Also ich verstehe die eine oder andere Sache bei deinem Post nicht. Ganz klar muss man den Erfolg in Zahlen irgendwie erfassen. Ich stelle nur in Frage, dass die Zahlen und Wahrscheinlichkeitswerte bzw. Prozentsätze, die in den letzten ca 15-20 Beiträgen vorkommen, eine solide Grundlage haben. Woher stammen dieses Zahlen??? Mann muss mit Zahlen arbeiten, aber dann doch bitte möglichst genau, nicht einfach mal ins Blaue geraten oder über den Daumen gepeilt. Die Geschichte mit den vereitelten Großchancen..... was sagt mir dass, sind das 1 vs 1 Situationen, oder gefährliche Distanzschüsse, oder zählen auch Flanken und abgefangene Pässe......das ist schon relativ vage. Dann schreibst du "und dass Neuer mind. 70%der Laufpässe abläuft, kann man nichz verleugnen. Das war nur eine Schätzung". Das ist doch paradox, natürlich kann man eine Schätzung anzweifeln, es handelt sich ja eben um eine Schätzung, nicht um einen präzisen Wert. Will man eine genaue Analyse braucht es genaue Variablen, und eine Schätzung ist eben nicht präzise. Und auch nochmal die Frage, woher stammt diese Schätzung. Wer hat, wann diese Schätzung vorgenommen. Dann schreibst du "Und wenn man sieht, dass man nicht vor dem Stürmer den Ball bekommt, muss ich sowieso Körperkontakt vermeiden. Möglicherweise ihn stellen oder, wenn Verteidiger bei ihm sind, wieder ins Tor. Eine falsche Entscheidung gibt es nicht:Wenn ich eben den Ball erfahrungsweise öfter bekommt, dann ist es ja logisch, dass ich bei einem ähnlichen herauskomme. Nur muss man ja irgendwie zeigen, dass Neuers Stil der effektivere sein soll. Wenn nicht mit Zahlen, die nachvollziehbar sind, mit was dann?" Warum gibt es bitte keine falsche Entscheidung, ich denke es gibt bei solchen Situationen viele falsche Entscheidungsmöglichkeiten -> siehe Video Lehmann. Und sicher ist es logisch, dass wenn man bestimme Bälle mit höherer Wahrscheinlichkeit kriegt, als ihn nicht kriegt, man bei solchen häufiger herauskommt, aber nur weil es logisch ist, ist es doch nicht automatisch richtig. Bei der Situation im CL Finale wäre es eben vielleicht die bessere Lösung gewesen, drin zu bleiben, oder den Stürmer zu stellen. Mir ging es schlicht darum zu erwähnen, dass sie meisten Zahlen und Werte die hier zuletzt verwendet wurden, keine fundierte Grundlage haben, sind stammen nicht aus der offiziellen Bundesliga Statistik, noch von sonst einer halbwegs offiziellen Stellen. Es sind, wie du gesagt hast Schätzungen von uns Fußballinteressierten und das macht diese Zahlen SEHR, SEHR SUBJEKTIV