Ja, sicherlich hast du Recht, dass Jupp mehr Spiele gesehen hat als ich, der erst 16 ist. Aber es ist genauso Fakt, dass der Torwart häufig bei Kopfbällen nach Ecken das ganze Tor nicht abdecken kann. Und, das heißt, dass man bei einem entstehenden Kopfball kaum ne Chance hat, wenn der wie gestern bei Neuer so nah an den Pfosten geht. Was für mich zählt, ist jedenfalls: Natürlich hat man mit mehr Leuten in der Raumdeckung eine bessere Strafraumbeherrschung, ABER: Was ist, wenn der Ball eben nicht weggeköpft oder zu weit weg ist zum Abfangen? Dann ist die Chance, den Kopfball nicht zu halten, größer als wenn man zwei Leute an den Pfosten hat. Also Chancenabwägung: Bessere Strafraumbeherrschung der Abwehr oder bessere direkte Torverhinderungschancen?Was Jupp Heynckes behauptet, muss nicht falsch sein, kann es aber. Genauso wie unsere Behauptung. Ohne Statistik kommt man nicht weiter. Selbst dann kommt es noch darauf an, wie gut der Raum gedeckt wird, wie oft Kopfballduelle gewonnen werden, auch noch die Strafraumbeherrschung des Torwarts. Deswegen kann man nicht sagen: Ja, er macht es so, deswegen mache ich das auch... Deswegen finde ich es müßig, darüber weiter zu diskutieren. Ja, trotzdem gibt es richtig und falsch, was man aber nicht pauschal sagen kann, es kommt auf die Spieler selbst an und ihr Verhalten, um eine Taktik bei Ecken herauszufinden, die den bestmöglichen Erfolg bringt.Ich persönlich würde die Pfostenbedeckung bevorzugen, aber in diesem Thema gibt es keine Allgemeinlösung, eine Art Königsweg.