Hä????Zitat von Timo H.
Hä????Zitat von Timo H.
Nur weil Lehmann nicht spielt, heißt das noch lange nicht, dass er schlecht ist, deswegen der Vergleich mit dem Auto.Zitat von Luke123
Achso war etwas wirr, naja davon abgesehen dass ich Lehmann nicht mag, denke ich man hat in Spielen wie Österreich gesehen, dass Lehmann Spielpraxis fehlt!Zitat von Timo H.
Dazu sage ich nur: Presse, Druck und eine "angeknackste" Psyche, die bei einem solchen Vorfall einen arroganten Lehmann schnell aus der Bahn werfen kann. Außerdem hat mit Sicherheit jeder Keeper diese Momente, selbst ein Oliver Kahn kann das bestätigen.Zitat von Luke123
Zitat von Timo H.
Wenn Lehmann wirklich ein Weltklasse Torwart ist, dann hätte ihm der Druck nichts ausmachen dürfen![]()
Sag das einem Olliver Kahn auch mal. Jeder Mensch hat seine eigene Mentalität. Lehmann besitzt diese. Kahn schwebte auch nicht immer im 7. Himmel. JEDER MENSCH MACHT FEHLER. Und daraus zu lernen ist die Kunst.Zitat von Luke123
Auf jeden Fall spielt bei lehmann die psyche die größte rolle aber ich denke, er sollte mental fit und sehr hungrig nach spielen und erfolgensein.Und ich denke, er wills nochmal allen zeigen, und wird sich daher optimal vorbereit.Desweiteren ist er sehr ausgeruht, für meinen geschmack etwas zu sehr.
Noch mal zu dem Auto vergleich.Wenn ein auto aber zu lange "parkt" zb. den ganzen winter und das frühjahr dann springt es vielleicht nicht gleich an, oder allerlei andere kleinigkeiten( wie zb , Ölstand, reifendruck) stimmen nicht.
Aber genug der blöden metaphern, was ich eigentlich damit sagen wollte ist, dass die lange spielpause sicherlich nicht spurlos an lehmann vorbeigegangen ist.Was ich mit kleinigkeiten meinte, ist sowas wie reaktionsfähigkeit, timing beim rauslaufen, riskobereitschaft/entschlossenheit beim rauslaufen und bei der strafraum beherrschung....das sind alles so kleine dinge für die spielpraxis nötig ist.
Ich sage keineswegs dass lehmann etwas verlernt hat, ich könnte mir nur vorstellen, dass bei der "feinabstimmung", aufgrund der mangelnden spielpraxis etwas fehlt. wobei lehmann dann, wenn er zum einsatz kam meist souverän und sicher gespielt hat, mal abgesehen vom österreich spiel.davon war ich allerdings doch geschockt, sowas sollte bei der EM nicht vorkommen.
Ich denke aber dass lehmann bei optimaler vorbereitung eventuelle schwächen kompensieren kann. und wie gesagt ich denke er will es nochmal allen zeigen, dass ist eine gute vorraussetzung für ein gutes turnier.
PS das gehört eigentlich alles nicht in den schäfer thread![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)