Richtig, aber die Rechnung der Team, die den Pfosten nicht besetzen geht ja davon aus, dass sie mit den 2 zusätzlichen Leuten das Risiko verringern, ein Kopfballduell zu verlieren. Letztlich ist es ja nötig, dass 2 Wahrscheinlichkeiten eintreten, um ein Tor nach einer Ecke zu kassieren:
1. Variable a: Wahrscheinlichkeit, dass der Gegner aufs Tor köpft
2. Variable b: Wahrscheinlichkeit, dass ein Spieler oder der TW den Ball nicht abwehren können.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tor fällt ist dann t=a*b... Mit besetzten Pfosten erhöhe ich b, mit unbesetzten Pfosten erhöhe ich a. Da Fussball aber kein Mathe ist, kann man kaum sagen, wie sehr a bzw. b erhöht werden, sondern muss dies abschätzen. Beim FC Bayern geht man bisher offenbar davon aus, dass mit 2 Spielern mehr im Raum a stärker erhöht werden kann als b dadurch reduziert wird. Ob das stimmt? Keine Ahnung, kann man nur schwer sagen. Oder will jemand mal abschätzen, wieviele ungefährliche Ecken gegen die Bayern möglicherweise gefährlicher geworden wären, wenn man 2 Mann weniger im Zentrum gehabt hätte?
Aber wie gesagt, der Einfluss von Lahm auf die Variable a dürfte begrenzt sein, da er kaum ein Kopfballduell gewinnen dürfte. Daher könnte man ihn wohl gewinnbringend an den Pfosten stellen.
Ist es wohl theoretisch möglich, eine Variante zu finden in der sich Spieler nach getretener Ecke auf die Torlinie bewegen, wenn sie absehen können, dass sie die Ecke nicht erreichen werden? Oder meint ihr, dass das zeitlich zu knapp wird? Nur mal so als Gedankenspiel.
@Admiraner: Ich denke, wenn Interesse seitens des FCB bestehen würde, eine Vielzahl an TW-Trainern verfügbar wäre und sich die Bayern durchaus auch einen Mann aussuchen könnten. Vermutlich sogar aus bestehenden Verträgen herauslösen sollte möglich sein.