Hmm, irgendwie haben die Gladbacher Torhüter die Seuche. Heimeroth ist auf jeden Fall keine Stütze im Abstiegskampf. Entweder setzt man wieder auf Bailly und hofft, dass er sich fängt oder man holt im Winter Pröll oder Hildebrand.
Hmm, irgendwie haben die Gladbacher Torhüter die Seuche. Heimeroth ist auf jeden Fall keine Stütze im Abstiegskampf. Entweder setzt man wieder auf Bailly und hofft, dass er sich fängt oder man holt im Winter Pröll oder Hildebrand.
Ich würde Heimeroth mal wieder ein richtig schönes Mut-mach-Spiel gönnen,in dem er den Gladbachern dank seiner Leistung den Sieg sichert.Vielleicht könnte ihm das helfen.Im Moment vergeht ja kaum ein Spiel ohne einen Aussetzer.
Und genau deshalb könnte es heute sein letztes Spiel für Gladbach sein. Na ja, vielleicht rettet er in der 2. Halbzeit ja den Sieg...
Ich denke auch das Hildebrand eine ganz gute Variante wäre. Ich glaube er sitzt bei seinem jetzigen Club Sporting Lissabon (?) bloß auf der Bank.
Die Frage ist ob er nach Gladbach will.
In München gibt´s nur ein´ Verein
Ich denke nicht, dass Hildebrand zu Gladbach geht. Er ist schon von Hoffenheim weggegangen, vielleicht würde er zu einem mittelmäßigen deutschen Club wechseln, wenn dazu das Geld noch stimmt und der Verein ganz gute Spieler hat. Aber ich schließe eigentlich aus,dass er zu Galdbach geht. 1. nehm ich mal an, dass Gladbach ihm zu schlecht ist und 2. wird das Geld auch nicht stimmen.
mfg
Hildebrand spielt bei Sporting,und ja,er sitzt zumeist auf der Bank,manchmal sogar auf der Tribüne.Ich gehe davon aus,dass er theoretisch,unter ihm angemessenen Umständen, lieber zu Gladbach gehen würde,als in Portugal auf der Bank zu sitzen.Ob er allerdings zweite Liga spielen würde,da bin ich nicht sicher.Und wie die Bezahlung aussieht,ist die nächste Frage. Wenn also schon ein neuer Torwart,wieso dann nicht Pröll?Der würde auch mit in die zweite Liga gehen,er ist noch frei,und er würde keine Ablöse kosten.
Geändert von Affenbrei (21.12.2010 um 21:11 Uhr)
Deshalb kann man auch Verträge abschließen, die nur in der 1.Liga ihre Gültigkeit behalten.
Ich glaube nicht, dass Sporting mit ihm verlängern wird.
Bei Gladbach steht er etwas mehr im Rampenlicht und hat eine bessere Verhandlungspositin im Sommer.
Er mus sich aber bewusst sein, in der Schießbude der Liga zu stehen.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Ich glaube auch nicht das er nach Gladbach will.
Marc-André ter Stegen soll ja ein riesen Talent sein, bloß den wird man jetzt auf keinen Fall bringen. ter Stegen wäre aber vielleicht was für die Zweite Liga nächstes Jahr. =)
In München gibt´s nur ein´ Verein
Ich schätze Pröll auf jeden Fall stärker ein als Heimeroth.Außerdem habe ich ihn nur für den Fall,dass man einen Neuen holen möchte vorgeschlagen,da mir kein besserer Kandidat eingefallen ist,und doch zumindest eine reelle Chance auf eine Verpflichtung besteht.
Ob er besser ist als Bailly hängt glaube ich mit seiner, von Übergreifer angesprochenen, Verfassung zusammen.
Man hat es schon kommen sehen. Ich denke, dass wir alle so eine Vorahnung hatten, dass er Heute patzen könnte. Beim 1:0 beim Freistoß spekuliert. Und bei 2:0 geht er auch nicht Richtung Ball wie am Wochenende auch. Zu seinem Schutz muss man aber sagen, dass er die Eckball-Situation schwer überschauen könnte. Er steht aber trotzdem immer irgendwie falsch.
Beim 2:0 hatte ich denselben Gedanken. Schwer, aber da muss er etwas tun.
Das 1:0 ist eine klare Sache. Darüber brauchen wir nicht reden.
Es wäre bitter für ihn wieder nach einem kurzen Up auf die Bank gesetzt zu werden. Aber so ist dieses Geschäft. Ob Bailly allerdings mehr Konstanz und Ruhe in das Team bringen kann, finde ich fraglich. Er hat zwar schon gezeigt, dass er es kann, aber auch schon das Gegenteil bewiesen. Vielleicht schauen sich die Gladbacher wirklich nochmal auf dem Transfermarkt um.
Beim 1:0 gestern braucht man nicht diskutieren. Da macht er einfach alles falsch, was man falsch machen kann. Mir fehlt auch die Logik diese extreme Bewegung ins Mauereck zu machen. Das war wie eine Einladung.
Beim 2:0 steht er natürlich nicht korrekt, geht auch nicht zum Ball, aber das sind so Dinger, wo man auch einfach mal das nötige Glück braucht, um angeschossen zu werden. Wenn er aktiv zum Ball geht, vergrößert er die Chance sicherlich angeschossen zu werden, so steht er irgendwo im nirgendwo.
Bailly ist sicherlich besser als Heimeroth. Aber wie schon festgestellt liegt das Problem bei Bailly wohl zur Zeit zwischen den Ohren!
Heimeroth ist für mich kein Bundesligakeeper. ter Stegen jetzt ins Rennen zu werfen kann gut gehen, sicher, aber wenn es schief geht, dann könnte der junge Kerl auch schon gebrandmarkt sein. Ich denke, dass MG in der Winterpause einen Keeper verpflichten wird oder aber auf Bailly setzen wird.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Wie Pauli schon sagte, mit Proell hilft man sich glaube ich nicht weiter. Dann hat man 3 Keeper, von denen einer nicht wesentlich mehr kann als der andere. Von diesen 3en wuerde ich dann Bailly als den staerksten einschaetzen. Proell muesste nach langer Pause (2 Jahre?) auch erst wieder seine Form finden, wenn man ihm die Zeit dazu gibt, kann man sie auch Bailly geben. Hildebrand hat ja das Problem, dass er unter Vertrag steht, vllt. bekommt man es hin, dass dieser einvernehmlich aufgeloest wird. Das Gehalt waere sicher zu stemmen, wenn einer der beiden bestehenden Keeper abgegeben wuerde.
Aber unterm Strich glaube ich, dass BMG zocken wird und auf eine Auferstehung Baillys setzt. Wenn das klappt, waere es sicher das beste, weil ein Bailly in Form mit Sicherheit weiterhelfen kann.
Pröll, Bailly und Heime sind auf einem ähnlichen Level.
Es ist eine Formsache.
Ein Pröll in guter Verfassung kann kurzfristig weiterhelfen, nur ist er das?
Sollte er nicht wesentliich in der Form überragen, ist es unnötig ihn zu verpflichten.
Vom Potenzial ist Bailly der Beste, nur er kann es im Moment nicht abrufen.
Über Stegen hbae ich zwar viel Gutes gehört, aber habe ihn noch nie spielen gesehen.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Ich habe ter Stegen ein paar mal in den U-Nationalmannschaften spielen sehen und ich muss sagen, da hat er einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht. Ter Stegen jetzt zu bringen wäre aber ein zu hohes Risiko. Es ist einfach noch ein sehr junger Keeper und direkt die erste Halbserie nur im Abstiegskampf zu stehen ist ein Klima, an dem man schnell zerbrechen kann...Ich denke, dass ter Stegen eher ein Mann für die Zukunft ist, der sorgfältig aufgebaut werden sollte, denn sein Potenzial ist enorm.
tl;dr
Sorge ums Baby : Heimeroth verlässt Trainingslager
http://www.express.de/sport/fussball...6/-/index.html
Gestern wieder eine gute Leistung von ihm. Hat zwar Glück, als er patzt, der schwache Schiri aber ein Foul an ihm gesehen hat, sonst rettet er BMG aber den Sieg.
Diese Form muss er konservieren.
Das ist die Frage.Schafft er es denn diese Form zu konservieren?Ich hoffe es für ihn,bin mir aber nicht sicher ob er das kann.Denn auch bei einer eigentlich guten Leistung schleicht sich wieder so ein Ding ein,auch wenn er Glück hat,dass die Aktion falsch bewertet wurde.Auch sowas muss abgestellt werden.
Er hat zwar gut gehalten, aber wieder einen Patzer gemacht, der normalerweise zu einem Tor führt, das zählt. Er hat ja potenzial, man sieht immer wieder, das er Bälle gut hält, so wie Bally, allerdings machen die beiden zu oft Fehler, bzw unsicherheiten.
Jetzt bin ich mal gespannt ob er die nächsten Spiele gut spielt, ohne Fehler.
Sollte wieder ins zweite Glied rücken und einem ter Stegen oder Bailly die Chance geben. Vielleicht wirds ja unter einem neuen Trainer so sein...
irgendwelche Begründungen dafür ? finde Heimeroth macht seine Sache nicht schlecht. Zu Bailly kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß in was für einer Verfassung er sich momentan befindet. Zu ter Stegen: Tut mir leid das ich es in dieser Deutlichkeit sagen muss, aber dieser Vorschlag ist völliger Blödsinn. Ter Stegen hat noch nie erste Bundesliga gespielt und es wäre fatal ihn jetzt direkt in den Abstiegskampf zu schicken.
Frank Rost: Für mich gilt immer noch: Nur die Harten kommen in den Garten.
EIN HARTER KERL
er rettet den sieg
gute leistung
allein der Patzer wäre nem kreisliga keeper nicht passiert.. und sowas hat er immer wieder!
Mies der Kerl!
und das wird es nicht
Ich sage es mal wieder direkt:
Bailly hatt seine Chancen, aber hat verkackt, es ist so.
Es ist eine Einstellungssache, denn er ist talentierter als Heime.
Am Anfang konnte er beweisen, dass er ein guter ist, schnell wurde aber auch seine Weitschußanfälligkeit.
Diese Saison hatte er seine Chancen, aber er war schwach.
Es kommt nicht drauf an, was einer im Stande ist zu leisten. Entscheidend ist, was einer leistet.
Zum Gemecker Heimeroth sei nicht erstligareif, muss ich zwar den Waheitsgehalt bestätigen, aber kann doch egal sein, denn
1. Ist der Rest auch nicht erstligareif, bis auf paar Ausnahmen
2. Spielen sie nächstes Jahr eh in der zweiten Liga.
Zu ter Stegen: Ständig hört man was Gutes, aber mal Vorsicht und jetzt mal ehrlich: Wer hat ihn jetzt mal wirklich mehr als einmal spielen gesehen und stützt sich nicht nur auf "Gerüchte".
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
abgestiegen ist gladbach sowieso, wenn man sieht wie die gesamte nach rückständen oder gegentoren agiert. also wieso solllte man ter stegen nicht testen um ihn nächstes jahr evtl aus nummer 1 zu etablieren? erfahrung sammeln hilft immer und dem jungen wird wohl klar sein, dass er nicht am abstieg schuld sein wird...
für mich sieht heimeroth bei jedem gegentreffer schlecht aus...
Woher weißt du dass ter Stegen besser ist?
Sag jetzt nicht, dass du dass irgendwo gehört bzw. aufgesvchnappt hast.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Heimeroth trifft einfach zu meist die falschen Entscheidungen und sieht dann hinter einer löchrigen Abwehr (wobei der Ausdruck Abwehr eigentlich zu gut ist) schlecht aus.
Ich finde weder Heimeroth noch Bailly konnten diese Saison überzeugen. Bailly hat vielleicht das Talent in der 1. Liga zu spielen, aber für Heimeroth ist die 1. Liga eine Nummer zu hoch.
Zu ter Stegen kann ich nicht viell sagen. Wieder einmal viel heisse Luft um nichts.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Meines Erachtens hat Heimeroth speziell Schwächen beim agieren in der Tiefe.
Wenn von der Seite in den 5er gespielt wird, legt er sich sofort quer auf die Torlinie, anstatt den Pass abzufangen.
Das war in jedem der letzten drei Spiele je einmal der Fall und es sind so Gegentore entstanden.
Natürlich kann man sagen, dass er der letzte in der Kette von Fehlern ist.
Mein persönlicher Anspruch als Torwart ist jedoch, sich nicht nach dem Gegentor hinzustellen und mit dem Finger auf alle anderen zu zeigen, die versagt haben, sondern erst einmal vor der eigenen Tür zu fegen. Und erst wenn man sagen kann, dass es keine Eingeif-Möglichkeit für den TW mehr bestanden hat, solle man - aus Torwartsicht - weiter sehen.
Sonst wäre das Leistungsvermögen eines Torwarts ja egal, wenn immer die Feldspieler schuld sind...
Insofern darf man Heimeroth schon kritisieren, auch wenn das gesamte Mannschaftskonstrukt morode ist.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
deswegen soll man ter stegen ja einfach mal ins kalte wasser werfen um zu sehen ob er es wirklich bringen kann. falls nicht wird man sich wohl umschauen müssen oder mit heimeroth in liga 2 spielen wo er meines erachtens gut genug für ist...
Wo wäre denn jetzt der Lern-Effekt ? Die Borussia ist noch nicht abgestiegen, also warum sollte man jetzt mitten im Abstiegskampf den Torwart wechseln ? man hat momentan weitaus größere Probleme. Es würde momentan keinen Sinn machen ter Stegen spielen zu lassen, da man die Abwehr so nur noch weiter verunsichern würde. Ter stegen kann ja auch in der 2.Mannschatf zeigen ob er gut genug ist um das Tor bei den Profis zu hüten.
Frank Rost: Für mich gilt immer noch: Nur die Harten kommen in den Garten.
EIN HARTER KERL
Da Frontzeck jetzt weg ist wird die TW-Frage in Gladbach sicherlich wieder heiß... Da ja alle bei Null anfangen dürften bin ich mal gespannt, welcher Keeper sich durchsetzen wird. Hängt natürlich auch davon ab, wer jetzt übernimmt.
Warum sollte der neue Trainer wechseln ? Bailly hat am Anfang der Saison großen Mist gebaut und Heimeroth hat zwar nicht restlos überzeugt, aber auch nicht unterirdisch schlecht gespielt. Die Abstimmung zwischen Torwart und Abwehr muss stimmen und den letzten Rest der noch da ist, den mach ich doch als neuer Trainer nicht auch noch kaputt indem ich nen neuen hinten reinstelle.
Frank Rost: Für mich gilt immer noch: Nur die Harten kommen in den Garten.
EIN HARTER KERL
Ich glaube auch, dass Gladbach größere Probleme hat, als die auf der Torwartposition.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Sicherlich hat Gladbach auf anderen Positionen größere Probleme, aber das war vor dem Wechsel von Bailly auf Heimeroth genauso... Ein TW-Wechsel ist bekanntermaßen ein gern gezogener Joker, wenns nicht läuft. Und wenn dann Heimeroth einen großen Fürsprecher, den er in Frontzeck hatte, verliert, es sowieso gerade nicht unbedingt glatt läuft und dann ein neuer Trainer kommt, dessen Prinzip es ist, dass alle bei Null anfangen... Dann kann viel passieren.
Ich bin auch nicht unbedingt der Meinung, dass Gladbach den Keeper wechseln sollte, aber es könnte durchaus sein dass dieser Trainerwechsel Einfluss auf die Torwartposition hat.
Naja Frontzeck war nun auch nicht so ein großer Führsprecher für Heimeroth. Und ein Torwartwechsel würde eigentlich gar nichts brigen, denn Bally hat zwar Talent, hat aber diese Saison keine Leistung gebracht und ist auch immer mal wieder negativ aufgefallen und dann im Abstiegskampf, der zwar eh schon fast verloren ist, einen jungen unerfahrenen Torwart rein zu stellen, bringt dem Verein wenig, da er unter Druck so einem Druck und mit so einer Mannschaft in der 1. Liga nur viele Gegentore bekommen würde (noch mehr wie Heimeroth, denk ich). Außerdem ist die "Abwehr" nun etwas eingespielt mit Heime.
ter Stgen hat sich das Kreuzband gerissen.
http://www.bild.de/BILD/sport/telegr...=16012700.html
was aber eigentlich interessanter ist, und deswegen poste ich es hier, dort wird auf einen möglichen Wechsel zwischen Heimeroth und Bailly angespielt.
Frank Rost: Für mich gilt immer noch: Nur die Harten kommen in den Garten.
EIN HARTER KERL
Muskelfaserriss, kein Kreuzbandriss!![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
ups,sorry das passiert wenn man artikel nur überfliegt und nicht genau liest![]()
Frank Rost: Für mich gilt immer noch: Nur die Harten kommen in den Garten.
EIN HARTER KERL
Das mit Heimeroth und Bally find ich ganz interessant, ich weiß nur nicht, ob Bally wirklich spielen wird, aber möglich wäre es auf jedenfall.
denke, dass man ter Stegen in der wohl kommenden Zweitliga Saison aufstellen sollte. Der wird dort sein Ding machen und binnen kürzester Zeit nunmal entweder wieder mit Gladbach oder irgendwo anders 1. Liga spielen. Ist einfach ein überragender Torwart für sein Alter.
Frank Rost: Für mich gilt immer noch: Nur die Harten kommen in den Garten.
EIN HARTER KERL
Und diese Aussage beruht auf vielen gesehenden Spielen?
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Gibs auf Schnapper.
Wir haben eben nicht soviel Zeit wie die anderen, und beobachten daher nicht jedes Spiel der Gladbach-Reserve.
Wir müssen also auf diese "fachlichen" Aussagen trauen.^^
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Knie Stoppt Bailly-Heimi zurück im Tor
http://www.express.de/sport/fussball...2/-/index.html
Die Nummer 1 für ein Spiel, gehe ich von aus. Klingt so, als würde Bailly nur einmal ausfallen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Torwart bei Gladbach erneut auf Dauer getauscht wird. Das würde die Verunsicherung um ein vielfaches zusätzlich erhöhen.
Es sei denn Heime spielt grandios, das könnte nochmal für Wirbel sorgen.
Denn Favre hatte ja auch nicht soviele Trainingssessions zur Verfügung, bevor er den Torwarttausch vollzog.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)