Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Zitat Zitat von Shay Given Beitrag anzeigen
    @Oli_kahn313 :

    @ Neuling

    DAS will ich SEHEN, dass du mehr als die Hälfte der 1 gegen 1 Siuationen GEGEN STÜRMERPROFIS klärst. Neuer ist auch schon so einer der weltbesten Torhüter im 1 gegen 1, wenn ich ihn mit anderen Toptorhütern vergleiche.Übrigens, wenn der Spieler gestellt wird, ist das von dir Geschilderte keine 1 gegen 1 Situation mehr, sind ja nun drei Leute .
    1 gegen 1 Situationen kommen aber auch nicht nur 1mal alle 10 Spiele vor. Deswegen kann man niemals davon ausgehen, dass keine 1 gegen 1 Situation entsteht. Und auch schon so entstehen 1 gegen 1 nicht nur durch Steilpässe, sondern öfters auch durch die durchgesteckten Pässe wie bei Barcelona, was mit Messi etc. schön praktiziert wird. Deswegen ist ein etwas offensiveres Stellungsspiel immer förderlich. Nicht nur, wenn der Ball 40-70m vom Tor entfernt ist....
    Erstmal spiele ich nicht gegen Stürmerprofis - somit kann ich nur von meinen Erfahrungen sprechen
    Ich habe auc hnicht von "reinen" 1gg1 Situationen gesprochen, wo der Stürmer sich vor'm Torschuss auch nochmal kurz dehnen kann, sondern unter Einfluss verschiedener Faktoren (Stürmer wird vom hinterhereilenden Verteidiger unter Druck gesetzt - also nicht gestellt (und von stellen hat keiner geredet), kommt seitlich zum Tor...).
    Da - wie Oli_Kahn313 festgestellt - Fußball keine Reine Prozentrechnung ist, würde ich von meinem Gefühl her sagen, dass wenn ich mir nicht ziemlich sicher bin (>50%, dass ich den Ball erwische), ich lieber die 1gg1 Situation vorziehe.

    Natürlich sollte ein ein offensiveres Stellungsspiel forciert werden, dafür bin ich auch! Aber ich bin nicht dafür, jeden Steilpass abzufangen, wenn ich nicht genügend Chance sehe, den Ball zu erwischen!
    Alles andere ist für mich keinen Können, sondern einfach nur Glück, wenn es klappt.
    Dass ist für mich wie wenn ich bei einem Freistoß spekuliere - da ist die Wahrscheinlichkeit auch 50%, dass der Ball ins Mauereck geht - oder eben ins Torwarteck!

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    1. Das ist der Neuer-Thread. Deswegen interessiert es mich nicht, dass du 70 oder 1296% der 1 gegen 1 für dich entscheidest, er spielt eben im Profibereich und da sind die Stürmer ganz anders, eiskalt und lassen sich nicht so gut durch Torhüter verwirren. Deswegen werden die Entscheidungen des Profitorhüters ganz anders. Wenn die 1gegen1 seltener gewonnen werden, kommen sie, wegen der höheren Chance durch ablaufen des Passes, öfters raus als die der unteren Ligen. Auf jeden Fall ist dies bei den Profis notwendiger, da man in der Kreisliga z.B. fast jede 1 gegen 1 Situation schon gewinnt. Deswegen ist ein mitspielender Torhüter hier noch nicht erforderlich. Wenn man öfters rauskommt wie z.B. Neuer, heißt das nicht, dass allgemein der mitspielende Torhüter bei jedem Ball wie ein Bekloppter rausrennt, obwohl man nur jedes zehnte Mal den Ball 40m vor dem Tor vorher entschärft, obwohl ich das 1 gegen 1 öfters gewinnen würde.Das wäre Spekulieren, weil ich einfach so ohne Grund rauslaufe, also ich mich nur auf das Glück verlasse. Würde Neuer das tun, wäre er jetzt nicht mehr in der Bundesliga. Dann könnte er theoretisch auch bei einem Kurzpass innerhalb der Abwehr der gegnerischen Mannschaft 70m vor dem Tor abfangen wollen, weil er nicht mehr wie normal antizipiert, sondern spekuliert.Habe ich niemals behauptet, also ist diese Kritik eigentlich sinn- und grundlos. Lese dir den Beitrag von mir nochmal durch, ob du das erkennst, sags mir dann.

    2. Wie oft wird eine Abwehr durch einen Steilpass oder einen durchgesteckten Pass ausgehebelt, bei dem der schon freie Stürmer doch irgendwie am Abschluss gehindert wird? Die Stürmer sind schnell genug, um auch noch sicher abzuschließen.Und selbst wenn es keine 1 gegen 1 Situation ist oder wäre und der Verteidiger noch irgendwie hinterherkommt: Er ist ungedeckt und kann so besser abschließen, da der Abwehrspieler, der nur noch hinter ihm ist, kaum einen Schuss abblocken würde. Viel mehr würde das dem Torhüter nicht bringen, außer wenn der Abwehrspieler, nachdem der Stürmer wegläuft, ihm einholt oder wenigstens gleichauf ist. Aber durch den Rückstand, diese 2 oder 3 Meter wird er nicht so schnell aufholen können.
    Geändert von Shay Given (19.12.2012 um 12:01 Uhr) Grund: Ergänzung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •