Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Es ist halt mal wieder eine philosophische Frage: Torabschluss verhindern oder im Falle eines Torabschlusses die Torwahrscheinlichkeit reduzieren...
    Schau dir mal dieses Video an. Du wirst feststellen, dass Bayern eine kombinierten Mann/Raumdeckung ausführt. Arsenal hat tatsächlich nur 5-6 Spieler im 16er, jeder wird eigentlich gedeckt und Bayern hat zudem noch Leute im Raum verteilt.


    Ich finde die Idee im Grundsatz gar nicht so schlecht, weil du beim Kopfball stören kannst und auch zusätzlich versuchen kannst, den Ball initiativ zu klären. Hier geht es halt brutal schief. Und je öfter man sich das Video ansieht, findet man den Fehler mehr und mehr bei Martinez, der sich am selben Gegenspieler wie van Buyten orientiert. Koscielny ist dadurch frei. Je nachdem, wie die Absprache ist, kann vielleicht auch Timoschtschuk schuld sein, der hinter Koscielny im leeren Raum steht... Ist einer von denen beiden eng an Koscielny gibt es keinen Torabschluss. Sowas darf natürlich nicht passieren, denn dann ist alle Theorie zur Eckenverteidigung Makulatur (vergleichbar damit, dass der Spieler am kurzen Pfosten über den Ball senst )...
    Generell muss man vorsichtig sein mit Schwarz-Weiß-Malerei. Solche Situationen lassen nicht anhand einer missglückten Szene Rückschlüsse auf die gesamte Sinnhaftigkeit zu. Genauso sagt man ja nicht nach einem Ecken-Kopfballtor, wo 2 Leute am Pfosten stehen, dass es Unsinn ist, den Pfosten zu besetzen... Letztlich haben beide Alternativen Vor- und Nachteile, die man beim FCB sicher langwierig ausgewogen hat, sodass man zu dem Ergebnis kommt, den Pfosten nicht zu besetzen. Da da viel Subjektivität drinsteckt, kann ein anderer Trainer unter gleichen Voraussetzungen natürlich zu einem anderen Ergebnis kommen.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Also ich finde diese Diskussion über die Spieler am Pfosten ist müssig. Jedes Team hat da seine eigene Philosophie. Ich denke, es lassen sich genug Argumente für pro, wie auch für contra Spieler am Pfosten finden. Ich denke da gibts keine einfache Antwort. Gestern hat da vielleicht ein Mann gefehlt. Fakt ist, Bayern darf zuhause nicht so auftreten, man darf solche Tore nicht bekommen, besonders das zweite ist ne Katastrophe, genau wie gegen Chelsea. Diesmal haben sie nochmal Glück gehabt, hoffentlich lernen sie darauß. Zu Neuer gibts bei dem Spiel nix zu sagen. Ich muss gestehen, ich bin relativ enttäuscht bzw. ernüchtert, beinahe hat man sich die komplette Saison versaut. Man sollte mal mit dem ganzen medialen Gerede aufhören und sich wieder nur auf Fußball konzentrieren. Ich höre immer nur "oh Lewandowski kommt oder auch nicht, Zoff mit Heynckes und Rummenigge, Pep Guardiola, neue Spieler, Gomez und Robben sind unzufrieden." Das is doch alles Mist. Es müssen Titel her, mindestens 2, Punkt aus, alles andere ist Zukunftsmsik bzw belanglose Nebengeräusche, von denen man sich nicht ablenken lassen sollte(!!!). Ich denke alle Beteiligten täten gut daran, ihre große Gosche zu halten und sich wieder auf ihren Job zu konzentrieren. Gestern jedenfalls war die Konzentration nicht da.
    Geändert von Oli_kahn313 (14.03.2013 um 16:25 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Es ist halt mal wieder eine philosophische Frage: Torabschluss verhindern oder im Falle eines Torabschlusses die Torwahrscheinlichkeit reduzieren...
    Stop. Die Pfosten haben besetzt zu sein. Das ist vollkommen unabhängig davon, ob ich die Abwehr davor im Raum spielen lasse oder gegen den Mann. Das ist deshalb davon unabhängig, da ich die zwei Spieler übrig habe. Ich kann sowohl gegen den Mann als auch im Raum verteidigen und habe immer Überzahl (mal Situationen mit Torwart vorne in der 97 Minute bei Seite gelassen). Man muß auf nichts verzichten. Im Gegenteil, man kann das Risiko eines Gegentores verringern. Jede Woche sieht man das doch in jedem Zusammenschnitt der BL. Ständig klärt jemand bei ner Ecke auf der Linie. Darauf zu verzichten ist, als würde man bei einem Freistoß, zentral, 20 Meter vor dem Tor auf eine Mauer verzichten. Da würde doch auch jeder mit dem Kopf schütteln. Aber hier soll es eine Frage der Philosophie sein?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 16 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 16)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •