Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Vazilito23 Beitrag anzeigen
    Bei mir erfüllen die Spieler an den Pfosten jedoch den Zweck, die für den TW zu verteidigende Fläche des Tores zu verkleinern. Da für mich egal ob Zonen- oder Mann-gg.-Mann-Verteidigung immer das Risiko besteht, ein Kopfballduell zu verlieren (auch das ist so logisch, wie banal ).
    Richtig, aber die Rechnung der Team, die den Pfosten nicht besetzen geht ja davon aus, dass sie mit den 2 zusätzlichen Leuten das Risiko verringern, ein Kopfballduell zu verlieren. Letztlich ist es ja nötig, dass 2 Wahrscheinlichkeiten eintreten, um ein Tor nach einer Ecke zu kassieren:
    1. Variable a: Wahrscheinlichkeit, dass der Gegner aufs Tor köpft
    2. Variable b: Wahrscheinlichkeit, dass ein Spieler oder der TW den Ball nicht abwehren können.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tor fällt ist dann t=a*b... Mit besetzten Pfosten erhöhe ich b, mit unbesetzten Pfosten erhöhe ich a. Da Fussball aber kein Mathe ist, kann man kaum sagen, wie sehr a bzw. b erhöht werden, sondern muss dies abschätzen. Beim FC Bayern geht man bisher offenbar davon aus, dass mit 2 Spielern mehr im Raum a stärker erhöht werden kann als b dadurch reduziert wird. Ob das stimmt? Keine Ahnung, kann man nur schwer sagen. Oder will jemand mal abschätzen, wieviele ungefährliche Ecken gegen die Bayern möglicherweise gefährlicher geworden wären, wenn man 2 Mann weniger im Zentrum gehabt hätte?

    Aber wie gesagt, der Einfluss von Lahm auf die Variable a dürfte begrenzt sein, da er kaum ein Kopfballduell gewinnen dürfte. Daher könnte man ihn wohl gewinnbringend an den Pfosten stellen.
    Ist es wohl theoretisch möglich, eine Variante zu finden in der sich Spieler nach getretener Ecke auf die Torlinie bewegen, wenn sie absehen können, dass sie die Ecke nicht erreichen werden? Oder meint ihr, dass das zeitlich zu knapp wird? Nur mal so als Gedankenspiel.

    @Admiraner: Ich denke, wenn Interesse seitens des FCB bestehen würde, eine Vielzahl an TW-Trainern verfügbar wäre und sich die Bayern durchaus auch einen Mann aussuchen könnten. Vermutlich sogar aus bestehenden Verträgen herauslösen sollte möglich sein.
    Geändert von Torbinho (02.04.2013 um 15:20 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •