Ergebnis 1 bis 50 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Vazilito23 Beitrag anzeigen
    Wie geil ist diese Argumentation finde. Nix für ungut. Aber da Neuer numal dieses Prädikat "modern" besitzt, kann man sowas ja mal behaupten ;-)
    Stimmt schon...

    @Dietlinger:
    Nehmen wir mal den Doppel-Save (erst linker Fuß dann Parade rechts, halbhoch) von Weidenfeller in der ersten Halbzeit des Super-Cups:
    Wie hätte Manuel Neuer diese Situation im Keim erstickt?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Stimmt schon...

    @Dietlinger:
    Nehmen wir mal den Doppel-Save (erst linker Fuß dann Parade rechts, halbhoch) von Weidenfeller in der ersten Halbzeit des Super-Cups:
    Wie hätte Manuel Neuer diese Situation im Keim erstickt?
    Hab ich gesagt jede Aktion? Wenn man sich wirklich mal genauer Spiele der Bayern anschaut sieht man einfach genau, dass Neuer schon dort Bälle abläuft, wo andere Keeper einfach im 16ner warten. Und ja, ich schaue mir sogut wie jedes Bayernspiel an und achte auch auf so Dinge... Hier wird dann meine Aussage auf irgendwelche willkürlichen Aktionen verallgemeinert, obwohl dies absolut schwachsinnig ist.

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    Hab ich gesagt jede Aktion? Wenn man sich wirklich mal genauer Spiele der Bayern anschaut sieht man einfach genau, dass Neuer schon dort Bälle abläuft, wo andere Keeper einfach im 16ner warten. Und ja, ich schaue mir sogut wie jedes Bayernspiel an und achte auch auf so Dinge... Hier wird dann meine Aussage auf irgendwelche willkürlichen Aktionen verallgemeinert, obwohl dies absolut schwachsinnig ist.
    Ich habe auch nicht jede Aktion gemeint. Fühl Dich bitte nicht angegriffen.
    Aber Deine These "Neuer im BVB-Tor hätte sich weniger zu beweisen" finde ich waghalsig. Daher das plakative Gegenbeispiel.

    Niemand bestreitet, dass Manuel Neuer das "hohe Stehen" mit der Muttermilch eingenommen zu haben scheint. Das aber auf eine andere Mannschaft einfach so zu übertragen, ist hoch gegriffen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  4. #4
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Niemand bestreitet, dass Manuel Neuer das "hohe Stehen" mit der Muttermilch eingenommen zu haben scheint. Das aber auf eine andere Mannschaft einfach so zu übertragen, ist hoch gegriffen.
    So hoch gegriffen ist es gar nicht... Es ist ja nicht so, dass Dortmund mit Libero spielen würde und dieser sich dann ständig mit einem mitspielenden Torwart in die Quere käme. Beim offensiven Torwartspiel geht es ja eigentlich nur darum, die Lücke zwischen Viererkette und TW nicht so groß werden zu lassen, dass diese eine Einladung würde, schnelle Spieler auf Verdacht in diesen Raum zu schicken. Sowohl der BVB als auch der FCB sind offensiv agierende, im Angriff sehr schnell spielende Teams, die bei eigenem Ballbesitz recht weit aufrücken. Steht der TW dann 5m vor dem Tor, entsteht schnell mal ein Loch von fast 40-50m zwischen TW und Abwehrkette. Gewinnt der Gegner dann den Ball, kann er in diesen Raum einen hohen Ball spielen, der von einem schnellen Mann erreicht werden kann. Je kleiner die Lücke, desto präziser müssten solche Pässe werden, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, einen überlegenen Gegner mit solchen Kick-and-Rush-Aktionen zu überlisten.
    Und gerade diese Aktionen sind es doch, mit denen sich unterlegene Mannschaften oftmals Punkte beim Favoriten sichern können. Verhindert man diese Aktionen weitestgehend, spart man sich Ausrutscher gegen die Kleinen. Und unter solchen hatte der BVB ja in dieser Saison zu Genüge zu leiden (ohne dass jetzt direkt und allein dem Torwart zuschreiben zu wollen)...

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    So hoch gegriffen ist es gar nicht... Es ist ja nicht so, dass Dortmund mit Libero spielen würde und dieser sich dann ständig mit einem mitspielenden Torwart in die Quere käme. Beim offensiven Torwartspiel geht es ja eigentlich nur darum, die Lücke zwischen Viererkette und TW nicht so groß werden zu lassen, dass diese eine Einladung würde, schnelle Spieler auf Verdacht in diesen Raum zu schicken. Sowohl der BVB als auch der FCB sind offensiv agierende, im Angriff sehr schnell spielende Teams, die bei eigenem Ballbesitz recht weit aufrücken. Steht der TW dann 5m vor dem Tor, entsteht schnell mal ein Loch von fast 40-50m zwischen TW und Abwehrkette. Gewinnt der Gegner dann den Ball, kann er in diesen Raum einen hohen Ball spielen, der von einem schnellen Mann erreicht werden kann. Je kleiner die Lücke, desto präziser müssten solche Pässe werden, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, einen überlegenen Gegner mit solchen Kick-and-Rush-Aktionen zu überlisten.
    Und gerade diese Aktionen sind es doch, mit denen sich unterlegene Mannschaften oftmals Punkte beim Favoriten sichern können. Verhindert man diese Aktionen weitestgehend, spart man sich Ausrutscher gegen die Kleinen. Und unter solchen hatte der BVB ja in dieser Saison zu Genüge zu leiden (ohne dass jetzt direkt und allein dem Torwart zuschreiben zu wollen)...
    Achtung: Ich stelle nicht "modernes" Torwartspiel in Frage, auch nicht Sinn und Zweck dessen oder die Tatsache, wer das wie gut beherrscht.
    Dass bei einer anderen Mannschaft mit demselben Torhüter ein gleiches Ergebnis erzielt wird, wage ich zu bezweifeln.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •