Bei uns in der Region gibt es auch diverse (tw. Retorten-) Vereine, die ordentliches Geld in der teilweise 8. Liga zahlen... Dahinter steckt aber immer ein oder mehrere "ordentliche" Geldgeber.
Zwei Beispiele aus der Region:
1. Ein Verein wurde auf Antrag einer Firma neu gegründet, von dieser mit Spielern "ausgestattet", man wollte unbedingt in höhere Ligen. Das klappte auch bis zur 5. Liga ganz gut, dann bemerkte man jedoch schnell, dass es kein Zuckerschlecken werden wird und zog sich nach und nach aus dem Verein zurück - viele Spieler sind wieder weg und der Verein dümpelt irgendwo im Mittelfeld der 6. Liga herum, wie es weiter geht, das weiß noch keiner so richtig.
2. Ein anderer Verein wurde neu in der letzten Liga gegründet, stieg im ersten Jahr auf, im zweiten... und verpflichtete nach und nach mehrere Jugendspieler eines nunmehr aktuellen Landesligisten (5. Liga), welche bis zu 2000 EUR Handgeld bekamen und nun noch ein monatliches Salär von irgendwas zwischen 100 und 400 EUR. Derzeit: 8. Liga, 1. Platz... wie lange es noch "gut geht" weiß keiner.
Ich kann mir nicht erklären, was Verein/Firmen mit solchen Maßnahmen bezwecken wollen, ich mein, wenn ich mit einem Verein Geld verdienen möchte, dann fange ich nicht irgendwo ganz unten an mein Geld zu investieren.
Auf der anderen Seite kann ich die Spieler aber nicht als Abzocker hinstellen, wenn mir von Vereinsseite die Möglichkeit gegeben wird, Geld dazu zu "verdienen", dann nehme ich diese gern an, denn dann muss ich davon ausgehen, dass der Verein das Geld hat, um sich mich leisten zu können. Natürlich würde ich dann aber auch trainieren, schließlich geht es ja nach wie vor um die Freude am Fußball und nicht ums Geld verdienen.
Wahrscheinlich komm ich aber eh nie in den "Genuß" von sowas, ich bin froh, dass meine Ausrüstung fast komplett bezahlt wird, wie man hier liest, ist das ja auch nicht überall üblich.




Zitieren