Ergebnis 1 bis 50 von 73

Thema: Topthema: Torwarttrainerlizenz - wie sinnvoll ist diese?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Hildebrandt
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    55

    Standard

    Meiner Meinung nach soll dir Torwartlizenz offiziell eingeführt werden um zu verhindern das man von einem torwarttrainer trainiert wird der keinerlei kenntnisse über diese ,,besondere" Trainingsmethoden hat...
    Einige träumen im Schlaf von heldenhaften Taten, andere sind wach und führen sie aus!!!

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Halte ich für sehr sinnvoll. Man lernt doch eine ganze Menge. Ich hab selber die TW-Trainer "Ausbildung" beim BFV gemacht, das hat mir enorm viel gebracht. Da geht es eben um mehr als nur irgendwelche Übungen kennenzulernen, sondern auch um Methodik u. Didaktik (=wie baue ichs auf, wie bring ichs am besten rüber), psychologische Aspekte, usw. usf. Wenn ich dann schau, wie verschiedene TW-Trainer ihr Training an den Mann oder an die Frau bringen und um wieviel effektiver es sein könnte, wenn es nur etwas moderner wäre. Jedenfalls hab ich sehr von dem Lehrgang profitiert, für mein eigenes Spiel, als auch in Bezug auf das Training mit anderen Keepern. Lohnt sich, echt!

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von W€@$€L
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Hadamar
    Beiträge
    23

    Lächeln Lizenz

    Meine Meinung nach sollte man es einführen...ich finde es wirklich sehr dumm wenn ein "normaler" Trainer das aufwärmen des torwartes durchführt...dieser hat nähmlich meist gar keine ahnung wie es ist ein torwart zu sein....un versucht dann was bei zu bringen,,,,außerdem würde mich das auch sehr reizen mal eine Torwarttrainerlizenz ab zu legen :-)
    Ciao W€@$€L
    Meine Erfolge:
    8x Keispokalsieger
    3x Kreismeister
    2x Aufstieg in die Gruppenliga
    Vizebezirkspokalsieger
    Berufung zur Bezirksauswahl

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    16

    Standard

    macht auf jeden fall sinn. kommt nur auf die qualität der ausbildung an. dann ist es eine super sache.

    gc

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Finde ich super, leider wird sowas nicht in Niedersachsen angeboten

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Die Idee ist nicht verkehrt, doch wie wahrscheinlich ist es auch in den unterklassigen Vereinen? Viele Jugendtrainer und unterklassige Teams sind bereits froh, wenn sich überhaupt wer findet, der mit den Torhütern spezielles Training macht. Und wenn dann so ein Schein Pflicht werden sollte, dann seh ich schwarz für viele Vereine. ISt doch ähnlcih wie mit der normalen Trainer-Lizenz. Wünschenswert, aber für viele einfahc zeitlich nicht machbar.

  7. #7
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Finde ich super, leider wird sowas nicht in Niedersachsen angeboten
    in Brandenburg auch nicht, weiß jemand ob es in Berlin möglich ist ?!?

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    488

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Finde ich super, leider wird sowas nicht in Niedersachsen angeboten
    Einen Schein nicht, aber gab's nicht mal vor ein paar Monaten einen Lehrgang vom NFV? Meine sowas gelesen zu haben. Wird sowas jährlich angeboten? (Lese die NFV-Seite erst seit '06)
    Wenn wir Hannover spielen sehen,
    erfüllt es uns mit Stolz,
    drum feuern wir sie an,
    so laut wie jeder kann!

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    16.09.2006
    Beiträge
    4

    Standard

    Hallo,

    ich habe meinen Torwarttrainerschein vor ein paar Jahren in Bayern gemacht. Ich habe vorher schon meine Torhüter trainiert, nicht minder gut wie nach der Ausbildung. Jedoch lernt man sehr viel über den Umgang mit Verletzungen und das vermeiden der selbigen. Ich finde jeder Verein sollte für sich selbst entscheiden: Muss unser Torwarttrainer die Lizenz haben, oder ist er auch so gut genug. Ich meine gerade im Profifussball ist dies nicht notwendig, da
    a) die Torwarttrainer selbst sehr erfahren sind, und sich mit den Übungen auskennen
    b) es verletzungsteschniche Ärzte gibt, und der Trainer da nicht helfen muss.

    Also wie schon erwähnt, jeder Trainer/Verein muss wissen ob er das will oder eben nicht...

    LG
    Ehrmann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Topthema: Timo Hildebrand unter Druck
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 11:43
  2. Lasertherapie nach Bänderanriss, sinnvoll?
    Von jet-ti im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2006, 13:43
  3. Innennaht-wie sinnvoll
    Von Nimo im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.03.2004, 16:42
  4. Fingersave, sinnvoll oder nicht?
    Von Homedom im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.12.2003, 20:01
  5. Torwartwechsel sinnvoll?
    Von Superfly im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.09.2003, 17:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •