Ergebnis 1 bis 50 von 65

Thema: Tape oder Schienbeinschoner- bzw. Stutzenhalter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    ich hab auch diese stutzenhalter aus dem internet für glaub ich 3€ oder so...benutze sie allerdings nur im training. im spiel greife ich lieber auf das gute alte tape zurück, weil es einfach besser hält.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    ich nehm nur die Stuztenhalter da die einfach angenehmer sind
    ich find das Tape beschädigt nur den Stutzen und es sin weiße Klebereste zu erkennen das ist schon bei ein paar Stutzen bei mir noch vor dieser Zeit als ich die Halter noch nicht hatte
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    13

    Standard

    Gegen die Kleberückstände vom Tape hilft es, wenn man vorher einen Streifen Kreppband rumwickelt, und dann das Tape darüber macht.
    Hält bei mir genauso fest, und man hat keine Rückstände.

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von benjamin3011
    Gegen die Kleberückstände vom Tape hilft es, wenn man vorher einen Streifen Kreppband rumwickelt, und dann das Tape darüber macht.
    Hält bei mir genauso fest, und man hat keine Rückstände.
    Ok danke für diesen Hinweiß werde ich mal in nächster Zeit ausprobieren
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    61

    Standard

    Ich spiele auch ohne knöchelschutz und daher benutze ich auch tape, aber jetzt nicht mehr, weil tape ist zu eng und stört mich um normal zu bewegen.
    Jetzt benutz ich die Stuztenhalter und mus sagen das so viel besser ist.

    Profis benutzen noch nicht weil jeder weist das profis nicht zu snel etwas änderen, aber manchen benutzen jetzt auch, Jeremi Janot ( Saint Ettien), 2e torwart von Arsenal

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Chrisithief
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    215

    Standard

    Ich spiele Schienbeinschoner mit Knöchelschutz, nicht weil ich den Schutz unbedingt bräuchte, sondern weil der Schoner dann nicht so sehr verrutschen kann.
    Ich fixiere den Schoner mit einem 5cm breiten Tape über dem Knöchel und damit die Stutzen nicht verrutschen hab ich noch von Saller Stutzenhalter, das fixiert den Schienbeinschoner auch noch ein mal. Komm damit gut zurecht
    Auf dem Rücken trägt er die Nummer eins. Der erste beim Kassieren? Der Erste beim Bezahlen. Der Torwart hat immer Schuld

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Habe bisher weder mit Tape (zu teuer, 10 Euro eine Rolle, werde mich aber demnächst mit Tape aus dem Internet zudecken), noch mit Stutzenhaltern versucht. Jetzt weiß ich auch, warum meine Stutzen immer rutschen.

    Ich spiele auf Asche und dann rutschen nach dem Abstoß die Stutzen, ich zieh diese wieder hoch, die Handschuhe sind voller Asche und ich bekomm den nächsten Ball nicht festgehalten...

    Werds demnächst mal mit Stutzenhaltern und Tape versuchen und dann entscheiden.

    M.f.G.

    Stetti

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von K@dder
    ich nehm nur die Stuztenhalter da die einfach angenehmer sind
    ich find das Tape beschädigt nur den Stutzen und es sin weiße Klebereste zu erkennen das ist schon bei ein paar Stutzen bei mir noch vor dieser Zeit als ich die Halter noch nicht hatte
    Das Problem konnte ich bisher nur bei Billig-Tape aus dem Baumarkt feststellen. Das "gute" Tape hinterlässt keine Rückstände.

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    wie oft wickelt ihr eig das tape ums bein?!...
    also ich mach es meistens so ca. 2 mal.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  10. #10
    Torwarttalent Avatar von Vogel1989
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    83

    Standard

    ich mach es einmal locker drum und dann einmal fest drüber



  11. #11
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Das Problem konnte ich bisher nur bei Billig-Tape aus dem Baumarkt feststellen. Das "gute" Tape hinterlässt keine Rückstände.
    was bezeichnest du als das "gute Tape"
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  12. #12
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sporttape, z.B. Leukotape oder Vergleichbares. Bei uns in der Mannschaft kaufen einige Spieler Klebeband im Baumarkt und "tapen" sich damit ihre Stutzen. Danach kann man diese fast wegwerfen.

  13. #13
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    asoooo ja klar wenn dann verwend ich dies ja auch
    aber bei diesem ohne krepklebeband darunter sind dann immer so weiße tapereste die bekommt man nich mehr weg
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  14. #14
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wie gesagt: Bei mir ist dies nicht der Fall. Das Tape lässt sich problemlos entfernen und hat keinerlei Rückstände.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schienbeinschoner
    Von cora im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 08:28
  2. Schienbeinschoner
    Von iceman im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2004, 20:56
  3. schienbeinschoner
    Von pila im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.02.2004, 22:05
  4. Nike Schienbeinschoner "CONTOUR BPS"
    Von Reflex im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2003, 14:41
  5. schienbeinschoner
    Von jklö im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.06.2003, 22:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •