Stuttgart bietet auf jeden Fall die bessere Perspektive. Sie haben ein junges Team (Gomez, Tasci,...) mit erfahrenen Führungsspielern (Pardo, Meira,...). Die Mannschaft kann ich Zukunft wirklich etwas erreichen, wenn sie nicht auseinanderfällt oder in ein Formtief kommt.

Zum Thema Bremen/Schalke:
Krstajic und Ailton hatten ja schon im Winter bei Schalke unterschrieben, wo noch gar nicht feststand, dass sie auch wirklich Meister werden würden. Außerdem ging ja auch Bordon nach Schalke. Die beiden Bremer hatten wohl das Gefühl, dass in Schalke etwas aufgebaut wird und entschieden sich für Schalke.

Ähnlich sehe ich es im Fall Nürnberg/Stuttgart:
Auch wenn du das als Clubberer vll. anders siehst, kann Nürnberg seine Leistungsträger bei Anfragen eines UEFA-Cup-Teilnahmen-Anwärters nicht halten. So wird es auch Schäfer nach Stuttgart ziehen und ganz bestimmt nicht (nur) wegen des Geldes.