-----
-----
Geändert von th.jack (07.08.2008 um 21:18 Uhr)
Der Verein und die Fans habe sich hier sicher nicht mit Ruhm bekleckert.
Ich könnzte mir aber auch vorstellen, dass Schäfer mittlerweile so mit den Nerven am Ende ist, dass er gar nicht mehr will. Die Fans haben von Anfang an Timo hinterher getrauert und wollten ihn nie akzeptieren. Wenn jedesmall Timo-Rufe aufkommen, wenn Schäfer mal Unsicherheiten gezeigt hat, dann hätten andere das vielleicht als Ansporn benutzt, aber Schäfer ist wohl nicht der Typ dafür. Er tut mir wirklich etwas Leid.
Lehmann hat doch das Gleiche erlebt beim BVB, meiner Meinung nach noch eine Stufe schlimmer, weil der Hass ja auch auf seine Familie projeziert wurde. Er hat sich allerdings durchgebissen, hat aber sicher nur so lange durchgehalten, weil er wusste, er kann mit dem BVB was gewinnen.
Offensichtlich müssen Torhüter in der Klasse mit solchen Situationen umgehen können. Vielleicht trennt sich da die Spreu vom Weizen. Wer sowas übersteht, der hat auch bei einem Elfmeterschiessen bei der WM keine Angst mehr.
Ich dachte dass Schäfer nur zum "Selbstschutz" nicht aufgestellt wird. Zitat aus der Stuttgarter Zeitung von heute. Weil man es ihm nicht zumuten kann vor diesem Publikum noch einmal zu spielen.
Klar, ich bekenne mich dazu, ich bin auch ein Hildbrand-Nachtrauerer. Aber andererseits tut mir Schäfer auch enorm leid. Wie konnte es zu dem Absturz kommen?
Stuttgart kann ihn nicht einfach feuern. Der hat einen vertrag bis 2011. Wenn sie ihn quasi "freistellen" muss er immer noch sein Gehalt bekommen. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass sie Schäfer vielleicht irgendwohin "ausleihen" können, damit Stuttgart nicht das ganze Gehalt ohne Gegenleistung alleine aufbringen kann. z.B. nach Rostock, 2. Liga, dort kann er sein Selbstvertrauen wieder aufbauen und gleichzeitig so lange Stefan Wächter ersetzen (den ich persönlich ziemlich klasse finde).
Findest du das nicht selbst ein bisschen unrealistisch ?Zitat von marie
Bitte?Zitat von marie
Der Mensch hat einen 'Arbeitsvertrag'!!!
Man kann Ihn daraus jederzeit entlassen und Gründe findet man genug dafür.
Nur weil der zeitlich befristet ist, ist der nicht vor diesem Zeitlichen Punkt "unkündbar".
Da gibt es genug Klauseln und Spitzwinkligkeiten, daß man das Ding meist jederzeit lösen kann....
Fußball ist irgendwo immer legaler Sklavenhandel![]()
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Raphael Schäfer in die 2. Liga ? Völliger Unsinn und wir brauchen ihn nicht. Haben mit Jörg Hahnel einen absolut zweitligafähigen Torhüter bis Stefan Wächter wieder fit ist.Zitat von marie
Selbst wenn es realistisch wäre, was passiert mit Schäfer, wenn Wächter mitten in der Hinrunde wieder spielen kann ?
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Hat man ja gesehen, dass Hahnel 2.Liga fähig ist, dass konnte man sehr gut bei den beiden spielen gegen Leverkusen beobachten. (Hin u. Rückspiel)Zitat von bw90g
Denn da sah er alles andere als gut aus...
Ohne Spielpraxis ist man halt nicht immer konstant. Ich fand ihn gegen Hannover vor einer Woche herausragend.
Farblegende: Moderator | Privatperson
ja schon aber wie schon genannt schäfer hat sich es selber verpisstZitat von th.jack
hätte er nicht im Pokalfinale die Rote Karte für Cacau gefordert wäre das alles nicht passiert
dann soll er wieder zurück nach Nürnberg
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
Sorry, war nur so eine Idee...
Also den Artikel zu Schäfer finde ich gut. Ich sehe das eigentlich genauso. Wobei die Freude über einen möglichen Vertrag mit Jens Lehmann fast größer ist, bei mir zumindest. Aber Schäfer hat das eigtl. nicht verdient. Armin Veh verwundert mich ein wenig, was die Torwartdiskussion angeht. Auch gegen Ullreich hat er sofort "geschossen".
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)