Hier die von Anadur angesprochene Hintertor-Perspektive (ab 2:07 gehts los)
http://www.bundesliga.de/de/bundesli...230130.inc.php.
Ich hab mir das jetzt sehr oft angeschaut, anfangs dachte ich noch okay, kann man haben, muss man aber nicht. Aber mittlerweile kann ich mich Anadur nur anschließen, ein Torwart mit solchen Ansprüchen an sich, muss diesen Ball halten. Sicher Dante irritiert sein Blickfeld deutlich und ja die Flugkurve ist heftig, TROTZDEM, kann man den halten. UND ich habe auch zu Schalker Zeiten einen Manuel Neuer gesehen, der so einen Ball gehalten hätte. Ich finde das Neuers Fähigkeiten erheblich darunter leiden, dass er so wenig zu tun bekommt. Mittlerweile kann man fast bei jedem zweiten Gegentor, das er bekommt, diskutieren ob man denBall nicht halten kann. Ein Bayern-Torwart muss auf den Punkt da sein, und das gelingt Neuer im Moment nur zum Teil. Ich kann nur wiederholen, was ich schon mehrfach hier gesagt habe: Neuer braucht wieder Konkurrenz und Druck, weil ihn das besser macht. Diese Tore fallen meines Erachtens auch deshalb, weil Neuer hier die hundertprozentige Konzentration und Spannung fehlen. Bei Spielen die scheinbar nicht so wichtig, oder bereits entschieden sind (Bsp Schweden, letzte Saison M'gladbach und Augsburg, jetzt Nürnberg) fehlt Neuer dann meines Erachtens die hundertprozentige Fokussierung, das Resultat sind dann Unkonzentriertheiten, die immer mal wieder zu Gegentoren oder zu gefährlichen Situationen führen.
Nochmal zum Video: Ich hab das Video bei 2:10 min angehalten, und ich finde da sieht man ganz deutlich, dass da was beim Bewegungsablauf überhaupt nicht stimmt. Vielleicht kann ja einer der Technikexperten hier aus dem Forum was dazu sagen.
Übrigens man bemerke auch wie Neuer bei Minute 3:02 im Video bei dem Eckball herumirrt, dass kann auch ganz schön ins Auge gehen. Erinnert mich erheblich an Wieses Ausrutscher vom letzten Wochenende