Ja.Zitat von T!G3R
Ich trage keine FS-HS, kann dir daher nichts über den Abrieb auf Asche sagen, aber meine erima AWG sind viel besser als so ein Hartplatzhandschuh.
Ja.Zitat von T!G3R
Ich trage keine FS-HS, kann dir daher nichts über den Abrieb auf Asche sagen, aber meine erima AWG sind viel besser als so ein Hartplatzhandschuh.
Tja, die beste Lösung ist wohl ein HS in dem Du beides hast. So kannst Du testen worin Du Dich am wohlsten fühlst.
Ich spiele mit FS. Allerdings betreibe ich andere Sportarten bei denen es auf Kraft in der gesamten Hand (inklusive Arme) ankommt. Das gleicht sich irgendwo auch wieder aus!
Mit oder ohne, kommt auf das alter an. Ich habe mal bei Bernd Sonntag ein Torwartcamp gemacht und gefragt
Seine Antwort war: Bei Jugend Torhütern bei denen die Motorischen Fähigkeiten der Finger noch nicht folkommen sind sollten keinen FS benutzen. Weil die Beweglichkeit stark eingeschränkt ist.![]()
Mfg Hansi
Wer weniger als alles gibt, gibt gar nichts !![]()
Ich bin 14 Jahre alt (2.Februar 1992 geboren) .Zitat von Hansi1907
spiele allerding B1 Leistungstaffel obwohl ich nocmrla noch C1 speile müsste![]()
wen interessierts???Zitat von T!G3R
![]()
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Dann bist du älter als ich. Dass mit dem allter ist ca. bis 11 oder so.Zitat von T!G3R
![]()
Wer weniger als alles gibt, gibt gar nichts !![]()
mfgZitat von Hansi1907
marcel![]()
Für meine relativ kleinen Hände (HS-Grösse 8 bei Körpergrösse 1,87 m) sind die ganzen Orthotec, Fingersave und sonstige Technologien ein Plus in Punkto Tragekomfort und Sicherheit . Allerdings soll jeder selbst herausfinden, ob er mit oder ohne Support spielt. Wer, wie ich, schon mit etlichen Handverletzungen zu kämpfen hatte, tendiert vielleicht eher zum Tragen der HS mit Plastikstäbchen und Supportframes.![]()
Wahrscheinlich kamen die Handverletzungen erst durch das tragen und der damit verbunden Instabilität der Finger ... und bist du dir sicher das der Tragekomfort gleich oder höher ist als ohne FSZitat von groenholm
...
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Nein , die Verletzungen hatte ich alle vor der FS-Ära. Seitdem bin ich verletzungsfrei.Was den Tragekomfort anbelangt, so hängt das mit Sicherheit von den einzelnen HS-Modellen ab: das ERIMA Topmodell mit FS bietet mir bspw. den gleichen Tragekompfort als ein SERIA A ohne FS von REUSCH. Allerdings bin ich der Meinung , dass es generell grosse Unterschiede zwischen den einzelnen FS-Produkten in punkto Tragekompfort gibt, so dass alleine das individuelle Anprobieren entscheidend für das Pro oder Contra FS ist![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)