Umfrageergebnis anzeigen: Deutsche Teams im internationalen Vergleich

Teilnehmer
35. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • auf Augenhöhe mit ESP,ITA,ENG

    4 11,43%
  • Mehr als Mittelmaß ist nicht drin

    19 54,29%
  • Es geht weiter bergab ...

    12 34,29%
Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Deutsche Teams im internationalen Vergleich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Ausrufezeichen Deutsche Teams im internationalen Vergleich

    Wie seht ihr das auftreten der deutschen Mannschaften in den UEFA Wettbewerben.
    Was sagt ihr zu dem System der 5-Jahres-Wertung, fair oder refombedürtig ?

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Bis auf Bremen und Bayern wieder mal unterirdisch.

    Und zum System: Rummenigge hat vollkommen recht. Es kann nicht sein, dass Rumänien uns überholt, weil letzte Saison 3 Clubs im Uefa-Cup weit gekommen sind.
    Champions League-Punkte müssen einfach höher gewichtet werden.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Es geht weiter bergab.......
    Bremen fliegt in der CL-Vorrunde raus (dann Uefa-Cup)
    Bayern bekommt in der nächsten CL-Runde was aufs Mett......
    Leverkusen & Frankfurt verabschieden sich in der Vorrunde des UEFA-Cups.

    Und das heisst: "Und tschüss, deutscher Fussball!"

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von eintracht 93
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Walldürn
    Beiträge
    434

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter
    Es geht weiter bergab.......
    Bremen fliegt in der CL-Vorrunde raus (dann Uefa-Cup)
    Bayern bekommt in der nächsten CL-Runde was aufs Mett......
    Leverkusen & Frankfurt verabschieden sich in der Vorrunde des UEFA-Cups.

    Und das heisst: "Und tschüss, deutscher Fussball!"
    das stimmt wahrscheinlich leider.

    Die fünf Punkte Regel muss wirklich überarbeitet werden. So wie die jetzt gewertet wird.........
    das kann so nicht weiter gehen.
    Geändert von eintracht 93 (01.12.2006 um 12:13 Uhr)


  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    rumänien wird die neue fussballmacht, wie es im mom aussieht. also die wertung muss aufjedenfall überarbeitet werden, weil die cl schon vieles mehr zählen sollte als der uefa cup.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    das problem ist ja die mannschaften die letztes jahr gut genug für unter die ersten 5 waren bringen diese saison nichmehrsoviel...

    einfach keine deutsche mannschaft bringt konstant gute leistung...
    außer werder und bayern ....

  7. #7
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von eintracht 93
    Die fünf Punkte Regel muss wirklich überarbeitet werden. So wie die jetzt gewertet wird.........
    Wieso? Nur weil die deutschen Clubs nicht mehr konkurenzfähig sind?

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    10.02.2006
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    213

    Standard

    Es geht weiter bergab ...

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter
    Wieso? Nur weil die deutschen Clubs nicht mehr konkurenzfähig sind?
    nein generell, weil kaum unterschieden wird ob die teams uefa-cup oder cl spielen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter
    Wieso? Nur weil die deutschen Clubs nicht mehr konkurenzfähig sind?
    Ich denke du weißt, dass das Unsinn ist.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  11. #11
    Freizeitkeeper Avatar von Blackened
    Registriert seit
    13.07.2006
    Ort
    Ennigerloh
    Beiträge
    27

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter
    Es geht weiter bergab.......
    Bremen fliegt in der CL-Vorrunde raus (dann Uefa-Cup)
    Bayern bekommt in der nächsten CL-Runde was aufs Mett......
    Leverkusen & Frankfurt verabschieden sich in der Vorrunde des UEFA-Cups.

    Und das heisst: "Und tschüss, deutscher Fussball!"
    ne ne, bremen fliegt bestimmt net !!

  12. #12
    Ottoka
    Gast

    Standard

    hmmm...klar muss man die CL Punkte irgendwie höher werten, allerdings muss man auch zu bedenken, dass Clubs die weniger CL Plätze haben dann fast keine Chance haben andere Länder/Ligen zu überholen.

    Mfg Otto Ka.

  13. #13
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard

    von der stärke der ligen sehe ich es im moment folgender maßen:

    1. england
    2. spanien
    3. italien
    4. deutschland
    5. frankreich
    6. portugal
    7. holland

    obwohl deutschland auf dem4. platz auf meinr liste steht muss ich sagen dass sie deutlich von den top 3 abgeschlagen sind, auch wenn italien momentan auch nicht mehr die topliga ist welche sie letztes jahr war.mit england kann sich deutschland nicht messen. man muss nur namen wie chelsea, manu, arsenal oder liverpool hören dann weiss man schon bescheid. in spanien winken nunmal die geldscheine (wie auch in england und italien), sodass real eine aufgekaufte startruppe ist, welche zwar auch nicht mehr das ist, was sie mal war aber dennoch international auf hohem niveau spielt. obwohl es möglich ist, dass barca aus der cl fliegt, gehören sie wohl trotzdem zu dem engeren kreis für die weltbeste mannschaft. die italiener haben immer noch teams wie milan oder auch inter und können sich eben auch erfolg kaufen.

    an spanien und aber auch ganz besonders an italien sind wir also näher rangerutsch, dennoch muss man eingestehen, dass uns beide ligen noch voraus sind. england scheint momentan unerreichbar.

    in frankreich sehe ich momentan keine starke mannschaft außer lyon, die dort jadeshalb - konkurrenzlos - tabellenführer sind.

    auch portugal hat anschluss gefunde und ist dicht an uns deutschen und den franzosen dran. lissabon und porto sind nur mal so 2 namen. auch international hochkarätige spieler wie ein lucho gonzales oder das brasilianische talent anderson zog es nach portugal, wobei anderson wohl wenn nicht in kürze bald in spanien oder woanders spielen wird.

    die holländische liga ist eigl auch ganz interessant, da mit eindhoven eine starke mannschaft steht und auch ganz besonders ajax sehr sehr interessant sind. ich sage nur die ajax schule aus der einige stars (z.B. ibrahimovic oder van der vaart) kommen und auch noch einige interessante spieler wie z.B. huntelaar den halb europa jagd und auch wesley snejider, den ich persönlich für die richtige verpflichtung für die bayern halte bei ajax spielen.

    zur bundesliga:

    im grunde hat sie das potenzial unter die europäischen top 3 zu kommen. ganz besonders diese saison hat man mannschaften die auch international was reissen können, doch dafür muss man eben auch mal weit kommen. werder hätte mit einem rauswurf von barca den ersten wichtigen schritt gemacht. auch bei bayern weiss man nie genau was man ihnen zutrauen kann und wer weiss wenn man die richtigen spieler einkauft, die abwehr, die ich von den einzelspielern her sehr stark finde sicher steht und einfach die entscheidenen chancen verwertet werden kann man auch weit kommen. auch eine mannschaft wie schalke kann auf hohem niveau spielen.

    wenn deutschland also am ball bleibt und international mal wieder was reissen wie bayern 2001 dann ist durchaus was drin oben anzuknüpfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwartoverall - Vergleich
    Von christhemaster im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 10:41
  2. Eure Nummer 1 im Kasten der Zweitliga-Teams
    Von aggro-keeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 19:47
  3. Vergleich bzw. Hilfe
    Von Elferkiller!!?? im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 13:33
  4. Teams WS 2001
    Von Hecht im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.01.2004, 18:09
  5. TEAMS 2006
    Von ????????? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.02.2003, 09:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •