Also ich lese sehr gern andere Meinungen. Am meisten Spaß habe ich dann daran, wenn sie Lücken aufweisen, wie etwa die Argumentation von Oli_kahn313.
Ich sehe schon, dass du nicht von Fehlern sprichst, aber meiner Meinung nach wirft die Tatsache, in 22 Spielen 7 Gegentore kassiert zu haben ein positives Licht auf die Bayern-Defensive inklusive ihres Torwarts. Du kannst jetzt von den 7 Toren vielleicht 2 rausnehmen (Stuttgart, Nürnberg), die man an einem guten Tag mit einer brillanten Parade halten kann. Die übrigen sind m.E. für einen Torwart nicht zu verhindern. Gegen Dortmund müsste er blind in eine Ecke springen und gegen Leverkusen dürfte er nicht auf den ursprünglichen Kopfball von Sam reagieren. Bleiben 2 Gegentore, in denen er eine Monsterparade hätte auspacken können. Aber du hältst halt nicht an jedem Tag einen unhaltbaren Ball. Es gibt andere Dinge, zum Beispiel im Hinspiel gegen Schalke, wo er wichtige Dinger hält (ob "unhaltbar" oder nicht will ich jetzt nicht diskutieren).
Deine Aussage war, dass er nicht der erhoffte Stabilitätsfaktor ist. Aber wie sonst soll man die Statistik denn deuten? 7 Tore in 22 Spielen. Im letzten Jahr (22/34), davor (Butt/Kraft) waren es 40/34, davor (Butt/Rensing) immerhin (31/34). Sicherlich gibt es da noch andere Faktoren als den Torwart, aber es zeigt doch, dass beim FC Bayern hinten alles gut ist.
Wie gesagt, der FC Bayern hat kein Torwartproblem, eigentlich hat er überhaupt kein Problem im MomentDa muss man doch nicht immer was herbeidiskutieren.