von der stärke der ligen sehe ich es im moment folgender maßen:
1. england
2. spanien
3. italien
4. deutschland
5. frankreich
6. portugal
7. holland
obwohl deutschland auf dem4. platz auf meinr liste steht muss ich sagen dass sie deutlich von den top 3 abgeschlagen sind, auch wenn italien momentan auch nicht mehr die topliga ist welche sie letztes jahr war.mit england kann sich deutschland nicht messen. man muss nur namen wie chelsea, manu, arsenal oder liverpool hören dann weiss man schon bescheid. in spanien winken nunmal die geldscheine (wie auch in england und italien), sodass real eine aufgekaufte startruppe ist, welche zwar auch nicht mehr das ist, was sie mal war aber dennoch international auf hohem niveau spielt. obwohl es möglich ist, dass barca aus der cl fliegt, gehören sie wohl trotzdem zu dem engeren kreis für die weltbeste mannschaft. die italiener haben immer noch teams wie milan oder auch inter und können sich eben auch erfolg kaufen.
an spanien und aber auch ganz besonders an italien sind wir also näher rangerutsch, dennoch muss man eingestehen, dass uns beide ligen noch voraus sind. england scheint momentan unerreichbar.
in frankreich sehe ich momentan keine starke mannschaft außer lyon, die dort jadeshalb - konkurrenzlos - tabellenführer sind.
auch portugal hat anschluss gefunde und ist dicht an uns deutschen und den franzosen dran. lissabon und porto sind nur mal so 2 namen. auch international hochkarätige spieler wie ein lucho gonzales oder das brasilianische talent anderson zog es nach portugal, wobei anderson wohl wenn nicht in kürze bald in spanien oder woanders spielen wird.
die holländische liga ist eigl auch ganz interessant, da mit eindhoven eine starke mannschaft steht und auch ganz besonders ajax sehr sehr interessant sind. ich sage nur die ajax schule aus der einige stars (z.B. ibrahimovic oder van der vaart) kommen und auch noch einige interessante spieler wie z.B. huntelaar den halb europa jagd und auch wesley snejider, den ich persönlich für die richtige verpflichtung für die bayern halte bei ajax spielen.
zur bundesliga:
im grunde hat sie das potenzial unter die europäischen top 3 zu kommen. ganz besonders diese saison hat man mannschaften die auch international was reissen können, doch dafür muss man eben auch mal weit kommen. werder hätte mit einem rauswurf von barca den ersten wichtigen schritt gemacht. auch bei bayern weiss man nie genau was man ihnen zutrauen kann und wer weiss wenn man die richtigen spieler einkauft, die abwehr, die ich von den einzelspielern her sehr stark finde sicher steht und einfach die entscheidenen chancen verwertet werden kann man auch weit kommen. auch eine mannschaft wie schalke kann auf hohem niveau spielen.
wenn deutschland also am ball bleibt und international mal wieder was reissen wie bayern 2001 dann ist durchaus was drin oben anzuknüpfen.




Zitieren