Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Ab welcher Jugend mit dem Torwarttraining anfangen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    Es gibt grundsätzlich 2 gegenteilige Aussagen: kein spezialisiertes Torwarttraining vor der D-Jugend, aber so früh wie möglich anfangen.
    Das Dilemma an der ganzen Sachen ist folgende: Viele Trainer stellen einfach irgendwen ins Tor. Wenn dieses Kind zu früh nur auf die Position des Torwarts spezialisiert wird, hat das Kind unter einem anderen Trainer nicht mehr die Möglichkeit, herauszufinden, ob es nicht auf einer anderen Position besser aufgehoben wäre.
    Das heißt im Endffekt folgendes: Wenn du das Gefühl hast, dein Kind fühlt sich wohl im Tor und macht das auch gerne und freiwillig, dann spricht nix dagegen, mit ihm einige Übungen und Verhaltensweise zu trainieren.
    Ich persönlich trainiere auch Torhüter im Jugendbereich und ich sehe folgende Unterschiede im F-Jugendbereich: Die Kinder, die mit Spaß und Freude dabei sind, nehmen mehr aus den Trainingsstunden mit, als die, die eigentlich lieber eine andere Position spielen würden. Also ist es wichtig, mit deinem Junior und dem Trainer gemeinsam zu wissen, dass das normale Training nicht vernachlässigt wird, er aber, wnen er möchte, auch noch zusätzliche Übungen (wenn auch nur im heimischen Garten) machen kann.

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Vogel1989
    Registriert seit
    23.11.2006
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    83

    Standard

    ich bin bambini trainer nebenbei. ich trainiere unseren TW in dem ich die anderen drauf schießen lasse das reicht, meißtens sind das ja eh oft nur kullerbälle. ab und zu werfe ich ihn mal bälle zu die er dann schnappen soll. das reicht vollkommen!!! spezialisiertes TW-training ist vor der E oder D jugend völliger quatsch.

    MfG
    Vogel



  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von esht
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    409

    Standard

    ich bin trotzdem der meinung, dass die basics wie z.b. fangtechnik schon in der f-jugend gelehrt werden, da sich diese bewegungen dann automatisieren und es einem dann später leichter fällt
    "SCHNAPPER! Jetzt halt doch auch mal einen fest."

  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Vogel1989
    ich bin bambini trainer nebenbei. ich trainiere unseren TW in dem ich die anderen drauf schießen lasse das reicht, meißtens sind das ja eh oft nur kullerbälle. ab und zu werfe ich ihn mal bälle zu die er dann schnappen soll. das reicht vollkommen!!! spezialisiertes TW-training ist vor der E oder D jugend völliger quatsch.
    Es ist kein Quatsch, wenn du das Kind nicht überforderst. Viele Dinge können ihm helfen und ihn vor Verletzungen schützen. Und wenn bspw. ein jüngerer Jahrgang gegen einen älteren spielt und dein Bambini dann auf einmal Schüße um die Ohren kriegt, die er bis dato noch nicht kannte von der Schußstärke her, der wird sich dann bei dir bedanken!
    Ums automatisieren geht es gar nicht hauptsächlich. Viele Situationen können vorher entschärft werden und somit die Gesundheit der Kinder geschützt werden.

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.04.2006
    Ort
    Twistringen
    Beiträge
    117

    Standard

    HI
    Ich bin Betreuer und gleichzeitig Torwarttrainer bei einer F-Jugend und kann nur sagen, dass das Torwarttraining mit dem Torwart sehr einfach ist, weil die Kinder in dem Alter noch sehr schnell lernen und Spaß an Herausforderungen haben. Außerdem können sie sich dann schonmal die wichtigsten Sachen "hinter die Ohren schreiben" und von anfang an mit ins Spiel einbringen.
    Also ich habe durchweg positive Erfahrungen gemacht und wenn der Torwart eine Übung nicht versteht erklärt man es halt 2-3 mal und dann macht er die Sachen locker mit.
    Mein Rat: Sprich einfach mal mit dem Trainer deines Sohnes und frag, ob es nich möglich sei regelmäßig Torwarttraining zu bekommen.

    Viel Glück

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von *SOPHIE*
    Registriert seit
    19.12.2006
    Ort
    Mattstedt/Thüringen
    Beiträge
    42

    Standard

    Also ich würde auch sagen,frag deinen Sohnemann ob er überhaupt TW sein will und wenn er will,dann kannst du ja ein paar TW-Einheiten mit dem Trainer vereinbaren.Dann siehst du ja wie er sich macht!
    Also in meinem Verein ist ein kleiner Junge(5 Jahre>G-Jugend) und der ist richtig gut im Tor,da staune ich sogar!Jedenfalls bekommt der jetzt auch gesondertes Training und wird immer besser.Am Ende dann ein Trainingsspiel,damit er sich nicht ganz von der Mannschaft ausgesondert fühlt.

    MfG Sophie

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.04.2006
    Ort
    Twistringen
    Beiträge
    117

    Standard

    So einen Torhüter haben wir auch im Verein, er wir dmeiner Meinung nach aber nicht genug gefördert. Außerdem ist es für ihn schade, dass es bei der Kreisauswahl kein Torwarttraining gibt.
    Deswegen bin ich vor einem Jahr auch aus dem Stützpunkt gegangen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttraining für F-Jugend-Torwart
    Von müllerbrot im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 21:01
  2. Torwarttraining in der D-Jugend
    Von TheKing im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2003, 14:44
  3. Torwarttraining E-Jugend
    Von sumkir im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.01.2003, 09:15
  4. Torwarttraining für E-Jugend
    Von Matthes im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.09.2002, 18:04
  5. Torwarttraining (c-jugend)
    Von pcjokerle im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2001, 20:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •