zu1: Neuer patzt öfter, aber interpretiert sein Torwartspiel auch offensiver als Adler, der auch eine offensive Grundhaltung besitzt, aber eben nicht so extrem. Neuer überdreht dadurch manchmal, z.B. gegen Gladbach, was ja schon diskutiert wurde. Ich finde insgesamt, dass weder Neuer noch Adler jetzt vorn liegen. Weil Adler durch seine etwas mildere Grundhaltung eben nicht so oft patzt, aber auch Gegentore verursacht, bei denen er machtlos sein soll. Neuer verhindert aber einiges mehr, wie ich finde. Aber wie ich schon gesagt habe, übertreibt er manchmal und es kommt sowas wie gegen Dortmund vor fast 2 Jahren oder gegen Gladbach,wo er einfach Glück hatte, eben angeschossen zu werden oder die Verteidiger geklärt haben. So was extremes kann auch schiefgehen, und das tut es ja manchmal auch. Manchmal tut Neuer den mitspielenden Torwart überinterpretieren, was auch nicht gerade die effektivste Variante ist. Ich sage, beide sind jetzt gleichauf, und wer genau den Mittelweg zw. Neuer und Adler nimmt, also WENN man als mitspielender Torwart agieren möchte bringt in Zukunft den meisten Erfolg für seine Mannschaft.