten sinne willst du damit ja ausdrücken, dass adler zur show fliegt, was meiner meinung nach ganz und garnicht stimmt!
    des weiteren würde ich mir den tabellenplatz vom hsv angucken und dann nochmal überlegen und vergleichen, ob der hsv wirklich die bälle um die ohren geschossen bekommt!

    Ich finde auch man sollte neuer nicht zu stark kritisieren, da einem ter stegen oder adler bestimmt unter solchem druck wie bei den bayern/der nationalelf auch häufig für kleine patzer unterlaufen würden!

  35. #5485
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Nein, ich sage, dass Adler den ein oder anderen Ball seeehr spektakulär hält, wo andere Keeper pragmatischer rangehen. Ich erinnere mich an einen Ball in einem der ersten Spiele der Saison, der ungefähr zwischen Kopf und Schulter ankommt und Adler daraus eine Faustabwehr-Flugparade macht. So ein Ding kann man halt auch fangen.
    Aber ich will ihn nicht zu einem Showkeeper machen. Ich mag ihn ehrlich gesagt sehr und freue mich, dass er wieder Fuß fassen konnte. Das ist wahrlich nicht jedem gelungen, der einmal raus war. In Hamburg hat er die ersten Spiele ordentlich was auf die Hütte bekommen und das auch gut gemeistert. Das zu bestreiten wäre Wahnsinn. Da, wo der HSV jetzt steht, steht er, weil Adler, anders als Drobny vor einem Jahr, in Topform ist.

  36. #5486
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Und was ist, wenn das nach hinten los geht?
    Hmm interessant. Ich antworte zu erst mit einer Gegenfrage: Was wenn es NICHT nach hinten losgeht? Wenn beide Konkurrenten besser werden, es profitiert die Mannschaft, die Clubs und letztlich der deutsche Fußball.
    Aber zurück zu deiner Annahme/Theorie: verschiedene Szenarien sind denkbar. Erstens: Neuer ist der Situation nicht gewachsen, der Konkurrent spielt, siehe 2006 Lehmann. Beide Torhüter sind der Situation nicht gewachsen. Entweder wir erkennen erstens, dass Fußball eine zu große Rolle und Bedeutung in unserer Wahrnehmung und Gesellschaft einnimmt, und wir in Folge dessen zu viel Druck auf unsere Fußballer ausüben. Oder zweitens wir erkennen, dass wir in der Ausbildung unserer Spieler Fehler begehen, und sie auf den Umgang mit sportlichem und medialem Druck nicht genügend vorbereiten, sie deshalb Drucksituation nicht gewachsen sind, und der regelmäßige Einsatz von Sportpsychologen noch zwingender wird! Und das unsere Torhüter . Oder drittens der dritte Torhüter wird Nummer eins und bewehrt sich, so wie Neuer 2010 nach dem tragischen Tod von Enke und dem Ausfall von Adler.

    In allen Mannschaftsteilen, von der Abwehr bis zum Sturm, gibt es Konkurrenz, warum nicht auch wieder auf der Torhüter-Position. Oder (um meine Frage von vorhin zu wiederholen) gibt es irgendeinen Grund eurer Meinung nach warum Neuer seinen Nimbus des Unantastbaren unbedingt verdient hat?
    Geändert von Oli_kahn313 (30.10.2012 um 23:20 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  37. #5487
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Was Fehler bei Kahn und Neuer angeht, gebe ich djax recht. Es sind einfach andere Anforderungen. Einem Oliver Kahn wäre es niemals eingefallen, z.B. einen Ball vorm Strafraum vorausschauend zu klären. Heutzutage ist das einfach ein, bewusst in Kauf genommene, Fehlerquelle mit der Konsequenz, dass es gelingen kann, chancenarme 1gg1-Situationen zu vermeiden.
    Wie kommst du denn auf sowas? Das ist doch einfach nur unwahr. Glaubst du das wirklich?

  38. #5488
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Wie kommst du denn auf sowas? Das ist doch einfach nur unwahr. Glaubst du das wirklich?
    Worum gehts? Den ganzen Absatz als Generalkritik? Den Satz zu Oliver Kahns Torwartspiel? Oder den Satz zu Fehlerquellen?

  39. #5489
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Wie kommst du denn auf sowas? Das ist doch einfach nur unwahr. Glaubst du das wirklich?
    So unwahr finde ich das gar nicht. Glaubst du wirklich, wenn Neuer manchmal nicht rauskommen würde, würde dabei keine sehr gute 1gg1 Situation für den Stürmer herausspringen?
    Natürlich kann man nicht sagen, dass Kahn immer nur auf der Linie stehen bleiben würde, aber ich denke durch Kahns Spielweise würden mehr Hochkarätige Chanen für die Gegner herauspringen

  40. #5490
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Worum gehts? Den ganzen Absatz als Generalkritik? Den Satz zu Oliver Kahns Torwartspiel? Oder den Satz zu Fehlerquellen?
    Das Kahn niemals sich außerhalb des eigenen 16ern gezeigt hat bzw. das plötzlich Torhütern einfällt Pässe in die Tiefe abzulaufen. Das ist schlicht nicht wahr. Solche, wie die angesprochen Bälle zu klären, gehörte schon immer zum ganz normalen Anforderungsprofil eines Torhüters. Zu allen Zeiten und mit jedem System.

  41. #5491
    Torwarttalent
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    112

    Standard

    Das ist so nicht richtig !
    Man spricht ja nicht schon immer vom modernen Torwartspiel.Nicht nur das Torwartspiel hat sich verändert sondern der gesamte Fußball ist im vergleich zu früher viel schneller geworden.

  42. #5492
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Absolut richtig Anadur. Ich kann das Gesülze über das moderne Torwartspiel, welches es angeblich erst seit paar Jahren gibt nicht mehr hören. Seit Ende 90-er spielen alle mit Viererkette. Anfang 90-er fing das schon an, dass im internationalen Fussball die Mannschaften mit 4-er Kette erfolgreicher spielten als die mit Libero. und die Anforderung an den Torhüter haben sich zum Libero-System auch nur wenig verändert. Was spielen wir denn heute im Vergleich zu 1994-2008, als Kahn bei Bayern im Tor war? Ein völlig anderes Spiel? Mitnichten. Was sich zu dieser Zeit verändert hat, ist dass man versucht hat den Torwart mehr als Feldspieler einzubinden, und somit im Training fussballerische Fähigkeiten etwas mehr als vorher trainiert. Klassische Elemente der Raum- und Zielverteidigung haben sich kaum verändert. Mal hat ein Keeper Vorteile in einem Bereich, der andere Torwart nun mal in anderen Bereichen. Welches Spiel ist aber modern? Ein Spiel in dem ein Torwart wie ein Feldspieler agiert, dafür aber in klassischen Disziplinen nicht optimal agiert, ist es bestimmt nicht. Dieses Spiel ist zurückgeblieben, weil wie Anadur schön sagte "Butter- und Brotdisziplinen" unglaublich wichtig sind. Ein modernes Spiel umfasst eine optimale Umsetzung in der Zielverteidigung, genauso wie gute und vorausschauende Raumverteidigung. Wenn Torwart gut den Ball mit Fuss bearbeiten kann, dann umso besser.

    Das Fussballspiel ist viel schneller geworden. Dass ich nicht lache. Verglichen mit den 80-ern oder 70-ern ja, aber wenn man 10 Jahre zurückblickt? Vielleicht nur minimal. Erstaunlicherweise war Olli Kahn das Spiel so schnell geworden, so dass er 2008 auch noch mitspielen könnte. Und Edwin Van der Sar hat sich in die Hose geschissen, weil ihm auf einmal alles zu schnell wurde. Jens Lehmann hatte auch Probleme mit dem zu schnellen Spiel zwischen Ende des letzten Jahrzehnts. Und ich rede von den Torhütern, die in die Senioren kamen als es noch keine Rückpassregel gab. Klar wird das Spiel immer schneller, aber so markant in so kurzer Zeit? Bullshit. Ich bin immer erstaunt wie viele so tun, als ob Fussball aus der Zeit 2000-2010 irgendwo in der Neandertalerzeit stattfand.

  43. #5493
    Torwarttalent
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    112

    Standard

    Komisch das alle deiner genannten Torhüter Van der war , Lehmann , Kahn , in verschiedenen Interviews meine oben dargelegte Meinung bestätigen !!!
    Unabhängig vom Torwartspiel aber zu behaupten das der Fußball im letzten Jahrzehnt nicht sonderlich schneller geworden ist bringt mich ein wenig zum schmunzeln.
    Aber jeden seine Meinung

  44. #5494
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Niemand behauptet, dass Fussball nicht schneller geworden ist. Das steht in meinen Post auch nicht drin. Es geht nur darum, dass es nicht so viel ist wie viele denken. Auch die Anforderungen an die Torhüter sind gewachsen, aber auch nicht so viel wie oft behauptet wird. Somit sind wir beide nicht verschiedener Meinung, sondern eventuell uneinig darüber wie sich der Fussball verändert hat.

  45. #5495
    Blickfeld Avatar von robinson
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard

    Neuer heute mit den neuen Handschuh modell
    Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!

  46. #5496
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.08.2009
    Ort
    Rheinstetten
    Beiträge
    154

    Standard

    Man man man, da war der robinson schneller! ;-)
    Mit grünem Haftschaum.
    Davon mag jetzt jeder halten was er mag! :-)

  47. #5497
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zu Neuers Trikot passt das Modell natürlich super. Aber in Kombination mit meinem roten Trikot sieht es bestimmt nicht ganz so toll aus.

  48. #5498
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Vielleicht muss er dann ja auf das Casillas-Model zurückgreifen

  49. #5499
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Elmhurst, USA
    Beiträge
    154
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Aus Designtechnischen Gründen heute mit den Predator Handschuhen im Standard-Design, passend zum roten Trikot

  50. #5500
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Damit habe ich schon fast gerechnet. Die Kombination aus dem roten Trikot und dem grellgrünen Haftschaum hätte sicherlich Augenkrebs verursacht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 29 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 29)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •