Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Erinnere mich gerade nicht mehr richtig. War gegen Chelsea im Finale nicht der kurze Pfosten besetzt?

    Was im Artikel nicht passt: Es wird davon gesprochen, dass Neuer die Zuteilung besser regeln soll. Es gibt aber in der Raumverteidigung (die Bayern spielt) keine Zuteilung, sondern Positionen rund um den 5er, an denen sich die Verteidiger aufstellen und dann allein auf den Ball gehen. Die Einteilung dieser Zonen ist nicht Sache des Torwarts, sondern die des Trainers und der Mannschaft im Kollektiv (wer kann was am Besten). Der Torwart sollte höchstens eine Meinung abgeben, welche Pfosten er besetzt haben möchte und nichtmal da ist er in der Raumdeckung alleinverantwortlich. Und das aus gutem Grund, da der Trainer ja wissen muss, wieviele Spieler zum Abdecken der Räume zur Verfügung stehen. Denn 2 Mann an den Pfosten heißt: 2 Mann weniger im Raum, was wiederum den zu verteidigenden Raum für jeden einzelnen größer und damit schwieriger macht... Keine einfache Sache, aber wer das dem Torwart ankreidet und nicht der Teamtaktik, sollte sich genauer mit der Thematik auseinandersetzen.

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Erinnere mich gerade nicht mehr richtig. War gegen Chelsea im Finale nicht der kurze Pfosten besetzt?
    Nein, das ist falsch. ( http://www.youtube.com/watch?v=jrrVRjsv4js bei 9:55) Der lange Pfosten wurde besetzt, was ich aber nicht verstehe, da, wenn man schon nur einen Mann als Torsicherung nutzen will, am kurzen Pfosten platziert werden sollte.

    Weil die meisten Bälle heutzutage sehr flach gespielt werden und der schnellst Abschluss gesucht wird, direkt ins kurze Eck. Selbst, wenn der ins lange Eck kommt, kann der Torwart diese aufgrund der längeren Reaktionszeit diese gut abdecken.
    Ich plädiere aber auf eine Zwei-Mann Torsicherung inklusive Torwart. Vor allem in sehr unübersichtlichen Situationen hat man im Notfall noch die zwei Spieler an den Pfosten, die platzierte Kopfbälle und Abschlüsse noch parieren können. Vor allem bei Abschlüssen aus der 8-9m kann man nicht das ganze Tor abdecken mit seiner Reichweite, aus 6-7m schon gar nicht (siehe HSV oder Chelsea).
    Geändert von Shay Given (02.04.2013 um 12:52 Uhr) Grund: Link eingefügt
    LG Shay Given

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •