Zitat Zitat von Büffel Beitrag anzeigen
Ich behaupte mal, ein Kahn hätte diesen Ball entschärft.
Und ich bin mir sicher ein Kahn hätte die Flanke nie im Leben erwischt weil er gar nicht rausgekommen wäre. Kahn hatte in solchen Situation ein sehr pfostennahes Stellungsspiel. Er stand immer direkt neben dem kurzen Pfosten, und nicht so wie Neuer in dieser Situation. Neuer stand 2-3 Meter vor dem Pfosten entfernt. Damit hat er erhöhtes Flankenradius, was ihm ermöglicht solche Bälle am zweiten Pfosten überhaupt zu erreichen.

Und da kommt immer die Glaubensfrage: Gehe ich als Keeper raus wenn ich den Ball gerade noch so erwischen kann? Muss man nicht immer machen. Wäre die Flanke nicht gefährlich, dann sollte man dies unterlassen. In dieser Situation ist exakt Gegenteil der Fall. Der Ball ist zu nah am Tor und der Stürmer läuft einköpfbereit am zweiten Pfosten. Auch wenn man den Ball nicht mehr fausten oder fangen kann, muss man versuchen ihn irgendwie vor dem potenziellen Kopfball zu erwischen. Und wenn man ihn nur mit den Fingerspitzen drüber lenken kann, dann muss man das auch machen. Neuer steht gut, läuft sehr dynamisch raus, und lenkt den Ball über Kießling. Und er lenkt den Ball nicht in die Mitte sondern verlängert ihn nach außen. Ich würde daher von einem guten Stellunggspiel, und einem insgesamt sehr starkem Flankenlauf sprechen. Diese Aktion muss man loben, und nicht kritisieren. Ich würde glatt behaupten, dass die meisten Keeper in der Liga diese Flanke niemals entschäft hätten, sei es weil sie zu passiv stehen, nicht so schnelle Schritte hinkriegen, oder sich nicht sicher sind ob sie den Ball kriegen. Und danach steht er schnell auf, positioniert sich gut, und lenkt den Ball schulmäßig zur Seite ab. Also würde ich da nicht vom Fehler sprechen. Ich fand seine Aktion sogar richtig gut.