Hier kommt der TwT erneut ins Spiel. Hier spricht man oft, als würde der Torwart wie ein Amateur der untersten Liga einmal die Woche nach der Arbeit ins Training hasten, sich zwei drei Runden warm laufen und dann nur 60 Minuten Torschuss bekommen. Hier kann ich jetzt Fragen, ob er sich im Spiel "beweisen" kann.
Fakt ist, daß er 5 Tage die Woche mit mindestens 3 eigenen Trainingseinheiten zwischen 90 Minuten und 120 Minuten eingedeckt wird - zudem regelmäßig Ausgleichssport und gezieltes physikalisches Aufbautraining für seinen Körper bekommt.
Letztendlich sitzt der Sportler IMMER in seinem Sportgerät, seinem Körper - und das Team der Mechaniker, Analysen, Beobachter und Verbesserer schraubt jede Minute an diesem Sportgerät und seiner Leistungsfähigkeit herum - um das Optimum heraus zu holen. Das ist wie Vettels Formel 1 Karre, nur das Sebastian Vettel aussteigen kann - Manuel kann es nicht. Er muss in der Karre sitzen bleiben, wenn die Mechaniker kommen...
Jetzt darf man sehr wohl hinterfragen: Wenn die Karre, also das Gerät an sich nicht schlecht ist, der Fahrer seine Leistung auch unter Beweis gestellt hat... warum fährt das Ding derzeit so mies?
Muss ich mich da nicht an die Mechaniker wenden?
Die Frage die sich mir stellt, und die bisher kaum ein Video beantworten kann - weil es nichts wirklich Neues gibt, wie soll man also 'sehen' was im Training passiert und wie die "Philosophie" des Tw Trainings aussieht?
Von kurzen Clips mit 40 Sekunden Laufzeit gewinnt man keinen Eindruck und das reine Festhalten einer Parade ist kein Beleg für eine Fähigkeit.
Was tun also die Mechaniker? Was muss er in der Richtung machen und leisten, worauf wird hingearbeitet und vor allem an was wird gearbeitet? Wie eng schaut man sich bestimmte Details an und versucht diese einzuprägen, und zu polieren?
Erst wenn diese Fragen beantworetet sind, kann man sich die Frage stellen, ob er sich zu wenig beweisen muss... denn Spiel ist Anwenden des Trainings in der Praxis...