Da stimme ich dir auf jeden Fall zu. Er hat meiner Meinung nach keine große Präsenz auf dem Platz.
Da stimme ich dir auf jeden Fall zu. Er hat meiner Meinung nach keine große Präsenz auf dem Platz.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Egal wie lang ein TW in einer Truppe ist, das team merkt, wenn der TW sie anfeuert und sicher wirkt.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Schäfer ist einfach zu ruhig und zu lieb für einen Keeper.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
ich finde, dass er aussieht, als wäre er gerade aufgestanden.
Da ist keine Körpersprache. Einfach nix.
Dann setzt er sich auf den Hintern bei einer Körpertäuschung von Hanke. Also ich hoffe, dass er sich bald fängt, sonst hat Suttgart nen richtiges Problem...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Er spielt einfach null mit. Steht das ganze Spiel lang hinten im Kasten und macht seinen Job - Von lautstarker Präsenz nichts zu sehen!
Was verstehst du unter "lautstark"? Das Zusammenstauchen von Mitspielern? Oder einfach das Dirigieren der Abwehr?
Farblegende: Moderator | Privatperson
Mit lautstark meine ich das Dirigieren der Abwehr, das Anfeuern und all das drum und dran beim modernen Torwartspiel. Für die Aufgaben ist er mir zu ruhig
Meiner Meinung nach spielt schaefer besser mit als zuvor Hildebrand wo ich dir rechtgeb ist dass er nicht so lautsatrk da hinten die kommandos gibt. Aber dass kann ja noch werden.Zitat von BlackEagLe
Richtig, es ist ja seine erste Saison dort. Wenn ich mir vorstell ich würde irgendwo hinwechseln, würde ich auch nicht direkt Kommandos rumschreien sondern mich erstmal in die Mannschaft einarbeiten.
Doch trotz allem wird es langsam Zeit bei ihm!
Das ist aber eine sehr gewagte Aussage. Immerhin ist der VfB mit Hildebrand Meister geworden und musste fast nie wegen seinem Keeper um die spätere Tabellenposition bangen.Zitat von Timmey1106
zu Schäfer: Er ist , na ja, sagen wir mal etwas "schweigsam", aber was bekommen wir schon von seinen Aussagen auf dem Platz mit. Vielleicht macht er das anders, als andere Keeper. Im Spiel gegen Schalke z.B. hat er sich nach dem Gegentreffer (1:2) so dermaßen geärgert, dass es mir sofort auffiel. Das hat zwar nicht sehr viel mit Dirigieren zu tun, zeigt aber seine Präsenz.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)